Interview mit dem Bundesliga-Sieger

Geßner: “Habe drei Kreuze gemacht, als Nolde distanziert war“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Geßner: “Habe drei Kreuze gemacht, als Nolde distanziert war“"
Jakob Geßner (Lotto - Kern Haus) hat die Rad-Bundesliga 2023 gewonnen | Foto: Marcel Hilger

18.09.2023  |  (rsn) - Jakob Geßner (Lotto - Kern Haus) hat am Sonntag bei der Sauerlandrundfahrt, dem letzten Lauf der Radbundesliga noch Spitzenreiter Tobias Nolde (P&S Benotti) abgefangen und sich zum ersten Mal in seiner Karriere den Gesamtsieg der nationalen Rennserie gesichert. Im Interview mit radsport-news.com sprach der 23-Jährige über diesen Erfolg, das Duell mit Nolde und einen möglichen Profivertrag.

Sie sind am Sonntag Fünfter bei der Sauerlandrundfahrt geworden und konnten dadurch Tobias Nolde noch das Führungstrikot der Radbundesliga abnehmen. Was ging Ihnen durch den Kopf, als Sie am Kahlen Asten über den Zielstrich gefahren sind.

Geßner: Oben am Kahlen Asten hatte ich ganz schöne Schmerzen, bin sehr prall angekommen. Aber natürlich habe ich mich auch gefreut. Erst auf der Heimfahrt sind die Emotionen aber so richtig hochgekommen.

Sie haben die Bundesliga-Gesamtwertung gewonnen, das Team hat die Mannschaftswertung geholt, dazu Pierre-Pascal Keup das Bergtrikot. Was bedeuten Ihnen diese Erfolge?

Geßner: Klar, wir hatten dieses Jahr größere Ziele als die Rad-Bundesliga. Aber für die gesamte Mannschaft ist es sehr schön, diese Siege eingefahren zu haben. Das motiviert ungemein. Klar, es ist kein internationaler UCI-Sieg, aber ein Sieg ist ein Sieg, den muss man erst mal einfahren, vor allem, wenn alle auf einen schauen.

Sie sind mit einem Punkt Rückstand in den letzten Lauf gegangen. Hatten Sie unterwegs schon ein Gefühl, dass es mit dem Gesamtsieg klappen könnte?

Geßner: Ich muss gestehen, dass ich am Sonntag keinen hervorragenden Tag hatte. Mir hat der Samstag in Wenholthausen (Berg-DM und vorletzter Bundesliga-Lauf, d. Red.) noch ganz schön in den Knochen gesteckt. Ich habe mich aber gut ins Rennen reingefunden und es setzt auch viele Körner frei, wenn das Team sich komplett für einen aufopfert. Jeder stand hinter dem Plan und ist über sich hinausgewachsen. Ich habe aber drei Kreuze gemacht, als ich Nolde mit der Hilfe meiner Teamkollegen noch distanzieren konnte.

Wie haben Sie den Kampf mit Nolde um den Gesamtsieg empfunden?

Geßner: Es war ein sehr schönes Duell. Ich trainiere in Erfurt hin und wieder mit den Jungs von P&S, verstehe mich gut mit ihnen. Ich wollte gewinnen, sie wollten gewinnen. Ich hätte es ihnen gegönnt und ich glaube, sie gönnen es mir auch. Es war ein sehr ehrlicher Kampf und ich bin sehr dankbar, dass meine Teamkollegen für mich da waren und mir zu diesem Gesamtsieg verholfen haben

Sie fahren seit einigen Jahren die Rad-Bundesliga. Worauf führen Sie zurück, dass Sie gerade in diesem Jahr die Rennserie gewinnen konnten?

Geßner: Ich habe einfach in den letzten zwölf Monaten wieder so viel Spaß am Sport und Radfahren gefunden.

Im letzten Jahr wurden Sie Bergkönig der Deutschland Tour, nun folgte der Bundesliga-Gesamtsieg. Was bedeutet Ihnen mehr?

Geßner: Da kann ich gar keine Antwort drauf geben. Sowohl im letzten Jahr mit der gesamten Mannschaft in Stuttgart, als auch dieses Jahr am Kahlen Asten war es sehr emotional. Da bekomme ich Gänsehaut, wenn ich davon erzähle.

