--> -->
22.02.2024 | (rsn) – Der Ex-Profi Fabian Wegmann, der auch die sportlichen Geschicke von Eschborn-Frankfurt, dem Münsterland Giro und der Deutschland Tour leitet, sitzt nun auch im Führungsfahrzeug der BEMER Cyclassics in Hamburg. Das gaben die Veranstalter der Gesellschaft zur Förderung des Radsports (GFR) in einer Pressemeldung bekannt.
Wenn am 8. September die Topstars um den Titel bei den BEMER Cyclassics fahren, sitzt ein neuer Sportlicher Leiter im Führungsfahrzeug des WorldTour-Rennens. Fabian Wegmann übernimmt die Funktion vom langjährigen Rennleiter Roland Hofer, der sich mit 80 Jahren dem wohlverdienten Ruhestand widmet.
"Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe. Mit den Teams der GFR und der A.S.O. bin ich eingespielt – das ist ein großer Vorteil bei der Rennplanung", erklärte der ehemalige Profi, der das Rennen in der Hansestadt gut kennt. "In Hamburg bin ich so oft gestartet, wie nur bei wenig anderen Rennen. Damit kenne ich den Charakter der BEMER Cyclassics. Jetzt reizt mich, was wir optimieren und an welchen Stellschrauben wir drehen können, um den Renncharakter zu schärfen."
Ein Dutzend Cyclassics-Ausgaben hat Fabian Wegmann während seiner Profi-Karriere selbst erlebt. Mit Abschluss der aktiven Laufbahn hat der dreifache Deutsche Meister die Seiten gewechselt und die Funktion des Sportlichen Leiters für die wichtigsten deutschen Rennen übernommen. Als Sportlicher Leiter ist Wegmann mitverantwortlich für die Streckenplanung des Profi-Rennens.
Zusammen mit dem erfahrenen Team der A.S.O. war der 43-Jährige bereits auf den Straßen in Hamburg und Schleswig-Holstein unterwegs. Weitere Besichtigungen werden bis zum September folgen, um ein sportlich spannendes und sicheres Radrennen zu garantieren, welches am 8. September stattfinden wird.
Als Nachfolger von Roland Hofer tritt Fabian Wegmann den Generationswechsel in der Rennleitung an. "Roland Hofer war eine Cyclassics-Konstante. Er hat diesen Klassiker mit aufgebaut und als Rennleiter geprägt. Unter seiner Führung haben die Hamburger Fans vielen Weltstars zugejubelt. Er hat großartigen Radsport in und um Hamburg möglich gemacht. Im Namen dieser Fans und mehr als tausend Profis, die im Laufe der Zeit bei den Cyclassics gestartet sind, sagen wir Danke", erklärte Matthias Pietsch, Geschäftsführer der GFR.