Indoor-Training - Vorteile auch für Nutzer/innen

Rouvy: Neuer Technik-Partner von Lidl-Trek

Foto zu dem Text "Rouvy: Neuer Technik-Partner von Lidl-Trek"
| Fotos: Rouvy

08.01.2024  |  Die Indoor-Cycling-App Rouvy ist seit Jahresbeginn neuer Technik-Partner des WorldTour-Teams Lidl-Trek. Das hat das tschechische Unternehmen heute offiziell verkündet. "Die Partnerschaft mit Rouvy wird den Fahrern von Lidl-Trek ein Hightech-Tool für das Indoor-Training zur Verfügung stellen", sagt Antonin Parma, Product Experience Director bei Rouvy: "Dank der realen Fahrumgebung der App und den unterstützenden Datenpunkten hat das Team nun die Möglichkeit, einen noch akribischeren Ansatz für das Training zu verfolgen."

Aber auch Rouvy-Nutzer/innen profitieren von der neuen Partnerschaft - mit diesen Updates für die Plattform:
* Neues Bike Trek Madone
Seit 1. Januar ist das kultige "Madone" auf der Plattform verfügbar. Ab Februar wird es zudem ein virtuelles "Garagen-Objekt" sein, das im Spiel erworben werden kann. Zudem werden voraussichtlich weitere Trek-Fahrräder eingeführt.
* Virtuelles Lidl-Trek-Trikot
Ab heute (8. 1.) können Nutzer/innen bei Rennen das exklusive "Virtual Lidl-Trek Jersey" tragen und so ihre Unterstützung für das Team demonstrieren.
* Trainingsplan von Lidl-Trek
Ein umfassender Trainingsplan, der von den Leistungs-Experten von Lidl-Trek entwickelt wurde, steht nun auf Rouvy zur Verfügung, damit die Nutzer/innen wie die Profis trainieren und ihre Leistung verbessern können.
* Bestenlisten
Folgen Sie den Lidl-Trek-Fahrern und vergleichen Sie Ihre Zeiten auf den Strecken, die sie bezwungen haben. Vielleicht treffen Sie sie sogar auf der Straße...
* Events mit Lidl-Trek-Fahrern
Die genauen Termine und Namen der Athleten werden noch bestätigt - aber die Nutzer/innen können sich darauf freuen, ihre Idole bei spannenden Veranstaltungen zu treffen.
* Down Under Challenge
Nehmen Sie an der Challenge teil und gewinnen Sie eines von drei signierten Lidl-Trek-Trikots.

Stimmen zur Partnerschaft mit Lidl-Trek
Antonin Parma, Product Experience Director Rouvy: "Wir sind begeistert, diese bahnbrechende Partnerschaft mit Lidl-Trek einzugehen. Wir sind stolz darauf, unseren Nutzer/innen ein möglichst realistisches Radsport-Erlebnis zu bieten, und diese Zusammenarbeit hebt das auf ein neues Niveau. So haben wir Lidl-Trek durch die akribische Aufzeichnung der Tour Down Under Routen in Australien unvergleichliche Trainingsmöglichkeiten auf authentischem Terrain geboten."

Parma weiter: "Im Lauf des Jahres werden wir eine Reihe weiterer berühmter Radsport-Strecken hinzufügen, darunter UCI-Rennen, Frühjahrs-Klassiker und Grand-Tour-Strecken wie die der Vuelta. Mit mehr als 30.000 km an 'Augmented-Reality'-Routen, die bereits auf Rouvy verfügbar sind, stehen unseren Nutzer/innen unvergleichliche virtuelle Radreisen bevor, bei denen sie an der Seite der Besten der Welt fahren können."

Steven De Jongh, Sport-Direktor Lidl-Trek: "Rouvy ist einzigartig in der Welt der Indoor-Trainings-Apps, da es uns die Möglichkeit bietet, einen besseren Blick auf Straßen und Strecken zu werfen - für viele unserer Rennen nützlich. Zur Rennvorbereitung gehört nicht nur das Training, sondern auch die genaue Kenntnis der Strecken und der 'Fallstricke'. Daher kann eine App wie Rouvy eine strategische Bedeutung und einen Vorteil bieten, den nur wenige andere haben."

Elynor Backstedt, Fahrer Lidl-Trek: "Im Moment lassen wir immer wieder mal unseren Google-Maps-Mann zurück und gehen einige Straßen zu Fuß. Die Routen gefilmt und zum Nachfahren verfügbar zu haben, wird uns wirklich helfen... Und es wird den Kletterern helfen, die Anstiege mit den verschiedenen Steigungen zu spüren. Auch für die Sprint-Ankünfte kann man ein besseres Gefühl bekommen: Wie sehr geht eine Straße bergauf oder bergab, wie sind die Kurven... Ich denke, das wird ein wirklich großer Vorteil für uns sein."

 
Weitere Informationen

Rouvy
VirtualTraining s.r.o.
Prag
Tschechien

E-Mail: info@rouvy.com
Internet: rouvy.com

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Donostia San Sebastian (1.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Kreiz Breizh Elites (2.2, FRA)
  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)