--> -->
31.01.2024 | (rsn) – Sören Waerenskjold hat seinem Team Uno-X bei der 4. AlUla Tour (2.1) den ersten Saisonsieg beschert. Der 23-jährige Norweger entschied die 2. Etappe über 199 Kilometer vom AlUla Winter Park zum Sharaan Nature Reserve im Sprint des reduzierten Feldes vor dem Eritreer Henok Mulubrhan (Astana Qazaqstan) und dem Niederländer Nils Eekhoff (dsm-firmenich – PostNL) für sich. Vierter wurde der Franzose Bryan Coquard (Cofidis), Rang fünf belegte Auftaktsieger Casper van Uden (dsm-firmenich – PostNL).
Der Niederländer musste nach nur einem Tag das Führungstrikot an Waerenskjold abgeben, der am ersten Tag Platz vier belegt hatte und nun die Gesamtwertung vor dem zeitgleichen van Uden anführt. Mulubrhan folgt mit vier Sekunden Rückstand auf Rang drei. Bora-hansgrohe-Neuzugang Matteo Sobrero (+0:09) fiel vom vierten auf den sechsten Platz zurück.
Bester deutscher Profi war Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe), der mit zwei Sekunden Rückstand auf Rang 41 vor seinem zeitgleichen Teamkollegen Jonas Koch ins Ziel kam.
Dagegen gelang Waerenskjold der bereits zweite Tagessieg bei der Rundfahrt, die im vergangenen Jahr noch Saudi Tour hieß. Damals gewann er die 3. Etappe ebenfalls nach einem bergauf führenden Finale. “Das heute war etwas einfacher als letztes Jahr, als es sehr steil war“, sagte der Uno-X-Profi im Ziel. “Als Team wollten wir weit vorne bleiben, aber nicht zu früh in Führung gehen. Das haben wir perfekt gemacht. Wir haben uns nach dem Gipfel zusammengefunden und wollten dann auf den letzten 500 Metern das Momentum behalten. Das ist sehr gut gelaufen. Das ist ein guter Saisonstart. Man ist immer gespannt, wie man das Jahr beginnt, aber zum Glück läuft es gut. Es stehen noch einige Sprintetappen an, ich muss also jeden Tag mental bereit sein.“
Erst am letzten Tag der Rundfahrt kann es Waerenskjold gemächlicher angehen lassen, dann soll im Kampf um den Gesamtsieg sein Teamkollege Anders Halland Johannessen vorne mitmischen.
???? @sorenweren was unstoppable at the top of hill in Sharaan Nature Reserve #AlUlaTour pic.twitter.com/1Zg5WwCytV
— AlUla Tour (@thealulatour) January 31, 2024
Auf dem hügeligen ersten Teil der Etappe dominierte eine fünfköpfige Spitzengruppe das Geschehen. Das Feld gestand den Ausreißern 3:30 Minuten Vorsprung zu, zwischenzeitlich war der für den Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 fahrende Spanier Xabier Mikel Azparren virtueller Gesamtführender.
Für einige Aufregung sorgten Windkanten, auf denen nach rund 80 Kilometern das Feld in mehrere Teile zerbrach, wobei auch Waerenskjold zu den abgehängten Fahrern zählte. Letztlich fanden die Gruppen aber wieder zusammen und die Sprinterteams übernahmen die Kontrolle, um den Rückstand zu reduzieren. Der war bereits 34 Kilometer vor dem Ziel wettgemacht, danach rollte das Feld auf breiter Straße geschlossen zum rund vier Prozent steilen Schlussanstieg, dessen höchster Punkt einen Kilometer vor dem Ziel erreicht war.
Das Streckenprofil der 2. Etappe der AlUla Tour | Foto: Veranstalter
Schon im unteren Teil fielen die meisten Sprinter aus dem nun schnell kleiner werdenden Feld heraus. Dagegen hielt sich Coquard hinter einem Teamkollegen an zweiter Stelle, ehe Rafal Majka (UAE Team Emirates) das Finale eröffnete. Danach attackierten sein Teamkollege Finn Fisher-Black ebenso vergeblich, ehe Pierre Latour (TotalEnergies) entschlossen antrat. Koch gelang es nicht, die Lücke zum Franzosen zu schließen, ehe sich auf den letzten 1.000 Metern Uno-X vor die Verfolgergruppe spannte und Latour 100 Meter vor dem Ziel stellte.
Im folgenden Sprint setzte sich Waerenskjold souverän vor Mulubrhan und dem zu früh angetretenen Eekhoff durch, um den siebten Sieg seiner Karriere zu feiern.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Simon Yates (Jayco – AlUla) hat sich mit seinem Sieg auf der Schlussetappe der 4. AlUla Tour auch die Gesamtwertung der fünftägigen Rundfahrt gesichert. Der 31-jährige Brite entschied
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat bei der 4. AlUla Tour (2.1) seinen zweiten Sieg in Folge gefeiert. Der 31-jährige Belgier entschied die 4. Etappe über 142,2 Kilometer von Hegra na
(rsn) – Gleich in seinem ersten Rennen für Bora – hansgrohe hat Matteo Sobrero bei der AlUla Tour (2.1) gute Chancen im Kampf um den Gesamtsieg. Vor den beiden letzten Tagen der Rundfahrt durch S
(rsn) – Nachdem er sich zum Auftakt der 4. AlUla Tour (2.1) noch mit Rang drei begnügen musste, hat Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) auf der 3. Etappe alle Konkurrenten hinter sich gelassen und
(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wich
(rsn) – Er war der erste im Wind – und am Ende auch der erste im Ziel: Casper van Uden (dsm-firmenich - PostNL) hat den Auftakt der AlUla Tour (2.1) im Massensprint für sich entschieden. In einer
(rsn) – Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) holte sich in den beiden vergangenen Jahren insgesamt drei Etappensiege bei der AlUla Tour (ehemals Saudi Tour). Bei der am Dienstag beginnenden 4. Ausga
(rsn) – Was in seiner ersten Auflage 2020 noch Saudi Tour hieß und von Phil Bauhaus gewonnen wurde, steht in diesem Jahr als AlUla Tour (2.1) im UCI-Kalender. Abgesehen von der Erstaustragung sah d
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) – Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den hessischen Frühjahrsklassiker
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.