Renncharakter soll unverändert bleiben

Flanders Classics übernimmt ab 2025 das Amstel Gold Race

Foto zu dem Text "Flanders Classics übernimmt ab 2025 das Amstel Gold Race"
Renndirektor Leo van Vliet (rechts) gratuliert Tadej Pogacar (UAE Team Emirates, links) zum Amstel-Sieg 2023. | Foto: Cor Vos

21.09.2023  |  (rsn) – Das Amstel Gold Race wird ab der Saison 2025 vom großen belgischen Rennveranstalter Flanders Classics organisiert. Das gab das Unternehmen am Donnerstag bekannt. Demnach wird der bisherige Renndirektor Leo van Vliet bis 2026 im Amt bleiben, um einen problemlosen Übergang zu gewährleisten. Nach der Ausgabe 2026 aber wird sich van Vliet, der dann ganze 30 Jahre als Chef des Amstel Gold Race gewirkt haben wird, in den Ruhestand verabschieden. Keine Veränderung soll es in der Rolle der Renndirektorin für das Frauenrennen geben. Dort bleibt Leontien van Moorsel auch nach der übernahme durch Flanders Classics im Amt.

"Als ich damals von Herman den Posten übernahm, hatte er nicht weniger als 30 Ausgaben des Amstel Gold Race organisiert. Ich nähere mich jetzt demselben Meilenstein – bis 2026 werde ich ebenfalls 30 Ausgaben hinter mir haben und Krott's Rekord einstellen. Das scheint mir der perfekte Moment zu sein, um aufzuhören", so van Vliet in der Pressemitteilung.

"Ich bin unglaublich stolz auf die Entwicklungen, die wir in diesen drei Jahrzehnten gemacht haben – den Start nach Maastricht zu verlegen, das Ziel nach Valkenburg, Veränderungen an der Strecke und auch das Hinzufügen des Frauenrennens. Und auch die Entscheidung, das Jedermann-Event am Samstag vor dem Rennen einzubauen, wurde sehr gut angenommen."

Van Vliet erklärte aber auch, dass die Organisation von Radrennen über die Jahre immer schwerer und komplizierter geworden sei. Deshalb sei er froh, mit Flanders Classics einen Organisator von "hoher Qualität" gefunden zu haben, der das Rennen von ihm übernimmt. "Genauso wichtig war mir, dass sie dieselbe Leidenschaft für den Radsport teilen", erklärte van Vliet.

Gleichzeitig betonte Tomas Van den Spiegel, der Geschäftsführer von Flanders Classics, dass man am Charakter des Rennens auch unter neuer Führung nichts ändern wolle. Zum Portfolio von Rennveranstalter Flanders Classics gehören neben dem Cross-Weltcup und der Superprestige-Serie sowie einer eigenen Gravel-Rennserie die Straßenrennen Omloop Het Nieuwsblad, Gent-Wevelgem, Dwars door Vlaanderen, Ronde van Vlaanderen (Flandern-Rundfahrt), Scheldeprijs und der Brabantse Pijl.

Weitere Radsportnachrichten

03.12.2023Wilksch: Profivertrag von zwei italienischen Highlights umrahmt

(rsn) - Nicht wie ursprünglich geplant zur Saison 2024, sondern schon in diesem Sommer wurde Hannes Wilksch (Tudor U23) ins ProTeam des Schweizer Rennstalls befördert. Den Aufstieg hatte sich der 2

03.12.2023Rembe Sauerland holt Ex-Profi Henderson als Sportlichen Leiter

(rsn) – Mit dem neuen Hauptsponsor Rembe treibt die im Sauerland beheimatete Kontinental-Mannschaft von Jörg Scherf und Heiko Volkert die Planungen für den Aufstieg in die zweite Liga weiter vora

03.12.2023Debons: Der Durchbruch kam bei der Schweizer Meisterschaft

(rsn) – Es war noch nicht die ganz große Radsportkarriere, die Antoine Debons (Corratec – Selle Italia) bislang erlebte. Der Walliser durchlebte einige Saisons auf der Kontinental-, aber auch ein

03.12.2023UAE ärgert sich über “unakzeptables“ Verhalten von Groß

Für Felix Groß läuft es derzeit überhaupt nicht rund. Nicht nur, dass der 25-Jährige nach einem weiteren, ernüchternden Jahr beim UAE Team Emirates den bitteren Gang von der WorldTour in den Kon

03.12.2023Die Radsport-News-Jahresrangliste 2023 im Überblick

..(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die

02.12.2023Nieuwenhuis schlägt in Boom Mason bei dessen Heimspiel

(rsn) – Zwei Wochen nach seinem Triumph in der Schlammschlacht von Merksplas hat Joris Nieuwenhuis (Baloise – Trek Lions) auch den fünften Lauf der Superprestige-Serie für sich entschieden. In B

02.12.2023Van Empel lässt auch in Boom ihre Konkurrentinnen stehen

(rsn) – Kurz schien Fem van Empel (Jumbo – Visma) in Boom unter Druck zu geraten, doch dann übernahm die Weltmeisterin schnell das Kommando und gewann das fünfte Rennen der Superprestige mit de

02.12.2023Kargl: “Ohne unsere Arbeit kommt in der WorldTour nichts an“

(rsn) – Das neue Team MaxSolar Cycling ist bereit für seine erste Bundesligasaison. Der von den bisherigen KT-Fahrern Lauric Schwitzgebel und Claudius Wetzel (beide bisher Storck – Metropol) ang

02.12.2023Routinier Cimolai neunter Neuzugang bei Movistar

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

02.12.2023Van Aert: Beim Giro-Debüt ist das Klassement kein Thema

(rsn) - Wout van Aert (Jumbo – Visma) will bei seinem im kommenden Jahr anstehenden Debüt beim Giro d’Italia (2.UWT) nicht auf Gesamtwertung fahren, sondern stattdessen um Etappensiege kämpfen.

02.12.2023Alvarado fällt für das Cross-Wochenende aus

(rsn) - Aufgrund einer Erkrankung wird Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) auf beide Crossrennen des Wochenendes verzichten müssen. Das teilte ihr Team auf X (vormals Twitter) mit. Da

02.12.2023Ries: Intensives Jahr soll Entwicklung beschleunigen

(rsn) – Mit knapp 90 Renntagen und gleich zwei Grand-Tour-Teilnahmen hatte Michel Ries (Arkéa – Samsic) im Jahr 2023 einen vollbepackten Rennkalender. Bemerkenswert dabei: Nur zwei Mal musste er

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine