--> -->
20.09.2023 | (rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat die 1. Etappe der 83. Luxemburg-Rundfahrt im Sprint eines dezimierten Feldes gewonnen und damit die Gesamtführung übernommen. Nach 156 Kilometern zwischen Luxembourg und Luxembourg Kirchberg war er schneller als Sören Kragh Andersen (Alpecin – Deceuninck) und Alex Aranburu (Movistar). Diego Ulissi (UAE Team Emirates) wurde Vierter vor Tiesj Benoot (Jumbo – Visma).
Dreizehn Mal kam Strong dieses Jahr unter die besten Zehn; Platz eins blieb ihm aber verwehrt. “Wir haben hier ein tolles Team und sie haben den ganzen Tag für mich gearbeitet. Es ist sehr cool, ihnen mit dem Sieg danken zu können. Ich bin schon das ganze Jahr in guter Form, konnte das aber noch nicht versilbern“, erzählte der Neuseeländer im Ziel-Interview.
Wie gut seine Beine zurzeit sind, bewies er zuletzt in Kanada, wo er Zweiter auf WorldTour-Niveau wurde. “Letztes Wochenende in Quebec bin ich ein sehr gutes Rennen gefahren und das habe ich heute im Feld gemerkt. Viele Fahrer haben mir zu der Fahrt gratuliert. Es ist cool, dieses Momentum mitzunehmen und heute zu gewinnen“, so der 23-Jährige.
Chancen auf den Gesamtsieg rechnet er sich nicht aus. Für die schweren Etappen setzt Strong vor allem auf seine Mannschaft. “Wir sind hier, um Rennen zu gewinnen. Außer mir kann wohl jeder von uns das Klassement für such entscheiden“, sagte Strong. Dabei hatte er aber wohl noch nicht gehört, dass von seinen Teamkollegen nur Michael Woods und Dylan Teuns zeitgleich mit ihm ins Ziel gekommen waren. “Wir sind nicht die besten Zeitfahrer, aber sehr punchy. Wir freuen uns auf die nächsten Etappen“, blickte er voraus.
Von den drei Deutschen konnte niemand das Feld halten. Am besten erging es Nils Politt (Bora – hansgrohe), der 37 Sekunden einbüßte und als 55. ins Ziel kam. Die Österreicher zeigten sich im Finale sehr aktiv, konnten sich aber nicht entscheidend lösen.
Strong übernimmt neben der Gesamtführung auch das Punktetrikot und die Führung in der Nachwuchswertung. Im Bergklassement ist Mats Wenzel (beide Leopard – TOGT) der erste Spitzenreiter.
Lennert Teugels (Bingoal – WB), Vito Braet (Flanders – Baloise), Wenzel und Oliver Knudsen (beide Leopard – TOGT) bildeten die Gruppe des Tages, aus der sich der Norweger allerdings 94 Kilometer vor dem Ziel an der steilen Montée de Putscheid (HC) wieder verabschieden musste.
Der Maximalvorsprung des Trios betrug vier Minuten, wurde dann aber langsam kleiner. Mit noch zwölf zu fahrenden Kilometern wurde er kurz vor der Côte de Stafelter (1.Kat.) eingeholt. Woods, Kamiel Bonneu (Flanders – Baloise) und Alexis Guerin (Bingoal – WB) setzten sich dort etwas ab, Gregor Mühlberger (Movistar) sprang sieben Kilometer vor dem Ziel zum Trio, das allerdings nur sechs Sekunden vor dem gut organisierten Feld lag.
So war es bald um die Ausreißer geschehen und das Peloton ging geschlossen auf die letzten 5,5 Kilometer. Die drei Kilometer lange Schlusssteigung hatte kaum begonnen, als Felix Gall (AG2R – Citroën) attackierte. Der Österreicher löste sich einige Meter, wurde aber am Zwei-Kilometer-Banner durch weitere Attacken im Feld wieder eingeholt. Die nächsten Fluchtversuche im flacheren Teil verpufften. Es kam zum Sprint eines dezimierten Feldes, den Strong knapp vor Kragh Andersen gewann.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Tobias Halland Johannessen (Uno-X) hat auf der Schlussetappe der 83. Tour de Luxembourg (2.Pro) seinen ersten Saisonsieg gefeiert, doch der Gesamterfolg ging an den Schweizer Marc Hirschi (U
(rsn) – Victor Campenaerts (Lotto – Dstny) hat in Pétange das 23,9 Kilometer lange Einzelzeitfahren der 4. Etappe der Tour de Luxembourg (2.Pro) gewonnen. Der Belgier setzte sich im Kampf gegen d
(rsn) – Eine Attacke 33 Kilometer vor dem Ziel hat Ben Healy (EF Education - EasyPost) den Sieg auf der 3. Etappe der Tour de Luxembourg (2.Pro) eingebracht. Zunächst noch mit einem Begleiter unter
(rsn) – Sören Kragh Andersen (Alpecin – Deceuninck) hat den Etappensieg bei der Tour de Luxembourg (2.Pro) zwar auch am zweiten Tag wieder knapp verpasst, durch die Bonifikationen für seinen zwe
(rsn) – Während in der Niederlande der Kampf um die EM-Titel entbrennt, geht es einige 100 Kilometer südlich bei der Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) für viele Fahrer, die keine Europameisterscha
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch