--> -->
21.09.2023 | (rsn) – Sören Kragh Andersen (Alpecin – Deceuninck) hat den Etappensieg bei der Tour de Luxembourg (2.Pro) zwar auch am zweiten Tag wieder knapp verpasst, durch die Bonifikationen für seinen zweiten zweiten Platz aber dennoch die Gesamtführung bei der fünftägigen Rundfahrt übernommen. In Mamer unterlag der Däne im Zielsprint nach 183,9 Kilometern auf der 2. Etappe dem Belgier Jenthe Biermans (Arkéa – Samsic). Tagesdritter wurde Tim van Dijke (Jumbo – Visma).
"Das ist ein sehr schöner Sieg - mein zweiter in dieser Saison und auch mein zweiter in meiner Karriere. Aber auch sonst ist es eine gute Saison", freute sich Biermans über seinen Erfolg. Seinen ersten Sieg hatte er zu Jahresbeginn beim Muscat Classic (1.1) im Oman gefeiert - bei dort ganz anderen Bedingungen.
Denn in Luxemburg regnete es am Nachmittag stark, was Biermans in die Karten spielte, wie er meinte: "Der Regen und der Rennverlauf - dass das halbe Rennen hart gefahren wurde, war gut für mich. Das hat dafür gesorgt, dass die echten Sprinter müde waren."
Auftaktsieger Corbin Strong (Israel – Premier Tech) kam zeitgleich auf Rang 19 ins Ziel und liegt in der Gesamtwertung daher nun zwei Sekunden hinter Kragh Andersen auf Platz zwei. Gesamtdritter ist weiterhin der Spanier Alex Aranburu (Movistar / + 0:08).
Kragh Andersen lancierte seinen Sprint bei der ansteigenden Ankunft in Mamer rund 250 Meter vor Schluss, wurde am Ende auf der Linie aber noch von Biermans übersprintet.
Zu Etappenbeginn blieb das Peloton lange beisammen und so wurde auch der erste Zwischensprint nach 16,5 Kilometern noch mit geschlossener Gruppe ausgefochten. Hermans holte dort drei Bonussekunden vor Pascal Eenkhoorn (Lotto - Dstny) und Alex Kirsch (Lidl – Trek). Erst nach rund 30 Kilometern setzte sich ein Quartett ab, in dem ebenfalls Eenkhoorn sowie der Bergtrikotträger Mats Wenzel (Leopard – TOGT) aus Luxemburg dabei waren.
Nach rund 40 gemeinsamen Kilometern verabschiedete sich Eenkhoorn von der Spitze und es ging als Trio weiter. Wenzel sicherte sich den ersten Bergpreis bei Kilometer 81,9 an der Cote de Beaufort und das Trio kam mit rund drei Minuten Vorsprung zur Rennmitte.
Wenzel sicherte sich anschließend auch den Montée de Colmar-Berg, bevor das Tempo im Hauptfeld erhöht wurde und sich erste Verfolgergrüppchen lösten – unter anderem mit Ben Healy (EF Education – EasyPost). 50 Kilometer vor Schluss war der Ire zwar zurück im Feld, doch die drei Spitzenreiter lagen nur noch 45 Sekunden vor dem Peloton.
Kurz darauf fuhr Alexis Guerin (Bingoal WB) zur Spitze vor und gab dort anschließend den Ton an. Der Franzose sicherte sich den dritten Bergpreis am Montee de Mariendallerhaff, doch Wenzel behauptete sein Bergtrikot trotzdem mit deutlichem Vorsprung vor Guerins Teamkollegen Lennert Teugels. Der Luxemburger ließ sich anschließend ins Hauptfeld zurückfallen, aber die anderen drei Spitzenreiter, Guerin, Luca van Boven (beide Bingoal WB) und Bastien Tronchon (AG2R – Citroen) blieben vorn. Sie kämpften bei zwischenzeitlich sehr starkem Regen bis elf Kilometer vor Schluss, wurden dann aber gestellt, als es auf der letzten Schlussrunde um Mamer um den Tagessieg ging.
Knapp sieben Kilometer vor Schluss attackierten in einer kurzen Rampe mehrere starke Kletterer, darunter auch Felix Großschartner (UAE Team Emirates), doch niemand konnte sich wirklich absetzen und so rauschte ein auf rund 70 Fahrer dezimiertes Peloton schließlich dem ansteigenden Zielsprint entgegen.
