--> -->
03.10.2023 | (rsn) - Deutschland-Tour-Sieger Ilan Van Wilder (Soudal - Quick-Step) hat mit Tre Valli Varesine (1.Pro) das erste Eintagesrennen seiner Karriere gewonnen. Der Belgier setzte sich nach einer Attacke 9,5 Kilometer vor dem Ziel in Varese als Solist durch. Platz zwei ging nach 196,5 Kilometern an den Ecuadorianer Richard Carapaz (EF Education Easy Post / +0:16), der sich 1000 Meter vor dem Ziel aus der Verfolgergruppe hatte lösen können.
Den Sprint um Platz drei entschied Aleksandr Vlasov (Bora - hansgrohe / +0:18) vor Primoz Roglic (Jumbo - Visma) und Vorjahressieger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) für sich.
"Eigentlich wollte ich in der Gruppe nur für Tempo sorgen, doch dann hatte ich eine Lücke und habe dann voll durchgezogen. Mein Sportlicher Leiter Davide Bramati ist im Auto richtig abgegangen und meinte, ich solle bis zum Ziel einfach ein Zeitfahren machen. Dieser Sieg ist für meine Teamkollegen und unseren Staff, denn wir befinden uns in einer wirklich schwierigen Situation. Wir haben gezeigt, dass wir dem ganzen Mist nicht zustimmen, wir wollen Soudal - Quick-Step bleiben", redete sich Van Wilder im Ziel in Rage und spielte dabei auf die Fusionsgerüchte mit Jumbo - Visma an.
Aus der Spitzengruppe des Tages waren 34 Kilometer vor dem Ziel nur noch die beiden Italiener Francesco Busatto (Intermarché - Circus - Wanty) und Walter Calzoni (Q36.5) übrig geblieben. 28 Kilometer vor dem Ziel schlossen Warren Barguil (Arkéa Samsic) und Wilco Kelderman (Jumbo - Visma) zum Spitzenduo auf, wobei Busatto postwendend den Anschluss verlor.
Zwölf Kilometer vor dem Ziel am Morosolo-Anstieg war es aber auch um das Ausreißertrio geschehen und Pogacar ging in die Offensive, wodurch sich eine achtköpfige Spitzengruppe bildete. Aus dieser heraus attackierte knapp zehn Kilometer vor dem Ziel Van Wilder. An sein Hinterrad versuchte sich noch Ben O`Connor (AG2R Citroen) zu klemmen, doch der Australier schaffte es nicht, die Lücke zu schließen.
Vielmehr konnte sich Van Wilder schnell einen Vorsprung von 20 Sekunden herausfahren, den er auch mit in die Schlusssteigung nahm. Dort schauten sich die Verfolger zunächst an, so dass der Abstand weiter anwuchs. Erst die Attacke von Carapaz brachte wieder Schwung in die Verfolgergruppe, doch die Aktion kam zu spät. Weder der Olympiasieger noch die weiteren Verfolger konnten zum Belgier aufschließen, der so seinen dritten Saisonerfolg perfekt machte.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Wie im vergangenen Jahr hat UAE Team Emirates zum Abschluss der italienischen Straßensaison einen Doppelsieg feiern können. Nachdem er sich 2022 bei der Veneto Classic (1.Pro) noch hinter
(rsn) – Dorion Godon (AG2R - Citroën) hat als erster Franzose den Giro del Veneto (1.Pro) gewonnen. Der 27-Jährige ließ über 170 Kilometer von Tombolo nach Vicenza im kurzen Schlussanstieg zum M
(rsn) – Nachdem am Wochenende noch die Gravel-WM in der Region Venetien gastierte, geht es für die Elite nun zurück auf die asphaltierten Straßen im Norden Italiens. Der 86. Giro del Veneto steht
(rsn) – Obwohl er noch einen Vertrag bis 2026 bei seinem heutigen Arbeitgeber Soudal – Quick-Step hat, war die Zukunft von Remco Evenepoel in den letzten Wochen das Thema verschiedener Spekulation
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat bei Il Lombardia sein zweites Monument der Saison gewonnen und damit einen lupenreinen Lombardei-Hattrick gefeiert. Die schaffte er nach einem Solo übe
(rsn) – Als erster Nicht-Italiener hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) die Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) dreimal in Folge für sich entschieden. Kam der Slowene bei seinen Siegen 2021 und 2022 noch
(rsn) - Nach den auf Eis gelegten Fusionsplänen zwischen Jumbo – Visma und Soudal – Quick-Step wollte sich Remco Evenepoel in Como vor dem Start von Il Lombardia nicht zu seiner Zukunft äußern.
