--> -->
23.11.2023 | (rsn) – Rund sechs Wochen vor Jahresende hat Het Laatste Nieuws Informationen zu den vermeintlichen Rennkalendern von Wout van Aert (Jumbo – Visma) und Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) veröffentlicht. Demnach werden die beiden Belgier bei der Algarve-Rundfahrt (14. – 18. Februar) in die Saison starten, danach jedoch nur noch selten aufeinander treffen.
Der 29-jährige van Aert wird nach Angaben der belgischen Zeitung zwar die Flandern-Rundfahrt (31. März) und Paris-Roubaix (7. April) bestreiten, dafür aber etwa auf Mailand-Sanremo (16. März) und möglicherweise auch auf die E3 Classic (22. März) und Gent-Wevelgem (24. März) verzichten Nach dem Saisonstart in Portugal stehen in Italien die Strade Bianche (2. März) und in Belgien Dwars door Vlaanderen (27. März) zur Vorbereitung auf die Monumente in Flandern und Frankreich auf dem Programm des Jumbo-Kapitäns.
Im Mai wird van Aert laut HLN sein Debüt beim Giro d’Italia (4. – 26. Mai) geben, wogegen er die Tour de France (29. Juni – 21. Juli) auslassen wird. Stattdessen wird er sich im August auf die Olympischen Spiele von Paris fokussieren. Immer konkreter würde auch eine erste Teilnahme an der Vuelta a Espana (17. August – 8. September), ehe die Straßen-WM in Zürich (21. – 29. September) das letzte Highlight der Saison bilden soll.
Der 23 Jahre alte Evenepoel wird nach dem HLN-Bericht erstmals die Tour de France und auf Weg zur 111. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt überwiegend Mehretappenrennen bestreiten. Neben der Algarve-Rundfahrt gehören demnach Paris-Nizza (3. – 10. März) und als Generalprobe das Critérium du Dauphiné (2. – 9. Juni) dazu.
Zuvor wird Evenepoel auch noch Lüttich-Bastogne-Lüttich (21. April) bestreiten, wo er den Hattrick anpeilt. Ins Rennprogramm aufgenommen könnten auch noch Mailand-San Remo, das Amstel Gold Race (14. April) oder der Flèche Wallonne (17. April). Nach der Tour werden laut HLN die Olympischen Spiele von Paris sowie die Straßen-WM von Zürich weitere große Ziele des Zeitfahrweltmeisters darstellen. Dagegen fehlt in der Auflistung der Giro d’Italia (4. – 26. Mai), über den zuletzt Evenepoel selber spekuliert hatte. Sein Teammanager Patrick Lefevere hatte seinem besten Fahrer allerdings bereits öffentlich davon abgeraten.