--> -->
30.12.2023 | (rsn) – Auch der elfte Cross-Weltcup dieser Saison endete mit einem niederländischen Sieg. Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) feierte in Hulst ihren zweiten Weltcuperfolg des Jahres und verwies nach einer sehr spannenden Schlussphase ihre Landsfrauen Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck), Lucinda Brand (Trek Baloise Lions) und Fem van Empel (Jumbo – Visma) auf die Plätze.
Nach einem dominanten Beginn von Pieterse, die schon in der ersten Runde allen davonfuhr, sah es nach einem klaren Start-Ziel-Sieg für die 21-Jährige aus, doch nach einem Fehler gelang Alvarado noch einmal der Anschluss, aber einen Weg vorbei an ihrer Teamkollegin fand die Weltcup-Gesamtführende bis zur Ziellinie nicht mehr.
"Das ganze Rennen hatte ich einen kleinen Vorsprung", berichtete Pieterse im Ziel. Der betrug trotz drei identisch schneller Runden zu Beginn, als Pieterse wie ein Chronometer den Kurs abarbeitete, nie mehr als 15 Sekunden. Nachdem ihre drei größten Kontrahentinnen dahinter zusammenschlossen, machten sie Jagd auf die Spitzenreiterin.
Geschenke untereinander verteilten sie aber nicht. So fiel Weltmeisterin van Empel nach einem Sturz zurück, weil sie in einer Abfahrt auf das Hinterrad von Brand auffuhr. Dadurch verlor sie den Anschluss an ihre Kontrahentinnen und jagte wenige Sekunden hinter ihnen her. "Das war schon ein richtig harter Kampf", erinnerte sich Brand, die mit Alvarado gut zusammenarbeitete, um die Lücke nach vorne kleiner werden zu lassen. Ein Fehler von Pieterse in der Schlussrunde öffnete das Rennen noch einmal.
"Ich wusste, dass die hart hinter mir kämpfen und als ich dann durch den Fehler stehenblieb, war alles an Vorsprung weg", so Pieterse, die aber ihre Zuversicht nicht einbüßte: "Ich wusste, dass mir alles nach dem langen Anstieg besser entgegenkam und deshalb wusste ich, wenn ich dort noch vorne bin, reicht es auch." Und genau so traf es auch ein. Brand und Alvarado lagen direkt hinter Pieterse, zunächst büßte die erfahrene Brand einige Meter ein, dann ging auch vor Alvarado die Lücke auf und Pieterse jubelte über ihren zweiten Weltcupsieg.
Sechs Sekunden betrug ihr Vorsprung auf Alvarado, zwölf auf Brand und 16 auf van Empel. Dann folgte 1:58 Minuten hinter der Siegerin als Fünfte die Italienerin Sara Carasola, die Leonie Bentveld im Zielsprint bezwang. Die vier besten Niederländerinnen fuhren in Hulst in einer eigenen Liga, erst ab dem fünften Platz wurden die Abstände wieder kleiner.
Siebte wurde Blanka Kata Vas vor ihrer Teamkollegin Marie Schreiber (beide SD Worx). Annemarie Worst (Cyclocross Reds) belegte Rang neun, die Tschechin Kristyna Zemanova (Brilon) komplettierte die Top Ten. Die Deutsche Meisterin Judith Krahl (Heizomat Kloster Kitchen) kam auf Rang 31 ins Ziel, die Österreicherin Nadja Heigl beendete das Rennen auf Platz 44.
Im Gesamtweltcup baute Alvarado ihre Führung weiter aus. 75 Punkte liegt sie nun vor Brand, derer 92 vor Pieterse. Manon Bakker belegt die vierte Position vor Inge van der Heijden (beide Crelan – Corendon), beide landeten in Hulst außerhalb der Top Ten.
