Spanier kämpfen am Angliru ums Vuelta-Podium

Steuert einer vom Best of the Rest noch die Top drei an?

Foto zu dem Text "Steuert einer vom Best of the Rest noch die Top drei an?"
Juan Ayuso (UAE Team Emirates) vor Enric Mas (Movistar) und Aleksandr Vlasov (Bora - hansgrohe) - eine Auswahl des Best of the Rest hinter dem Jumbo-Trio | Foto: Cor Vos

12.09.2023  |  (rsn) - Jumbo – Visma gegen die Spanier: Das ist die Ausgangslage für die letzte Woche um die Spitzenpositionen der diesjährigen Vuelta a Espana. Während das Podium derzeit durch das Jumbo-Trio Sepp Kuss, Jonas Vingegaard (+0:29 Sekunden) und Primoz Roglic (+1:33) besetzt ist, reihen sich dahinter die vier Spanier Juan Ayuso (UAE Team Emirates, +2:33), Enric Mas (Movistar, +3:02), Marc Soler (UAE Team Emirates, +3:28) und Mikel Landa (Bahrain Victorious, +4:12) auf. Und mit der Ankunft der 17. Etappe am Mittwoch hinauf zum steilen Alto de El Angliru bietet sich den Spaniern fast schon die letzte Chance, die Jumbo-Dominanz bei dieser Vuelta zu durchbrechen – und sich für einen Podiumsplatz oder mehr in Position zu bringen. Im Anschluss folgt nur noch eine Bergankunft am Donnerstag am Puerto de la Cruz (18. Etappe).

"Ich denke, der größte Tag, an dem jeder versuchen wird, Jumbo anzugreifen, ist die Etappe mit dem Angliru. Wir müssen einfach hoffen, dass sie dann nicht die Beine haben und wir sie ausschalten können", sagte Juan Ayuso am Ruhetag – und sprach damit den entscheidenden Punkt an: In Normalform scheint Jumbo - Visma bei dieser Vuelta eine Liga für sich. Deren Topfahrer brauchen schon einen schlechten Tag, um ihnen Zeit abzunehmen.

Bislang vor allem Schadensbegrenzung gegen die Jumbo-Übermacht

Das bewies einmal mehr die 16. Etappe am Dienstag mit der kurzen, aber steilen Bergankunft nach Bejes. Wie bereits bei der Ankunft am Col du Tourmalet fuhr Vingegaard davon und distanzierte die Konkurrenz um knapp eine Minute. Auch Roglic setzte sich kurzzeitig ab, wurde von Ayuso und Mas aber wieder eingeholt. Es geht vordergründig für Ayuso, Mas und Co. bislang um Schadensbegrenzung gegen die Offensive von Jumbo – Visma, selten um eigene Akzente. Ändert sich das am Alto de El Angliru, dem 12,4 Kilometer langen Anstieg, dessen letzten sieben Kilometer regelmäßig über 20 Prozent Steigung erreichen? Aufgrund der bisherigen Auftritte von Kuss, Vingegaard und Roglic schwierig vorzustellen.

"Ihre drei Fahrer waren bis jetzt solide und hatten keinen schwachen Tag", sagte Ayuso und fügte an: "Und es sind nicht nur die drei Fahrer auf dem Podium, sondern auch das Team hinter ihnen, alle Teamkollegen, die sie haben. Sie sind die stärkste Mannschaft und auf einem sehr hohen Niveau, sodass es für sie einfach ist, das Rennen zu kontrollieren und den gewünschten Rhythmus vorzugeben.“ Entsprechend sieht Ayuso auch Attacken weit vor dem Ziel als schwierig an. Mit seiner Mannschaftsstärke würde Jumbo – Visma diese womöglich schnell vereiteln.

Landa und Roglic trennen nur 2:39 Minuten

Immerhin fuhren Ayuso und Mas auf den letzten Metern der 16. Etappe vier Sekunden auf Spitzenreiter Kuss heraus. Landa kam zeitgleich mit Kuss ins Ziel (+1:05), Soler verlor 1:23 Minuten auf Tagessieger Vingegaard. Allerdings sind die Abstände zwischen den vorderen Plätzen im Klassement nicht übermäßig groß: Landa auf Platz sieben und Roglic auf Platz drei trennen nur 2:39 Minuten – in der Theorie ist das nicht viel, auch wenn die bisherigen Eindrücke ein anderes Bild vermitteln.

Der spanische Radsport könnte damit erstmals seit 2020 wieder einen Podestplatz bei der Vuelta verpassen: 2021 und 2022 beendete Mas die Rundfahrt jeweils auf Platz zwei, 2022 komplementierte Ayuso als Dritter das Podium. Insgesamt ist das spanische Bild in der Gesamtwertung jedoch positiv: Vier Spanier unter den Top Ten, das gab es zuletzt 2015 bei der Vuelta a Espana. Und womöglich ist ja sogar mehr drin als der Status als "Best of the Rest" hinter Jumbo - Visma. Dafür müssen die Spanier im Duell mit der niederländischen Equipe am Alto de El Angliru aus ihre Sicht allerdings endlich Punktsiege landen.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)