--> -->
24.09.2023 | (rsn) – Der Russe Gleb Syritsa (Astana Qazaqstan) hat in Kota Bharu die 2. Etappe der 27. Tour de Langkawi (2.Pro) gewonnen. Im Massensprint nach 186,2 Kilometern setzte sich der 23-Jährige vor Auftaktsieger Arvid De Kleijn (Tudor) durch und machte so den zweiten Profisieg seiner Karriere klar. Im vergangenen Jahr hatte Syritsa bei der achttägigen Rundfahrt in Malaysia bereits das erste Teilstück für sich entschieden.
Etappendritter hinter Syritsa und De Kleijn wurde der Italiener Enrico Zanoncello (Green Project – Bardiani CSF – Faizané) vor dem Tschechen Daniel Babor (Caja Rural – Seguros RGA) und Zanoncellos Landsmann und Teamkollege Davide Gabburo.
Da Syritsa auf der 1. Etappe am Samstag nur Dritter geworden war, reichte De Kleijn der zweite Rang in Kota Bharu um das Trikot des Gesamtführenden zu behaupten. Er führt die Rundfahrt nun mit zwei Sekunden Vorsprung auf Syritsa an. Dritter ist der Belgier Sahsa Weemaes (Human Powered Health / + 0:10) vor Tegsh-Bayar Batsaikhan (Roojai Online Insurance) aus der Mongolei.
Während Weemaes sich seine Bonifikationen als Zweiter der Auftaktetappe gesichert hatte, sammelte Batsaikhan Bonussekunden an Zwischensprints – genau wie der Brite Simon Carr (EF Education – EasyPost), der auf Gesamtrang fünf zwölf Sekunden Rückstand zu De Kleijn hat. Carr gilt aufgrund der Bergankunft in den Genting Highlands am kommenden Mittwoch als einer der Top-Favoriten auf den Gesamtsieg.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Nachdem er bei einer Kontrolle außerhalb des Wettkampfs positiv auf EPO getestet worden war, ist Marco Tulio Suesca vom kolumbianischen Anti-Doping-Tribunal suspendiert worden. Der 29-jähr
(rsn) – Mitte November bereits gab die ASO bekannt, dass die Tour de France 2025 in der nordfranzösischen Region Lille (Hauts-de-France) beginnen wird. Nun präsentierten die Veranstalter auf einer
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ
(rsn) - Tom Pidcock will im kommenden Jahr bei den Olympischen Spielen von Paris nicht nur seinen Titel im Mountainbike verteidigen, sondern plant auch seinen Start im Straßenrennen. Das bestätigte
(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die P
(rsn) – Auch wenn zum Ende hin die Luft etwas ausging, blickt Moritz Kretschy (rad-net Oßwald) auf eine gelungene Saison zurück, in der er nicht nur in den nationalen und internationalen Meisters
(rsn) - Von Mailand - San Remo bis zum Amstel Gold Race alle großen Klassiker gefahren, dazu mit der Vuelta a Espana seine erste Grand Tour bestritten: Kim Heiduk ist in seiner zweiten Profisaison
(rsn) – Arnaud de Lie (Lotto – Dstny) wird 2024 später in die Saison starten als noch dieses Jahr. Wie sein Teamchef Kurt van de Wouwer der belgischen Zeitung La Derniere Heure mitteilte, wird de
(rsn) – Die Deutschen Straßenmeisterschaften der Elite werden im kommenden Jahr vom 21. bis 23. Juni erneut in Bad Dürrheim und Donaueschingen ausgetragen werden. Das hat die Sauser Event GmbH als
(rsn) – Mit dem Wechsel von Caleb Ewan von Lotto – Dstny zu Jayco – AlUla hat die australische WorldTour-Equipe in der nächsten Saison zwei Topsprinter im Aufgebot. Eine potenzielle Konfliktsit
(rsn) – Nach Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Wout van Aert (Jumbo – Visma) hat auch Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) seine Pläne für den Winter bekannt gegeben. Dass
(rsn) – Für Pierre-Pascal Keup (Lotto – Kern Haus) ging seine U23-Zeit mit einem absoluten Top-Ergebnis zu Ende. Bei Paris-Tours U23 (1.2U), seinem letzten Straßenrennen der Saison, musste sich