Dort eröffnete Victor Campenaerts (Lotto – Dstny) den Kampf um den Sieg rund 600 Meter vor Schluss mit einem langen Leadout, doch seine sprintstarken Teamkollegen waren viel zu weit hinten im Feld platziert. Kragh Andersen eröffnete dann 250 Meter vor Schluss den richtigen Sprint, doch letztendlich hatte Biermans aus dem Windschatten das beste Timing und schoss als Erster über den Strich.
Später mehr!
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Tobias Halland Johannessen (Uno-X) hat auf der Schlussetappe der 83. Tour de Luxembourg (2.Pro) seinen ersten Saisonsieg gefeiert, doch der Gesamterfolg ging an den Schweizer Marc Hirschi (U
(rsn) – Victor Campenaerts (Lotto – Dstny) hat in Pétange das 23,9 Kilometer lange Einzelzeitfahren der 4. Etappe der Tour de Luxembourg (2.Pro) gewonnen. Der Belgier setzte sich im Kampf gegen d
(rsn) – Eine Attacke 33 Kilometer vor dem Ziel hat Ben Healy (EF Education - EasyPost) den Sieg auf der 3. Etappe der Tour de Luxembourg (2.Pro) eingebracht. Zunächst noch mit einem Begleiter unter
(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat die 1. Etappe der 83. Luxemburg-Rundfahrt im Sprint eines dezimierten Feldes gewonnen und damit die Gesamtführung übernommen. Nach 156 Kilometer
(rsn) – Während in der Niederlande der Kampf um die EM-Titel entbrennt, geht es einige 100 Kilometer südlich bei der Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) für viele Fahrer, die keine Europameisterscha
(rsn) – Zwei Wochen nach seinem Triumph in der Schlammschlacht von Merksplas hat Joris Nieuwenhuis (Baloise – Trek Lions) auch den fünften Lauf der Superprestige-Serie für sich entschieden. In B
(rsn) – Kurz schien Fem van Empel (Jumbo – Visma) in Boom unter Druck zu geraten, doch dann übernahm die Weltmeisterin schnell das Kommando und gewann das fünfte Rennen der Superprestige mit de
(rsn) – Das neue Team MaxSolar Cycling ist bereit für seine erste Bundesligasaison. Der von den bisherigen KT-Fahrern Lauric Schwitzgebel und Claudius Wetzel (beide bisher Storck – Metropol) ang
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ
(rsn) - Wout van Aert (Jumbo – Visma) will bei seinem im kommenden Jahr anstehenden Debüt beim Giro d’Italia (2.UWT) nicht auf Gesamtwertung fahren, sondern stattdessen um Etappensiege kämpfen.
(rsn) - Aufgrund einer Erkrankung wird Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) auf beide Crossrennen des Wochenendes verzichten müssen. Das teilte ihr Team auf X (vormals Twitter) mit. Da
..(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die
(rsn) – Mit knapp 90 Renntagen und gleich zwei Grand-Tour-Teilnahmen hatte Michel Ries (Arkéa – Samsic) im Jahr 2023 einen vollbepackten Rennkalender. Bemerkenswert dabei: Nur zwei Mal musste er
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat eine Zwangspause in ihrer Saisonvorbereitung einlegen müssen. Wie sie im ARD-Podcast ´Radio Tour´ bekannt machte und anschließend auch auf Instagram teilte,
(rsn) – Auch wenn aus gesundheitlichen Gründen in der zweiten Saisonhälfte nicht mehr viel zusammenlief, kann Pirmin Eisenbarth (Bike Aid) ein durchweg positives Fazit von seiner ersten Straßensa
(rsn) – Nachdem die nordfranzösische Region Lille Mitte November als Austragungsort des Grand Départ 2025 benannt worden war, rechneten alle auch mit Passagen über Kopfsteinpflaster. Umso größe
(rsn) – Ein gutes halbes Jahr nach der Geburt ihres ersten Kindes wird Chantal van den Broek-Blaak ins Berufsleben als Radsportlerin zurückkehren und am ersten Winter-Trainingslager ihres Teams SD