Angriff auf das Double?

Pogacar fährt 2024 erstmals den Giro d´Italia

Foto zu dem Text "Pogacar fährt 2024 erstmals den Giro d´Italia"
Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) | Foto: Cor Vos

17.12.2023  |  (rsn) – Es ist offiziell: Mit einem eigens dafür produzierten Video, in dem der Slowene von einem Auto des Giro d'Italia am Flughafen abgeholt wird, haben die Veranstalter der Italien-Rundfahrt gemeinsam mit dem UAE Team Emirates bekanntgegeben, dass Tadej Pogacar im kommenden Jahr erstmals um das Rosa Trikot kämpfen wird.

Der 25-Jährige hatte schon in den vergangenen Wochen mit einem möglichen Debüt in Italien geliebäugelt, erst jetzt aber ist offiziell, dass es dazu auch wirklich am 4. Mai kommen wird, wenn der Giro in Venaria Reale im Piemont beginnt.

Noch im Oktober und November hatte er die Chance auf einen Start bei der Italien-Rundfahrt in Interviews heruntergespielt. Mit dem Giro im Programm könnte er sich 2024 etwas übernehmen, hieß es da – weil eben auch die Tour de France im Juli, die Olympischen Spiele in Paris im August und die Weltmeisterschaften in Zürich Ende September große Ziele seien.

Wie genau Pogacars Rennprogramm in der kommenden Saison nun aussehen soll, darüber klärte sein Team im Zuge der Giro-Bekanntmachung nicht auf. Dass der Slowene die Tour de France auslassen würde, scheint nach wie vor kein realistisches Szenario zu sein. Daher ist davon auszugehen, dass Pogacar sich an jenem Double versuchen will, das zuletzt im Jahr 1998 Marco Pantani gelang, als er im Mai die Italien- und im Juli die Frankreich-Rundfahrt für sich entschied.

Zwischen dem Giro-Ende in Rom am 26. Mai und dem Grand Depart der Tour de France, die am 29. Juni erstmals in der Toskana in Italien beginnt, liegen lediglich 33 rennfreie Tage. Der letzte Fahrer, der sich am Double versuchte und nah herankam, war Chris Froome im Jahr 2018: Damals holte er das Rosa Trikot und wurde hinter Teamkollege Geraint Thomas sowie Tom Dumoulin Dritter der Tour de France.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)