(rsn) – Wenn am Vormittag in Como der Startschuss zur die 107. Ausgabe von Il Lombardia (1. UWT) fällt, schließt sich für Thibaut Pinot (Groupama – FDJ) ein Kapitel seines Lebens. Der 33-jähri
(rsn) - Am Samstag steht die 117. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) auf dem Programm. Das fünfte und letzte Monument der Saison führt diesmal über 238 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei sieben B
(rsn) – Am Samstag steht mit Il Lombardia (1.UWT) das fünfte und letzte Monument der Saison auf dem Programm. Das "Rennen der fallenden Blätter" ist zudem das letzte WorldTour-Eintagesrennen des J
(rsn) – Besser hätte Andrea Bagioli sein letztes Rennen für Soudal – Quick-Step nicht beenden können. Der 24-jährige Italiener entschied die 107. Ausgabe des Gran Piemonte (1.Pro) über 152 K
(rsn) - Nach seinem schweren Sturz bei der Vuelta a Espana kehrte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) überraschend schnell wieder ins Feld zurück. Der 23-jährige Niederländer bestritt die italienis
(rsn) - Nicht wie ursprünglich geplant zur Saison 2024, sondern schon in diesem Sommer wurde Hannes Wilksch (Tudor U23) ins ProTeam des Schweizer Rennstalls befördert. Den Aufstieg hatte sich der 2
(rsn) – Mit dem neuen Hauptsponsor Rembe treibt die im Sauerland beheimatete Kontinental-Mannschaft von Jörg Scherf und Heiko Volkert die Planungen für den Aufstieg in die zweite Liga weiter vora
(rsn) – Es war noch nicht die ganz große Radsportkarriere, die Antoine Debons (Corratec – Selle Italia) bislang erlebte. Der Walliser durchlebte einige Saisons auf der Kontinental-, aber auch ein
Für Felix Groß läuft es derzeit überhaupt nicht rund. Nicht nur, dass der 25-Jährige nach einem weiteren, ernüchternden Jahr beim UAE Team Emirates den bitteren Gang von der WorldTour in den Kon
..(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die
(rsn) – Zwei Wochen nach seinem Triumph in der Schlammschlacht von Merksplas hat Joris Nieuwenhuis (Baloise – Trek Lions) auch den fünften Lauf der Superprestige-Serie für sich entschieden. In B
(rsn) – Kurz schien Fem van Empel (Jumbo – Visma) in Boom unter Druck zu geraten, doch dann übernahm die Weltmeisterin schnell das Kommando und gewann das fünfte Rennen der Superprestige mit de
(rsn) – Das neue Team MaxSolar Cycling ist bereit für seine erste Bundesligasaison. Der von den bisherigen KT-Fahrern Lauric Schwitzgebel und Claudius Wetzel (beide bisher Storck – Metropol) ang
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ
(rsn) - Wout van Aert (Jumbo – Visma) will bei seinem im kommenden Jahr anstehenden Debüt beim Giro d’Italia (2.UWT) nicht auf Gesamtwertung fahren, sondern stattdessen um Etappensiege kämpfen.
(rsn) - Aufgrund einer Erkrankung wird Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) auf beide Crossrennen des Wochenendes verzichten müssen. Das teilte ihr Team auf X (vormals Twitter) mit. Da
(rsn) – Mit knapp 90 Renntagen und gleich zwei Grand-Tour-Teilnahmen hatte Michel Ries (Arkéa – Samsic) im Jahr 2023 einen vollbepackten Rennkalender. Bemerkenswert dabei: Nur zwei Mal musste er