Im Kampf um die besten Fahrer

Movistar-Chef Unzué hofft auf neuen Co-Sponsor

Foto zu dem Text "Movistar-Chef Unzué hofft auf neuen Co-Sponsor"
Movistar-Teamchef Eusebio Unzué (re.) mit Nairo Quintana | Foto: Cor Vos

14.12.2023  |  (rsn) – Seit längerer Zeit schon ist Eusebio Unzué auf der Suche nach einem weiteren finanzkräftigen Geldgeber für sein Movistar-Team. “Dieser zusätzliche Sponsor wird benötigt, um unser Budget zu erhöhen und Fahrer anzulocken, die wir sonst nicht verpflichten könnten“, sagte der Spanier im Podcast RadioCycling.

Vor einem Jahr war der spanische Öl- und Gaskonzern Repsol als möglicher Partner bereits im Gespräch, doch das Unternehmen entschied sich für das norwegische Kontinentalteam Coop, das seit der Saison 2023 unter dem Namen Coop - Repsol startet.

Mittlerweile scheint sich für Movistar eine weitere Möglichkeit aufgetan zu haben, wie Unzué gegenüber der Zeitung Mundo Deportivo sagte. “Ich hoffe, wir können es nächstes Jahr bekannt geben, wir werden sehen. Mit einem weiteren Geldgeber können wir unsere besten Fahrer halten und haben auch mehr Optionen auf dem Transfermarkt“, so der 68-Jährige.

Wie Unzué weiter erklärte, bewege sich Movistar mit seinem Budget innerhalb der 18 WorldTeams zwischen dem sechsten und zehnten Platz. Mit den finanziellstärksten Mannschaften kann der Rennstall allerdings nach wie vor nicht mithalten. Am Saisonende hat mit Matteo Jorgenson (zu Visma – Leas a Bike) einer der stärksten Fahrer Movistar verlassen. 

Bekannteste der neun Neuzugänge sind der Italiener Davide Formolo (UAE Team Emirates) und Rückkehrer Nairo Quintana, der in der abgelaufenen Saison allerdings vertragslos war und mit fast 34 Jahren über seinen Zenit hinaus scheint.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • Czech Tour (2.1, CZE)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)