Cro Race: Teutenberg sprintet auf Rang acht

Für Rapp klappt es im zweiten Anlauf mit dem Bergtrikot

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Für Rapp klappt es im zweiten Anlauf mit dem Bergtrikot"
Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) im Bergtrikot des Cro Race | Foto: Sport-IT

30.09.2023  |  (rsn) - Im zweiten Anlauf hat es für Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) beim Cro Race (2.1) mit der Übernahme des Bergtrikots geklappt. Nachdem der Pfälzer am Freitag bereits 23 Zähler in der Sonderwertung gesammelt und sich damit auf Rang drei positioniert hatte, ließ er auf der 5. Etappe zwölf weitere Punkte folgen und grüßt nun vor der Schlussetappe von der Spitze der Bergwertung.

Rapp ging zu Beginn der 189 Kilometer zählenden Etappe in die Offensive, da nach 27 Kilometern schon die einzige Bergwertung des Tages abgenommen wurde. Den 19 Kilometer langen und im Schnitt fünf Prozent steilen Breze-Anstieg (1. Kat) passierte Rapp aus einer kleinen Spitzengruppe heraus als Erster und holte sich so die Maximalpunktzahl.

"Da es praktisch vom Start weg berghoch ging, war es recht `einfach` für mich, die richtige Gruppe zu erwischen. Und nach drei oder vier Attacken stand die Gruppe", berichtete Rapp gegenüber radsport-news.com. Der Deutsche erhöhte drei Kilometer vor der Bergwertung nochmals das Tempo und nur Fran Miholjevic (Bahrain Victorious) konnte ihm folgen. So sicherte sich Rapp die Bergpunkte und fuhr anschließend noch über weite Strecken in einer dreiköpfigen Spitzengruppe, die aber zum Sprintfinale wieder gestellt war.

Vor der Schlussetappe hat Rapp zwei Zähler Vorsprung auf den Tschechen Michal Schuran (ATT Investments), der ebenfalls am Kategorie-1-Anstieg punktete. Und da am Sonntag zum Abschluss ein Kategorie-3-Anstieg ansteht, an dem es maximal drei Punkte zu gewinnen gibt, hat der Spitzenreiter das Bergtrikot auch noch nicht sicher.

"Es handelt sich dabei um keinen echten Anstieg, entsprechend werden wir als Team einen Plan ausarbeiten, wie wir dem Zweitplatzierten die Punkte wegschnappen können. Auf meine nicht vorhandenen Sprintfähigkeiten würde ich es jedenfalls nicht ankommen lassen wollen", so Rapp.

Teutenberg konnte seinen Sprint nicht ganz durchziehen, Proc Elfter

Im Ziel in Ozalj war Tim Torn Teutenberg (Lidl - Trek) auf Platz acht bester Deutscher. Der 21-Jährige eröffnete als einer der ersten Fahrer den Sprint, auf den letzten Metern ging ihm aber die Kraft aus, während Sieger Orluis Aular (Caja Rural) noch zusetzen konnte.

"Ich hatte nicht den besten Tag und am Schluss schwere Beine. Mit besseren Beinen hätte ich den Sprint noch durchziehen können, so dass es wohl auch zu einem noch besseren Ergebnis gereicht hätte. Ich habe mich aber durchgekämpft", sagte der Europameister im Ausscheidungsfahren gegenüber radsport-news.com.

Für Santic - Wibatech, eines von zwei deutschen Kontinental-Teams am Start, verpasste der Pole Bartlomiej Proc als Elfter knapp die Top Ten. Im Gesamtklassement verteidigte aber sein Landsmann und Teamkollege Piotr Pekala Rang 14 und der ebenfalls aus Polen stammende Szymon Tracz verbesserte sich auf Platz 18.

"An dem langen Berg am Anfang wurde relativ sportlich gefahren. Im Finale haben es die Jungs gut gemacht. Für uns war vor allem super, dass unsere Klassement-Fahrer keine Zeit verloren haben. Wir können rundum happy sein", meinte Teamkapitän Fabian Schormair zu radsport-news.com.

