Modulares Design, neues Belüftungs-System

Poc Calyx: Ein Helm zum Radeln, Skifahren und Bergsteigen

Foto zu dem Text "Poc Calyx: Ein Helm zum Radeln, Skifahren und Bergsteigen "
| Fotos: Poc

21.11.2023  |  Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust haben, ihre dicken Ski- oder Kletterhelme zu tragen, wird dann meist ohne Helm gefahren. Das muss jetzt nicht mehr sein...

Vergangene Woche präsentierte Poc seinen brandneuen Helm "Calyx", der erste multifunktionale, dreifach zertifizierte Helm der Schweden - zum Radfahren, Skifahren und Bergsteigen, mit einer ganzen Reihe von Innovationen in Bezug auf Leistung und Schutz.

Oscar Huss, Chief Product Officer von Poc: "Wir wollten einen Helm entwickeln, der so vielseitig ist wie seine Anwender/innen. Der Calyx stellt nicht nur den konventionellen Ansatz für Helm-Design und Zertifizierung auf die Probe, sondern bietet auch noch eine Reihe neuer Lösungen - zum Beispiel die Belüftung beim Auf- und Abstieg, und den Pack-Modus. Das modulare Design sorgt dafür, dass der Calyx sich ganz natürlich in seine jeweilige Rolle einfügt.“

Der Calyx wurde zum Radfahren, Skifahren und Bergsteigen entwickelt und zertifiziert. Die Ski- und Radsport-Zertifizierungen basieren auf einem Falltest, die Zertifizierung für den Bergsport erfordert einen anderen Entwicklungs-Prozess, da die Helme erheblichen Fall- und Durchschlagskräften standhalten müssen.

 

Auf den ersten Blick mag der Calyx wie ein gewöhnlicher Skihelm aussehen, doch er hat eine Vielzahl fortschrittlicher technischer und materieller Details. So zum Beispiel ein innovatives Gewebe, das den Helm schützt, die Luftzirkulation steuert und eine neue Silhouette ergibt. Der Calyx und der Calyx Carbon sind mit einer optimierten, zweischichtigen EPP-Innenauskleidung ausgestattet, die sehr widerstandsfähig ist, und Schutz auch bei wiederholtem Aufprall bietet.

Die ABS- und Carbon-Schalen zeichnen sich durch die außergewöhnliche Festigkeit, Langlebigkeit und Stoßfestigkeit aus, sie haben eine optimierte Materialstärke im gesamten Helm. Die Carbon-Schale bietet zusätzliche Festigkeit und Langlebigkeit bei geringerem Gewicht.

Das Belüftungs-System wurde so entwickelt, um die Luft in Bewegung zu halten und eine optimale Temperatur aufrechtzuerhalten, egal bei welcher Aktivität. Die speziellen Kanäle im Inneren sind von den Rennrad- und Mountainbike-Helmen inspiriert, durch welche die Luft frei über den Kopf strömen kann.

 

Die Belüftungslöcher an der Oberseite des Helmes sind ebenfalls von Pocs Fahrradhelmen inspiriert. Sie sind so konzipiert, dass heiße Luft beim Gehen oder Klettern durch einen Kamin-Effekt entweichen kann. Der Helm hat ein dreistufiges Belüftungs-System, das es ermöglicht, eine Anpassung nach den persönlichen Wünschen vorzunehmen.

Ein Helm, der für diverse Disziplinen geeignet ist, muss möglichst vielseitig sein. Der Brillen-Clip, die faltbaren Ohrpolster und der Nackenwärmer sind daher so konzipiert, dass sie je nach den Bedürfnissen des Nutzers, der jeweiligen Aktivität oder der Jahreszeit leicht entfernt und wieder angebracht werden können.

Das Einstellungs-System bietet die Passform, Einstellung und den Komfort, den man von Poc-Helmen kennt. Durch einfaches Verstellen des Hinterrads lässt sich die Passform exakt abstimmen. Das System hat eine dreistufige vertikale Einstellung, um eine noch spezifischere Anpassung zu ermöglichen. Neu bei den Calyx-Helmen ist das vollständig einklappbare Anpassungs-System. Es kann im “Pack-Modus” zum Transport ganz in den Helm hineingeschoben werden.

Nahtlos in den Helm integriert ist ein "Recco"-Reflektor, der den Rettungsdiensten hilft, Verletzte oder Verschüttete am Berg schneller zu orten. Darüber hinaus wird der Rotations-Aufprallschutz durch das bewährte "Mips Evolve"-System verbessert.

 

Die leicht abnehmbaren Ohrpolster wurden genau auf die Helm-Silhouette abgestimmt. So kann man je nach Wetter entscheiden, ob man den Helm mit oder ohne Ohrpolster benutzen möchte, oder mit dem maßgeschneiderten, inkludierten Nackenwärmer. An den Polstern sorgen zwei Befestigungsklammern für Sicherheit, sie sind faltbar und flexibel, und können dank des speziellen Designs der Außenseite zum Verpacken und Transportieren nach innen gefaltet werden. 

Alle Poc-Helme werden mit dem Seamless Fit entwickelt, damit die Helme und Brillen wie eine Einheit funktionieren, mit nahtloser Passform. Das ist bei der Calyx nicht anders, vor allem wenn sie mit der neuen Vitrea Goggle kombiniert wird.

Gewicht
Je nach Modell und Größe, mit oder ohne Ohrpolster
Calyx Carbon mit Ohren
Small – 450 g
Medium – 480 g
Large – 540 g
Calyx mit Ohren
Small – 570 g
Medium – 580 g
Large – 680 g

Größen
XS/ S 51 - 54 cm
M/ L 55 - 58 cm
L / XXL 59 - 62 cm

Farben
Selentine Off-White, Sulphite Yellow, Uranium Black, Epidote Green; alle in Matt.

Preis
Calyx 250 Euro
Calyx Carbon 400 Euro

Zertifizierung
EN 1078, EN 12492
CPSC 1203
ASTM F2040-18

Der Calyx und der Calyx Carbon sind ab Mitte November 2023 online und in ausgewählten Einzelhandelsgeschäften erhältlich.

 
Weitere Informationen

Poc GmbH
Siezenheimer Straße 39 d
5020 Salzburg
Österreich

E-Mail: office@pocsports.com
Internet: www.pocsports.com

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)