238 Kilometer von Como nach Bergamo

Il Lombardia kehrt auf Parcours von 2021 zurück

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Il Lombardia kehrt auf Parcours von 2021 zurück"
Tadej Pogacar (vorne) und Fausto Masnada machten den Sieg in Bergamo 2021 unter sich aus. | Foto: Cor Vos

19.09.2023  |  (rsn) – Die Lombardei-Rundfahrt wird zu ihrer 117. Auflage am 7. Oktober auf jene Strecke zurückkehren, die sie zuletzt vor zwei Jahren benutzt hat und somit von Como über 238 Kilometer nach Bergamo führen. Das hat Veranstalter RCS Sport am Dienstag bekanntgegeben. 2022 hatte das Rennen in der anderen Richtung von Bergamo nach Como geführt, wie meistens im letzten Jahrzehnt. Nun aber wird das 'Rennen der fallenden Blätter' wie 2021 und 2016 erneut in Bergamo enden.

Scharfrichter des Rennens dürfte der Passo di Ganda (9,3 km bei 7,1 Prozent) werden, der gut 30 Kilometer vor dem Ziel überwunden wird. Danach folgt eine langgezogene Abfahrt und ein zehn Kilometer langes Flachstück an den Fuß der letzten kurzen Steigung, dem Colle Aperto (1,3 km bei 7 Prozent), von deren Kuppe es noch knapp fünf Kilometer hinunter ins Ziel sind.

Bevor der Passo di Ganda ansteht, geht es in der Anfangsphase des Rennens zunächst über die Madonna del Ghisallo sowie später hinauf nach Roncola (9,4 km bei 6,6%) und Berbenno (6,9 km bei 5%). Der Passo della Crocetta (11,6 km bei 5,8%) läutet das Finale ein. Seine Passhöhe wird nach rund 160 Kilometern erreicht und über die Kuppe geht es weiter in den 9,8 Kilometer langen aber im Schnitt nur 3,3 Prozent steilen Anstieg von Zambla Alta, dessen Abfahrt wiederum an den Fuß des Passo di Ganda führt.

Als das Rennen dieselbe Streckenführung vor zwei Jahren zuletzt benutzte, gewann Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) im Sprintduell zweier Ausreißer gegen Fausto Masnada (damals Deceuninck – Quick-Step). Das Duo brachte 51 Sekunden Vorsprung auf eine illustre Verfolgergruppe mit Adam Yates, Primoz Roglic, Alejandro Valverde, Julian Alaphilippe, David Gaudu, Romain Bardet und Michael Woods mit ins Ziel.

Weitere Radsportnachrichten

22.09.2023Ausreißer Pedersen ist U23-Europameister

(rsn) – Henrik Pedersen ist neuer Europameister der U23. Auf 4800cm über dem Meeresspiegel - wie auf einem Schild an der Spitze des VAM-Berges zu lesen ist – setzte sich der 18-jährige Däne im

22.09.2023Vorschau auf die U23-Rennen am VAM-Berg

(rsn) – Nach den sechs Einzelzeitfahren am Mittwoch und den beiden Staffel am Donnerstag beginnen bei den Europameisterschaften in Drenthe am Freitag die Straßenrennen. Den Anfang machen die U23 MÃ

22.09.2023Adriatico Ionica Race 16 Stunden vor dem Start abgesagt

(rsn) – Am Freitag sollte in Corropoli die fünfte Ausgabe des dreitägigen Adriatico Ionica Race (2.1) beginnen. Doch am Donnerstagabend meldete das italienische Radsportportal Tuttobiciweb, dass d

21.09.2023Cordon-Ragot feiert EM-Gold: “Wir haben den Tag gerettet“

(rsn) – Die Mixed-Staffel ist im Radsport noch ein junger Wettbewerb, eingeführt bei den Europameisterschaften 2019 in Alkmaar ist sie aber mittlerweile nicht nur ein EM- sondern auch ein ein WM-Fo

21.09.2023BDR-Team belohnt sich für “Kampf um jede Sekunde“

(rsn) – Die Deutsche Nationalmannschaft hat sich am Donnerstag bei der Straßen-EM in der Mixed-Staffel wie bei der WM vor wenigen Wochen die Bronzemedaille gesichert. War der dritte Platz in Glasgo

21.09.2023Villingen-Schwenningen wird Etappenort der Deutschland Tour

(rsn) - Die Deutschland Tour (2.Pro / 21.-25.8.2024) kehrt im Jahr 2024 zurück in den Schwarzwald. Nach der Ankunft auf dem Schauinsland auf der Königsetappe 2022 endet diesmal die 3. Etappe am Sams

21.09.2023Ohne Küng verliert die Schweiz die Goldspur im Mixed

(rsn) – Die letzten beiden WM-Titel in der Mixed-Staffel gingen an die Schweiz, die auch bei den Europameisterschaften in Drenthe wohl der größten Favorit auf die Goldmedaille gewesen wäre. Doch

21.09.2023Deutschlands Mixed-Staffel holt nach WM- auch EM-Bronze

(rsn) – Nach Bronze bei den Weltmeisterschaften in Glasgow im August hat die deutsche Mixed-Staffel auch bei den Europameisterschaften in Drenthe den dritten Platz belegt. Miguel Heidemann, Jannik S

21.09.2023Kragh Andersen unterliegt wieder knapp, holt aber Gelb

(rsn) – Sören Kragh Andersen (Alpecin – Deceuninck) hat den Etappensieg bei der Tour de Luxembourg (2.Pro) zwar auch am zweiten Tag wieder knapp verpasst, durch die Bonifikationen für seinen zwe

21.09.2023Zwei Stürze und trotzdem Silber: Junior-Staffel glänzt in Emmen

(rsn) – Die deutsche Junioren-Staffel hat trotz zweier Stürze bei den Europameisterschaften von Drenthe die Silber-Medaille gewonnen. Das Sextett aus drei Junioren und drei Juniorinnen musste sich

21.09.2023Niedermaier: “Auf dem Kurs habe ich keine Chance gehabt“

(rsn) – Nach ihrem WM-Titel im Zeitfahren der U23 in Glasgow im August war Antonia Niedermaier im Regenbogentrikot vor dem EM-Zeitfahren von Emmen für viele automatisch Top-Favoritin auf den Titelg

21.09.2023Küng zieht sich Gehirnerschütterung, Jochbeinbruch und Handfrakturen zu

(rsn) – Eine Szenerie wie aus einem Horrorfilm bot sich den Zuschauern auf der Zielgeraden von Emmen im Einzelzeitfahren der Männer, als Stefan Küng aus dem sogenannten Hondsrugtunnel hinauffuhr.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Adriatica Ionica Race / Sulle (2.1, ITA)
  • Skoda Tour Luxembourg (2.Pro, LUX)