In diesem Jahr hat Ihr Team überraschend keine Einladung für die Deutschland Tour bekommen. Danach ist man aber in der Bundesliga zu Hochform aufgelaufen und hat die letzten drei Läufe gewonnen. Hat da die Enttäuschung neue Kräfte freigesetzt?

Geßner: Wir waren natürlich traurig, dass wir nicht dabei waren. Wir hätten gerne an das letzte Jahr angeknüpft. Nichtsdestotrotz ist jeder von uns motiviert und professionell genug gewesen, um weiter hart zu trainieren, an die Ziele zu glauben und dafür zu kämpfen. Der Großteil von uns hat das Ziel, Profi zu werden. Da setzt eine Einladung zur Deutschland Tour Energie frei. Aber es geht auch ohne die Deutschland Tour weiter. Wir haben in den letzten drei Bundesliga-Rennen gezeigt, dass wir eigentlich hätten am Start stehen müssen. Ich hoffe, dass der Veranstalter unser Team im nächsten Jahr wieder die Möglichkeit gibt, uns bei der Deutschland Tour zeigen zu können.

Was hat in der Endphase der Rad-Bundesliga aus Ihrer Sicht den Ausschlag zu Ihren Gunsten im Kampf um den Gesamtsieg gegeben.

Geßner: Ich denke, wir konnten davon profitieren, dass Pierre-Pascal Keup und Ole Theiler von der Tour de l`Avenir gekommen sind. Das setzt noch mal das eine oder andere Korn frei, denn so eine zehntägige Rundfahrt macht muskulär etwas mit dem Körper. Beide waren für mich eine große Stütze, sie haben mich bis ins Ziel mitgenommen. Gefühlt haben sie mich mit einer Kinderstange an ihrem Sattel befestigt und mich durchs Rennen gezogen

Denken Sie, dass Sie mit dem Bundesligagesamtsieg dem Ziel Profivertrag ein Stück näher gekommen sind?

Geßner: Ich bin rational genug, um zu wissen, dass der Sieg keine neuen Türen öffnen wird. Es gab dieses und letztes Jahr die einen oder anderen Gespräch. Aber es ist nie etwas richtig zu Stande gekommen. Wahrscheinlich bin ich ein, zwei Jahre zu alt, mir fehlt der eine oder andere UCI-Sieg. Und dieser ganze Radsportzirkus mit Development-Partnern ist sehr schwierig und komplex, nicht immer ganz fair. Ich traue es mir zu, bei den ganz großen Jungs mitzufahren, ob als solider Helfer oder loyaler Teamkollege. Ich habe aber nicht die Möglichkeit bekommen, dies unter Beweis zu stellen. Wenn sich die Möglichkeit ergibt, nehme ich es gerne an.

Kritiker der Rad-Bundesliga sagen, dass die Rennen der Rennserie zu taktisch gefahren werden und sich Teams gegenseitig blockieren. Woran liegt das?

Geßner: Ich sehe hier vor allem das Punkteschema als Problem, weil dieses eine aggressive Fahrweise verhindert. Man muss immer schauen, dass man wegen der Punktabstände immer in Richtung Top fünf fährt. Bei schweren Rennen muss man investieren, darf aber auch nicht zu viel investieren, um nicht ins Hintertreffen zu geraten. Vielleicht überdenkt man ja das Punkteschema noch mal, das würde dem Radsport und der Fahrweise in den Rennen zu Gute kommen.

Haben Sie in der Rad-Bundesliga ein Lieblingsrennen?

Geßner:Ich mag Rennen, die von a nach b führen oder auf einer ganz großen Runde gefahren werden. Deshalb mag ich die Sauerlandrundfahrt und die Erzgebirgsrundfahrt. Beides sind sehr schwere Rennen, mit vielen Höhenmetern, viel links/rechts. Die Orga bei beiden Rennen ist top, die Strecke ist super abgesperrt und es gibt viele Zuschauer.

Welche Rennen stehen nun für Sie an?

