Pidcock nach starkem Finale Zweiter bei X2O trofee

Van der Poel stürmt in Herentals zum 150. Sieg seiner Karriere

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Van der Poel stürmt in Herentals zum 150. Sieg seiner Karriere"
Perfekts Saisondebüt: Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) hat die X2O trofee in Herentals gewonnen. | Foto: Cor Vos

16.12.2023  |  (rsn) – Bei seinem Saisoneinstand in Herentals führte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) das Rennen vom ersten bis zum letzten Meter an. Der Cross-Weltmeister dominierte den dritten Lauf der X2O trofee nach Belieben und lag am Ende 28 Sekunden vor Tom Pidcock (Ineos Grenadiers), der ebenfalls seinen ersten Wettkampf dieses Winters bestritt.

Den Zweiersprint um den letzten freien Podiumsplatz entschied Lars van der Haar (Baloise – Trek Lions) vor Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) für sich, der Niederländische Meister behauptete damit seine Führung im Klassement. Fünfter wurde der Britische Meister Cameron Mason (Cyclocross Reds).

Als 19-Jähriger holte van der Poel am 16. Februar 2014 in Heerlen seinen ersten Querfeldein-Sieg bei der Elite. Knapp zehn Jahre und fünf WM-Titel später stürmte er in Herentals zum 150. Erfolg seiner Karriere. Um seine Konkurrenten abzuschütteln, benötigte der Niederländer nur vier Minuten. “Es ging vom Start weg eigentlich recht gut. Ich war schnell solo vorn und hatte gleich einen schönen Vorsprung. Und dann musste ich eine Stunde allein fahren“, erzählte der Sieger, bei dem die Uhr 59:20 Minuten stoppte, im Ziel-Interview.

“Langweilig ist das nicht. Ich habe es genossen“, versicherte van der Poel, der zur Mitte des Rennens unfreiwillig, aber folgenlos Bodenkontakt aufgenommen hatte. “Einmal hatte ich kurz nicht aufgepasst. Ansonsten ist es aber toll, wieder zurück zu sein“, so der 28-Jährige nach einem einseitigen Rennen, das viel Zeit für Nebensächlichkeiten bot. Van der Poels neue Frisur etwa hatte bereits vor dem Start für viel Aufsehen gesorgt. Die klassische Vokuhila – oder “Nackenteppich“, wie die Belgier sagen - hatte schon Vater Adrie in seiner aktiver Zeit zur Schau getragen.

Im Gegensatz zu van der Poel musste Pidcock, zurzeit Nummer 37 der Weltrangliste, im hinteren Teil des Pelotons starten und sich durch das Feld wühlen. “Ich bin etwas überrascht, der zweite Rang ist wirklich gut. Ich bin glücklich. Das war mein bislang bester erster Cross. Ich weiß nicht, wie das kommt. Ich habe mich selbst überrascht“, gab der Brite zu. Im Gegensatz zu van der Poel startet Pidcock am Sonntag in Namur auf einem schweren Parcours, der ihm ausgezeichnet liegen sollte. “Ich fahre da immer gut. Ich mag die Strecke sehr. Hoffentlich hat mir der Wettkampf heute die Beine frei gemacht“, meinte der Weltmeister von Fayetteville 2022.

Neben van der Poel und Pidcock gaben auch Gianni Vermeersch und Quinten Hermans (beide Alpecin – Deceuninck) ihren Saisoneinstand. Die beiden Straßenprofis starteten mit Platz acht und neun ebenfalls verheißungsvoll in den Winter.

Weil Iserbyt beim Zwischensprint zehn Bonussekunden gewann, konnte er im Klassement seinen Rückstand auf Van der Haar auf 9 Sekunden verkürzen. Mit 1:15 Minuten Rückstand ist Mason Dritter. Das vierte Rennen der Serie findet am 1. Januar 2024 in Baal statt.

So lief die X2O trofee in Herentals:

Schon mit dem Startschluss ließ van der Poel keinerlei Zweifel an seiner Überlegenheit aufkommen. Der Weltmeister führte das Feld zum Skihügel, wo er im zweiten Teil alle Konkurrenten abhängte. Nach nur vier Minuten hatte der Weltranglistensechste alle Fahrer abgehängt. Bei der ersten Zielpassage waren Iserbyt, Michael Vanthourenhout (beide Pauwels Sauzen – Bingoal) und Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck) mit zwölf Sekunden Rückstand die ersten Verfolger. Sie warteten aber kurz danach auf rund zwanzig weitere Athleten.