Wie schon bei den letzten Rennen zeigte Luxemburgs Cross-Youngster Schreiber am Start stark auf und hatte den besten Auftakt im top besetzten Feld von Hulst. Doch schon nach einigen Kurven zog Pieterse vorbei an ihr und flog dem Feld davon. Alvarado hingegen hatte erneut zunächst Probleme, war eingeklemmt und verlor in der ersten Runde viel an Boden, was sie Anbetracht des knappen Rennausgangs am Ende geärgert haben dürfte.
Erst nach einigen Runden konnte sie den Anschluss an van Empel und Brand herstellen, die das Verfolgerduo hinter Pieterse bildeten. Dahinter führte Bentveld eine größere Gruppe an, in der sich unter anderem van der Heijden, Sasasola, Zoe Backstedt (Canyon - SRAM Racing), Schreiber und Vas befanden. In der dritten Runde touchierte van Empel das Hinterrad von Brand, kam zu Sturz und verlor den Anschluss.
Nach vier Runden begann Pieters Vorsprung etwas zu schrumpfen und auch van Empel schien eingangs der letzten Runde mit großem Einsatz ihren Rückstand wettzumachen. Dahinter schlossen Bentveld und Casasola auf den Plätzen fünf und sechs zusammen. Als Pieterse dann ein technischer Fehler unterlief und sie eine lange Gerade zu Fuß bewältigen musste, erreichten Alvarado die Führende.
Aber auch wenn die junge Niederländerin etwas nervös wirkte, büßte sie ihre Schnelligkeit in den Abfahrten nicht ein und hielt sich bis zum Zielstrich vorne. Auch in der letzten Runde sprang sie als einzige der Fahrerinnen locker über die Balken und sicherte sich letztlich souverän den Sieg.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) fährt ungeschlagen zur Weltmeisterschaft in Liévin. Der Niederländer gewann beim zum Weltcup gehörenden GP Adrie van der Poel in Hoogerheide a
(rsn) – Mit einer starken Solovorstellung hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in Hoogerheide das i-Tüpfelchen auf ihren Weltcup-Gesamtsieg gesetzt. Die 35-Jährige löste sich in der 2. Run
(rsn) - Seit der Saison 2004/2005 werden im Querfeldein bei den Junioren Weltcuprennen ausgetragen. Im Premierenjahr konnte Christoph Pfingsten in Wetzikon Zweiter hinter Julien Taramarcaz werden, Ole
(rsn) – Bei seinem ersten Cross in diesem Jahr hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) dort weitergemacht, wo er 2024 aufgehört hatte. Beim Comeback nach vierwöchiger Pause wegen eines R
(rsn) – Die Ungarin Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Maasmechelen den zweiten Weltcupsieg ihrer Karriere gefeiert. Im Zweiersprint verwies sie die Britin Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM)
(rsn) – Bis zur letzten Runde hatten sich die Topstars beim Weltcup in Benidorm gegenseitig angeschaut, dann setzte der Belgier Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) am bekannten Asphalt-Anstieg die
(rsn) – Die Niederländerin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat beim Weltcup in Benidorm nach einem spannenden Rennen aus einer größeren Gruppe heraus ihren zehnten Saisonsieg gefeiert. Ihr
(rsn) – Wie erwartet hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) auf einem seiner Lieblingskurse das Feld dominiert. Beim Weltcup in Dendermonde schüttelte der Belgier in Abwesenheit von Mathieu van
(rsn) – Vom Weißen Trikot der Weltcup-Gesamtführenden war nach dem längsten Cross der Saison nur noch wenig zu sehen, aber es war tatsächlich Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions), die nach 55
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat den Weltcup in Besancon gewonnen. Auch bei seinem fünften Saisoneinsatz fuhr er problemlos zum Sieg. Toon Aerts (Deschacht – Hens – FSP
(rsn) – Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat ihre Topform wieder erreicht. Beim Weltcup in Besancon war sie erneut eine Klasse für sich. Schon in der Auftaktrunde setzte sich die Niederlände
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)