Geßner: Wir sind von der Sauerlandrundfahrt direkt zu Ole Theiler weiter nach Krefeld gereist. Wir werden in Belgien einige Kermis-Rennen bestreiten. Die Rennen dort sind presshart, aber wir werden das Beste draus machen. Und ich will den Jungs dort auch etwas zurückgeben.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.09.2023Fox holt Bundesliga-Gesamtsieg nach 750-km-Anreise über Nacht

(rsn) – Katharina Fox (Maxx-Solar – Rose) ist zum zweiten Mal nach 2022 Gesamtsiegerin der Rad-Bundesliga. Den Titel sicherte sich die 27-Jährige am Sonntag beim Final-Lauf im Rahmen des Riderman

17.09.2023“Kleine Lotto-Kern-Haus-Show“: Geßner gewinnt Rad-Bundesliga

(rsn) Dank eines starken Endspurts haben Jakob Geßner und dessen Team Lotto - Kern Haus die Rad-Bundesliga gewonnen. Während Teamkollege Ole Theiler am Sonntag zum Abschluss bei der Sauerlandrundfah

16.09.2023Dorn verpasst Elite-Titel, weil er U23-Fahrer Keup nachjagte

(rsn) – Als bester deutsche KT-Fahrer bei der Deutschland Tour (2.Pro) vor drei Wochen konnte sich Vinzent Dorn (Bike Aid) berechtigte Hoffnungen auf den Sieg bei den Deutschen Bergmeisterschaften

16.09.2023Buli: Ein Punkt trennt Nolde und Geßner vor Sauerland-Showdown

(rsn) - Lotto - Kern Haus hat den vorletzten Lauf der Rad-Bundesliga in Wenholthausen dominiert und sich damit in der Gesamteinzel- und Gesamtmannschaftswertung vor der abschließenden Sauerlandrundfa

15.09.2023Showdown im Sauerland: Nolde, Wolf - oder doch Geßner?

(rsn) - Am Wochenende kommt es im Sauerland zum großen Showdown in der Rad-Bundesliga. Am Samstag und Sonntag stehen die letzten beiden Läufe der Rennserie an, die über den Sieg in der hart umkäm

10.09.2023Rund um Sebnitz: 10. September wird zum Theiler-Tag

(rsn) – Das Team Lotto – Kern Haus hat den Bundesliga-Lauf in Sebnitz dominiert. Ole Theiler setzte sich auf dem 6,5 Kilometer langen Rundkurs, der 20 Mal zu befahren war, als Solist vor seinem T

10.09.2023Kann Vorjahressieger Nolde in Sebnitz seine Führung ausbauen?

(rsn) - Am Sonntag steht mit Rund um Sebnitz der drittletzte Lauf der Rad-Bundesliga auf dem Programm. Und die Vorzeichen stehen für den Gesamtführenden Tobias Nolde (P&S Benotti) gut, dass er das L

03.09.2023Rad-Bundesliga: Sportforum landet nächsten Volltreffer

(rsn) - Nach dem Doppelschlag durch Felix Dierking und Justin Wolf zum Auftakt und Wolfs Sieg im Zeitfahren von Bad Dürrheim hat das Sportforum p/b My Fitness Apotheke im sechsten Lauf der Rad-Bunde

23.07.2023Nolde holt sich Bundesliga-Gesamtführung von Wolf zurück

(rsn) - Tobias Nolde (P&S Benotti) hat sich auf dem Nürburgring die Führung in der Rad-Bundesliga von Justin Wolf (Sportforum p/b My Fitness Apotheke) zurückgeholt. Nolde fuhr nach 110 Kilometern u

23.07.2023Kretschy der Favorit, Wolf und Nolde kämpfen um Gesamtführung

(rsn) - Während am Sonntag die Tour de France in Paris zu Ende geht, steht auf dem Nürburgring der fünfte von neun Läufen der Rad-Bundesliga an. Auf der legendären Nordschleife werden fünf Rund

23.06.2023Trotz Wattmesser-Ausfall: Wolf mit Bundesliga-Doppelschlag

(rsn) – Seit November letzten Jahres hatte Justin Wolf (Sportforum p/b MyFitness Apotheke) auf die Deutsche Zeitfahrmeisterschaft hingearbeitet. Und dann fiel ihm im wichtigsten Rennen des Jahres na

