Santic-Wibatech ohne Ausreiß-Glück

Cro Race: Pushbikers nach unglücklichem Tag in den Top Ten

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Cro Race: Pushbikers nach unglücklichem Tag in den Top Ten"
Fabian Steininger (Maloja Pushbikers, hier leicht verdeckt hinter Sieger Elia Viviani) wurde zum Auftakt des Cro Race Zehnter | Foto: Cor Vos

26.09.2023  |  (rsn) – Der Auftakt des Cro Race (2.1), bei dem je fünf World- und ProTeams am Start stehen, war für die beiden deutschen Kontinental-Teams Maloja Pushbikers und Santic – Wibatech sowie die österreichische Formation Hrinkow Advarics kein Zuckerschlecken. Am Ende konnten sich aber zumindest die Pushbikers beim Sieg von Elia Viviani (Ineos Grenadiers) mit einer Top-Ten-Platzierung belohnen.

Denn der Österreicher Fabian Steininger sprintete aus dem noch knapp 70 Fahrer starken Feld auf Rang zehn und war damit in Sinj zweitbester Kontinental-Fahrer der Etappe. Ebenfalls in der ersten Gruppe kamen sein australischer Teamkollege Felix Meo (18.) und Patrick Reißig (26.) ins Ziel.

"Die letzten 25 Kilometer wurden sehr hart ausgefahren, leider haben wir Pippo (Sprinter Filippo Fortin, d. Red.) etwa zehn Kilometer vor dem Ziel durch einen Sturz verloren. Fabian ist für ihn eingesprungen und ist auf einen recht guten zehnten Platz gesprintet. Für Pippo war es natürlich schade, weil ihm das Finale auch gut gelegen hätte", berichtete Teamfahrer Reißig gegenüber radsport-news.com.

Pech hatte dessen Landsmann und Teamkollege Max Benz-Kuch, der auf einer Abfahrt zu Fall kam und das Rennen bereits am ersten Tag aufgeben musste. "Es war für uns ein unglücklicher Tag, auch wenn für uns noch ein gutes Ergebnis herausgesprungen ist", fügte Reißig an.

Santic - Wibatech ohne Glück im Kampf um die Gruppe des Tages

Während sich die Pushbikers mit ihren schnellen Leuten auf den Sprint konzentriert hatten, wollte Santic – Wibatech in der Ausreißergruppe des Tages auf sich aufmerksam machen – jedoch misslang das Unterfangen knapp. “Wir haben es am Anfang auf Gruppe versucht, waren eigentlich auch immer mit dabei“, berichtete Teamkapitän Fabian Schormair gegenüber radsport-news.com.

Mario Gamper und Schormair selbst saßen jeweils in Gruppen, die schon außer Sichtweite des Feldes waren. Doch beide Male ließ das Feld die Ausreißer nicht ziehen. Als schließlich die Gruppe in einen leicht bergaufführenden Streckenabschnitt ging, verpasste die Equipe aber den Sprung nach vorne.

Im Feld verbrachten die Fahrer von Santic – Wibatech einen “zähen, harten Tag“ bei ständigem Seiten- oder Gegenwind. Im Sprint war nach 181 Kilometern der Pole Szymon Tracz auf Platz 22 bester Fahrer, seine Landsleute Piotr Pekala und Bartlomeij Proc folgten auf den Plätzen 25 und 35. “Leider haben wir die Top 20 knapp verpasst. Morgen wollen wir es besser machen“, meinte Schormair.

Hrinkow Advarics: Ravasi in der Gruppe, Rapp ohne Zeitverlust

Den Sprung in die Gruppe des Tages schaffte dagegen die österreichische Hrinkow-Equipe durch den Italiener Edward Ravasi. Der 29-Jährige war aber mit seinen vier Begleitern rechtzeitig zum Sprintfinale wieder gestellt.

Da Sprintkapitän Stefan Kovar während der Etappe aufgeben musste, hatte die Mannschaft um den deutschen Kapitän Jonas Rapp kein Ass für das Finale, so dass der Österreicher Raphael Hammerschmidt auf Platz 40 bester des Teams war. Auch Rapp und der Slowene Jaka Primozic kamen ohne Zeitverlust durch.

“Wir sind sehr zufrieden mit unserem Auftakt in Kroatien. Wir waren in der Anfangsphase der Etappe sehr aufmerksam und haben jede Gruppe besetzt. Letztendlich war dann Edward in der fünfköpfigen Gruppe des Tages und hat uns dort gut präsentiert. Raphael war im Sprint etwas eingebaut, sonst wäre für ihn heute eine gute Platzierung drin gewesen“, meinte Rapp zur radsport-news.com.

Für den Deutschen heißt es die nächsten Tage gut durch die Flachetappen zu kommen, um dann auf der Königsetappe am Freitag noch in den Kampf um eine Spitzenplatzierung in der Gesamtwertung einzugreifen. “Jaka und ich haben keine Zeit verloren und wollen probieren, auf die Gesamtwertung zu fahren. Die 4. Etappe ist mit dem Ucka und der Schlussrunde in Labin sehr schwer und wird sicher für Zeitabstände sorgen“, blickte Rapp voraus.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)