Die ebenfalls in Deutschland beheimateten Maloja Pushbikers konnten dagegen kein Top-Ergebnis erzielen. Bester Fahrer des nur noch mit drei Athleten im Rennen vertretenen Teams war der Italiener Filippo Fortin, der mit 23 Sekunden Rückstand Platz 50 belegte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.07.2025Mauro Brenner und Riedmann gewinnen Deutsche U23-Meistertitel

Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

23.06.2025Schiffer überzeugt - Lotto Kern-Haus sammelt Erfahrungen

Anton Schiffer vom Team BikeAid hat in der vergangenen Woche erneut seine Klasse als einer der stärksten KT-Kletterer unter Beweis gestellt. Bei der Route d’Occitanie (2.1) im Süden Frankreichs

16.06.2025Storck macht in Kamerun das halbe Dutzend voll

Lucas Carstensen hat bei der Tour du Cameroun (2.2) seinen vierten Etappensieg eingefahren. Zusammen mit den zwei Erfolgen von Jan Münzer gewann das Team damit sechs der neun Etappen der afrikanische

12.06.2025Münzer in Kamerun auch auf Etappe 8 der Beste

(rsn) - Die Siegessträhne von Storck – Metropol in Kamerun reißt nicht ab. Nachdem Lucas Carstensen die 2. und 3. Etappe für sich entschieden hatte, holte Jan Münzer nach einem sieglosen Tag fü

10.06.2025Storck - Metropol verpasst in Kamerun knapp vierten Etappensieg

(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den vierten Tagessieg nur knapp verpasst. Nach 86,7 Kilometern zwischen Kompina und Limbe mussten sic

09.06.2025Münzer lässt Storck – Metropol in Kamerun erneut jubeln

(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den bereits dritten Tagessieg bejubeln können. Nachdem Neuzugang Lucas Carstensen die Etappen zwei u

09.06.2025Storck siegt in Kamerun, Benotti überzeugt in Slowenien

(rsn) – Von ihren Teilnahmen an den fünftägigen Rundfahrten in Slowenien sowie Litauen konnten die deutschen Kontinental-Teams positive Fazits ziehen. Während bei der Tour of Lithuania (2.2) ei

02.06.2025Deutsche Erfolge in Luxemburg, Österreich und im Iran

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben in der vergangenen Woche bei internationalen Rundfahrten starke Akzente gesetzt. Joshua Huppertz (Lotto - Kern Haus - PSD Bank) sicherte sich bei der tra

01.06.2025Peter gewinnt Bergankunft der Oberösterreich Rundfahrt

(rsn) - Jannis Peter (Vorarlberg) hat auf der Abschlussetappe der Oberösterreich Rundfahrt (2.2) seinen ersten Profisieg gefeiert. Der 24-Jährige stürmte mit Raceleader Edgar Cadena (Petrolike) nac

29.05.2025Kretschy feiert bei Alpes Isère Tour seinen ersten Profisieg

(rsn) – Auf der 2. Etappe der Alpes Isère Tour (2.2) hat Moritz Kretschy (Israel – Premier Tech Academy) zugeschlagen und nach 154 Kilometer zwischen Dolomieu und Satolas et Bonce seinen ersten P

26.05.2025Die Woche der KT-Teams: Theiler bestätigt starke Form in Portugal

(rsn) - Rembe – rad-net war in der vergangenen Woche weltweit im Einsatz. Bei der Tour of Japan (2.2) überzeugte Jon Knolle mit zwei Podiumsplatzierungen. Nach einem schweren Sturz auf der 1. Etapp

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine

07.07.2025Bauhaus: “Die extra Magie, die sie haben, fehlt mir aber“

(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen

07.07.2025Wellens befreit Kapitän Pogacar vom Gepunkteten Trikot

(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Philipsens Tour-Aus öffnet Kampf um Grün

(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint

07.07.2025Rickaert: “Sein Leben für 10 Punkte zu riskieren, dafür fehlen mir die Worte“

(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Merlier gewinnt Massensprint der 3. Tour-Etappe vor Milan

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S

07.07.2025Henderson fährt mit Ausreißersieg ins Rosa Trikot

(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc

07.07.2025Philipsen muss die Tour de France nach Sturz aufgeben

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen

07.07.2025Heizomat sichert sich die Dienste von Kuhn

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.07.2025Decathlon übernimmt komplett: “Wollen Superteam werden“

(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der

07.07.2025Tour de France fordert zum Verzicht auf Pyrotechnik auf

(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die

07.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)