Iserbyt, Vanthourenhout, Vandeputte und van der Haar setzten sich von dieser Meute erneut ab, wobei der Europameister in der dritten Runde in die achtköpfige Verfolgergruppe zurückfiel. Aus dieser fuhr Ende der vierten von acht Runden Mason zum Verfolgertrio vor. Das lag aber schon 50 Sekunden hinter dem Spitzenreiter, der kurz zuvor in einer Kurve zu Fall gekommen war.

Die Aktion seines Landsmanns schien Pidcock zu inspirieren, denn der Engländer sprang nun mit Laurens Sweeck (Corendon – Crelan) ebenfalls zu den Verfolgern vor. Vandeputte und Sweeck fielen allerdings schnell wieder zurück. Bis zur Schlussrunde änderte sich auf den vorderen Positionen nichts. Die nahm van der Poel 55 Sekunden vor seinen vier Verfolgern in Angriff.

Pidcock dreht auf und sichert sich Rang zwei

Pidcock hatte aber noch Ambitionen auf den zweiten Platz. Seiner Tempoverschärfung im Flachen fiel zunächst Mason und später auch van der Haar zum Opfer. Im zweiten Teil des Skihügels musste Iserbyt nach einem technischen Fehler vom Rad, wodurch van der Haar aufschließen konnte. Dem Duo blieb hinter dem Ineos-Profi nur noch der Sprint um Platz drei, den der Niederländische Meister für sich entschied.

Van der Poel dagegen konnte es sich an der Spitze leisten, Tempo rauszunehmen, so dass sein Maximalvorsprung von fast einer Minute auf der Schlussrunde bis auf unter 30 Sekunden schrumpfte, ohne dass dies an der haushohen Überlegenheit des fünfmaligen Cross-Weltmeisters etwas geändert hätte.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

09.02.2025Brand schlägt in Lille die Crelan-Übermacht

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat bei der X2O Trofee in Lille den zweiten großen Sieg in Serie von Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) verhindert. Deren Team versäumte es, a

03.01.2025“Sandmann“ Sweeck siegt erstmals in Koksijde

(rsn) – Schon früh waren Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) und Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) in Koksijde dem Rest des Feldes davongefahren, bis zur vorletzten Runde lieferten sich di

03.01.2025Statt “Untergangsszenario von Baal“: Pieterse jubelt erstmals

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Koksijde ihre Taktik vom Neujahrstag in Baal wiederholt und war diesmal erfolgreich damit. Die Niederländerin löste s

03.01.2025Van der Poel muss auch für Koksijde absagen

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird aufgrund seiner Rippenverletzung auch nicht am heutigen Freitag bei der X2O Trofee in Koksijde starten können. Das kündigte sein Team am

01.01.2025Iserbyt beendet Durststrecke mit starkem Auftritt in Baal

(rsn) – Mit einer starken Vorstellung hat sich Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) souverän den Neujahrscross in Baal gesichert. Der Belgische Meister entschied den fünften Lauf der X2O Badkame

01.01.2025Van Empel krönt in Baal furioses Finale mit drittem Sieg in Folge

(rsn) – Nachdem sie sich in den beiden vergangenen Jahren beim Neujahrscross in Baal jeweils Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hatte geschlagen geben müssen, schien die Niederländerin Lucin

01.01.2025Neujahrscross in Baal ohne Top-Favorit van der Poel

(rsn) - Ohne Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird am Nachmittag der Neujahrscross in Baal stattfinden. Wie sein Team auf X mitteilte, laboriert der sechsmalige Weltmeister noch an Rippen

14.12.2024Vanthourenhout ist im Matsch von Herentals der König

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat die X2O Badkamers Trofee in Herentals für sich entschieden und damit die Siegesserie seiner Mannschaft verlängert, die durch ihn und E

14.12.2024Van Empel revanchiert sich in Herentals für Dublin-Niederlage

(rsn) - Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat den dritten Lauf der X2O Trofee gewonnen. In Herentals profitierte sie allerdings von Stürzen ihrer größten Konkurrentinnen Lucinda Brand (Balois

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)