--> -->
01.10.2023 | (rsn) - Auch wenn Matthias Reutimann am Schlusstag seinen zehnten Gesamtrang noch an den zeitgleichen Dänen Alexander Hansen (Restaurant Suri) abgeben musste, ging die Tour of Istanbul (2.2) für das österreichische Team Felbermayr Simplon Wels versöhnlich zu Ende.
So schloss Jakob Purtscheller die Schlussetappe, die im Sprint an Timothy Dupont (Tarteletto) ging, auf Platz acht ab. Dazu gewann sein österreichischer Landsmann und Teamkollege Emanuel Zangerle die Sprintwertung der Rundfahrt und nahm so das Rote Trikot mit nach Hause.
"Uns ist es gelungen, das Sprinttrikot zu verteidigen, was ein schönes Mitbringsel ist. Dazu hat Jakob Purtscheller seinen ersten Sprint bei den Männern auch gut überstanden. Den achten Platz haben wir richtig gut rausgefahren. Schade ist nur, dass Reuti noch auf den elften Gesamtrang abgerutscht ist", sagte der Sportliche Leiter Rupert Hödlmoser zu radsport-news.com.
Für das Team Vorarlberg ging derweil der letzte Einsatz der Saison ernüchternd zu Ende. Gleich fünf Fahrer mussten das Rennen wegen eines Magen-Darm-Virus aufgeben, darunter der Gesamtdritte Lukas Rüegg. Am Schlusstag war der Deutsche Jon Knolle auf Rang 25 bester des Teams. Die Gesamtwertung, die an den Dänen Gustav Wang (Restaurant Suri) ging, schloss er auf Platz 16 ab.
"Heute ist für uns kein Ergebnis herausgesprungen, was angesichts der Umstände auch ok war. Jon hat bei dem Starkregen auf dem rutschigen Stadtkurs nicht mehr die Position gehabt, um in den Sprint eingreifen zu können", meinte Vorarlberg-Teamchef Thomas Kofler gegenüber radsport-news.com.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Zwei Wochen nach seinem Triumph in der Schlammschlacht von Merksplas hat Joris Nieuwenhuis (Baloise – Trek Lions) auch den fünften Lauf der Superprestige-Serie für sich entschieden. In B
(rsn) – Kurz schien Fem van Empel (Jumbo – Visma) in Boom unter Druck zu geraten, doch dann übernahm die Weltmeisterin schnell das Kommando und gewann das fünfte Rennen der Superprestige mit de
(rsn) – Das neue Team MaxSolar Cycling ist bereit für seine erste Bundesligasaison. Der von den bisherigen KT-Fahrern Lauric Schwitzgebel und Claudius Wetzel (beide bisher Storck – Metropol) ang
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ
(rsn) - Wout van Aert (Jumbo – Visma) will bei seinem im kommenden Jahr anstehenden Debüt beim Giro d’Italia (2.UWT) nicht auf Gesamtwertung fahren, sondern stattdessen um Etappensiege kämpfen.
(rsn) - Aufgrund einer Erkrankung wird Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) auf beide Crossrennen des Wochenendes verzichten müssen. Das teilte ihr Team auf X (vormals Twitter) mit. Da
..(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die
(rsn) – Mit knapp 90 Renntagen und gleich zwei Grand-Tour-Teilnahmen hatte Michel Ries (Arkéa – Samsic) im Jahr 2023 einen vollbepackten Rennkalender. Bemerkenswert dabei: Nur zwei Mal musste er
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat eine Zwangspause in ihrer Saisonvorbereitung einlegen müssen. Wie sie im ARD-Podcast ´Radio Tour´ bekannt machte und anschließend auch auf Instagram teilte,
(rsn) – Auch wenn aus gesundheitlichen Gründen in der zweiten Saisonhälfte nicht mehr viel zusammenlief, kann Pirmin Eisenbarth (Bike Aid) ein durchweg positives Fazit von seiner ersten Straßensa
(rsn) – Nachdem die nordfranzösische Region Lille Mitte November als Austragungsort des Grand Départ 2025 benannt worden war, rechneten alle auch mit Passagen über Kopfsteinpflaster. Umso größe
(rsn) – Ein gutes halbes Jahr nach der Geburt ihres ersten Kindes wird Chantal van den Broek-Blaak ins Berufsleben als Radsportlerin zurückkehren und am ersten Winter-Trainingslager ihres Teams SD