--> -->
10.09.2023 | (rsn) - Das Team Storck - Metropol Cycling hat zum Auftakt der Tour of Salalah (2.2) im Oman nahtlos an die guten Leistungen der vergangenen Wochen angeknüpft und beim 12. Saisonsieg des Algeriers Yacine Hamza drei Fahrer in den Top Ten platzieren können. Als Lohn sprang der Sieg in der Tagesmannschaftswertung heraus.
Besonders gut lief es auf der 123 Kilometer langen 1. Etappe zwischen Khor Rori und Ayn Ishat für Robin Fischer. Der 29-Jährige schaffte es in die vierköpfige Ausreißergruppe des Tages, die den Sieg unter sich ausmachte und fuhr zwei Sekunden hinter Hamza als Zweiter über den Zielstrich.
"Zu viert mussten wir fast den ganzen Tag gegen den Wind ankämpfen. Der Thailänder und der Niederländer von Universe fingen schon nach 80 Kilometern an, zu schwächeln, so dass der Algerier und ich die meiste Führungsarbeit leisten mussten", schilderte Fischer gegenüber radsport-news.com.
15 Kilometer vor dem Ziel schüttelten Fischer und Hamza schließlich ihre zwei Begleiter ab. Zehn Kilometer später ging es eine kleine Rampe hinauf, wo der Deutsche attackieren wollte. "Doch der Algerier forcierte selbst das Tempo und meinen Konter über die Kuppe konnte er direkt mitgehen", so Fischer weiter.
Nach den Attacken bei extremer Hitze konnte sich der Storck-Fahrer nicht mehr ausreichend erholen und musste sich im Zweiersprint dem schnellen Hamza geschlagen geben. "Auf der einen Seite sehr schade, auf der anderen Seite sind es aber auch meine ersten UCI-Punkte, worüber ich mich doch sehr freue", gestand Fischer, der unter anderem Ex-WorldTour-Profi Grega Bole hinter sich ließ, der als Dritter über den Zielstrich fuhr.
Das starke Abschneiden von Storck - Metropol Cycling komplettierten Campo Schmitz auf Rang fünf und Marc Clauss, der zu Beginn der Etappe auch als Ausreißer aktiv war, auf Platz neun. "Eine super Teamleistung", befand Fischer abschließend.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Deutschland Tour (2.Pro) das Highlight schlechthin – auch 2024 wird das vom 21. bis 25. August wieder so sein. Die Gesellschaft zur Förderung
(rsn) - Das Team Saris Rouvy Sauerland hat sich bei der Tour of Okinawa (1.2) in Japan von seiner besten Seite gezeigt und wurde am Ende durch den Sieg von Julian Borresch in der U23-Wertung belohnt.
(rsn) – Mit dem MYVELO Pro Cycling Team wird die deutsche Kontinental-Landschaft in der kommenden Saison um einen Rennstall reicher. MYVELlO machte sich einen Ruf mit E-Klapprädern, produziert nun
(rsn) - Am Schlusstag ist der Traum der beiden deutschen Kontinental-Teams vom Weißen Trikot der Türkei-Rundfahrt (2.1) geplatzt. Denn im Gegensatz zum Belgier Mauro Verwilt (Tarteletto) konnte kein
(rsn) - Dass Bike Aid und P&S Benotti es bei der Türkei-Rundfahrt (2.1) auf das Weiße Trikot der Zwischensprintwertung abgesehen haben, ist kein Geheimnis. Bike Aid hatte mit Wesley Mol und Dawit Y
(rsn) – Die beiden deutschen Kontinental-Teams am Start der Türkei-Rundfahrt (2.1) haben sich auf der schweren 6. Etappe von ihrer besten Seite gezeigt. Während P&S Benotti durch Tobias Nolde in d
(rsn) - Auf der anspruchsvollen 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.1) standen die deutschen Kontinental-Teams Bike Aid und P&S Benotti zwar im Schatten von Tagessieger Nico Denz (Bora - hansgrohe). Do
(rsn) - Auf der von Jasper Philipsen (Alpecin - Deceuninck) gewonnenen 4. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.1) haben sich die beiden deutschen Kontinental-Teams achtbar aus der Affäre gezogen, ein Top-
(rsn) - Auf der Königsetappe am dritten Tag der Türkei-Rundfahrt (2.1), die mit einer gefährlichen Abfahrt und einem der schwersten Anstiege im Rennkalender überhaupt aufwartete, hatten die bei
(rsn) - “Trikot wechsle dich“, hieß es für die beiden deutschen Kontinental-Teams bei der Türkei-Rundfahrt (2.1). Während Tobias Nolde (P&S Benotti) sein zum Auftakt errungenes Bergtrikot auf
(rsn) - Gelungener Auftakt für die beiden deutschen Kontinental-Teams am Start der Türkei-Rundfahrt (2.1). Während sich das Team Bike Aid in Antalya beim Sprintsieg des Belgiers Jasper Philipsen (A
(rsn) – Nach dem harten Rennen und zwei Stürzen fühlte sich Joshua Huppertz (Lotto – Kern Haus) am Morgen nach dem Münsterland Giro (1.Pro), “als ob ein Laster über mich gefahren wäre“, w
(rsn) - Nicht wie ursprünglich geplant zur Saison 2024, sondern schon in diesem Sommer wurde Hannes Wilksch (Tudor U23) ins ProTeam des Schweizer Rennstalls befördert. Den Aufstieg hatte sich der 2
(rsn) – Mit dem neuen Hauptsponsor Rembe treibt die im Sauerland beheimatete Kontinental-Mannschaft von Jörg Scherf und Heiko Volkert die Planungen für den Aufstieg in die zweite Liga weiter vora
(rsn) – Es war noch nicht die ganz große Radsportkarriere, die Antoine Debons (Corratec – Selle Italia) bislang erlebte. Der Walliser durchlebte einige Saisons auf der Kontinental-, aber auch ein
Für Felix Groß läuft es derzeit überhaupt nicht rund. Nicht nur, dass der 25-Jährige nach einem weiteren, ernüchternden Jahr beim UAE Team Emirates den bitteren Gang von der WorldTour in den Kon
..(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die
(rsn) – Zwei Wochen nach seinem Triumph in der Schlammschlacht von Merksplas hat Joris Nieuwenhuis (Baloise – Trek Lions) auch den fünften Lauf der Superprestige-Serie für sich entschieden. In B
(rsn) – Kurz schien Fem van Empel (Jumbo – Visma) in Boom unter Druck zu geraten, doch dann übernahm die Weltmeisterin schnell das Kommando und gewann das fünfte Rennen der Superprestige mit de
(rsn) – Das neue Team MaxSolar Cycling ist bereit für seine erste Bundesligasaison. Der von den bisherigen KT-Fahrern Lauric Schwitzgebel und Claudius Wetzel (beide bisher Storck – Metropol) ang
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ
(rsn) - Wout van Aert (Jumbo – Visma) will bei seinem im kommenden Jahr anstehenden Debüt beim Giro d’Italia (2.UWT) nicht auf Gesamtwertung fahren, sondern stattdessen um Etappensiege kämpfen.
(rsn) - Aufgrund einer Erkrankung wird Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) auf beide Crossrennen des Wochenendes verzichten müssen. Das teilte ihr Team auf X (vormals Twitter) mit. Da
(rsn) – Mit knapp 90 Renntagen und gleich zwei Grand-Tour-Teilnahmen hatte Michel Ries (Arkéa – Samsic) im Jahr 2023 einen vollbepackten Rennkalender. Bemerkenswert dabei: Nur zwei Mal musste er