10.06.2023Tissieres der Schnellste, aber Nolde gewinnt Bundesliga-Rennen

(rsn) - Tobias Nolde (P&S Benotti) hat das Bundesliga-Rennen im Schweizer Gippingen gewonnen und dadurch seine Gesamtführung deutlich ausgebaut. Als Erster über den Zielstrich des 151,5 Kilometer l

Weitere Radsportnachrichten

27.09.2023Carr vollendet EF-Education-Gala auf Genting Highlands

(rsn) – Simon Carr (EF Education – EasyPost) hat die Königsetappe der 27. Tour de Langkawi (2.Pro) gewonnen und die Gesamtführung übernommen. Auf dem fünften Teilstück war der Brite auf den G

26.09.2023Van der Poel sagt Starts bei Franco-Belge und Paris-Tours ab

(rsn) – Vor knapp zwei Wochen hat er den Gedanken daran bereits öffentöich geäußert, jetzt hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) ihn auch in die Tat umgesetzt: Der Mann im Regenbogen

26.09.2023Cro Race: Pushbikers nach unglücklichem Tag in den Top Ten

(rsn) – Der Auftakt des Cro Race (2.1), bei dem je fünf World- und ProTeams am Start stehen, war für die beiden deutschen Kontinental-Teams Maloja Pushbikers und Santic – Wibatech sowie die öst

26.09.2023Thomas: “Remco hasst Jumbo und Jumbo hasst Remco“

(rsn) – Geraint Thomas hat in seinem Podcast ´Watts Occuring´, den er gemeinsam mit Ineos-Teamkollege Luke Rowe bespricht, einen Seitenhieb in Richtung der Teams Jumbo – Visma und Soudal – Qui

26.09.2023Viviani lässt Knoten platzen: Erster Saisonsieg beim Cro-Race-Auftakt

(rsn) – Elia Viviani (Ineos) hat in Sinj die 1. Etappe des Cro Race (2.1) gewonnen. Der Italiener setzte sich im Massensprint nach perfekter Vorarbeit seiner Teamkollegen um Anfahrer Connor Swift vo

26.09.2023Plapp aus laufendem Ineos-Vertrag heraus zu Jayco - AlUla?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

26.09.2023Arensman wohl am Wochenende schon wieder im Renneinsatz

(rsn) – Für Mathieu Burgaudeau (TotalEnergies) ist die Saison 2023 vorbei. Wie sein Teamchef Jean-René Bernaudeau bestätigte, hat sich der 24-Jährige bei einem Trainingsunfall sein Schlüsselbei

26.09.2023Uno-X will WorldTour-Lizenz 2024, aber nicht um jeden Preis

(rsn) – Sollte es zu der kolportierten Fusion zwischen Jumbo – Visma und Soudal – Quick-Step im kommenden Jahr kommen, so hätte das unter anderem die Konsequenz, das ein Platz in der 18 Teams u

26.09.2023Apple-CEO Cook trifft Jumbo-Visma-Teamchef Plugge

(rsn) – Während die Radsport-Welt am Montag auf Äußerungen der Teamleitung von Jumbo – Visma zu den Gerüchten um eine Fusion mit Soudal – Quick-Step wartete, hatte Teamchef Richard Plugge in

26.09.2023Wegfall der Vuelta a San Juan verlegt den Fokus nach Mallorca

(rsn) - In den vergangenen Jahren wurde die Vuelta a San Juan in Argentinien mehr und mehr zum Fixpunkt für einige WorldTour-Profis, um dort in warmen Gefilden ihre Saison zu beginnen. 2023 beispiels

26.09.2023Soudal-Anfahrer Morkov: “Weiß, für welches Team ich 2024 fahre“

(rsn) – Michael Morkov (Soudal – Quick-Step) hat nach Ausbruch des Chaos um die kolportierte Fusion von Jumbo – Visma und seinem belgischen Rennstall gegenüber der dänischen Zeitung Ekstra Bla

26.09.2023Babor vollendet perfektes Leadout, Jackson holt Gesamtführung

(rsn) – Daniel Babor (Caja Rural – Seguros RGA) hat in Meru Raya die 4. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) gewonnen. Der Tscheche setzte sich im Massensprint nach 140,2 Kilometern vor dem am Vort

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Cro Race (2.1, CRO)
  • Ronde de l´Isard (2.2U, FRA)
  • Le Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)