Kooij neben Merlier bislang bester Sprinter 2024

Pedersen braucht “keine Ausrede: Olav ist einfach schneller“

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Pedersen braucht “keine Ausrede: Olav ist einfach schneller“"
Mads Pedersen (Lidl - Trek) wurde in Sisteron auf der 5. Etappe von Paris-Nizza erneut Zweiter hinter Olav Kooij (Visma - Lease a Bike) - wie schon zum Auftakt der Fernfahrt in Les Mureaux. | Foto: Cor Vos

07.03.2024  |  (rsn) – Mit seiner typischen 'No Bullshit'-Mentalität hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) nach der 5. Etappe bei Paris-Nizza (2.UWT) in Sisteron den Medienvertretern gestellt und seine Sprint-Niederlage gegen Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) nach eigentlich perfektem Leadout von Jasper Stuyven und Ryan Gibbons erklärt.

Was er hätte anders machen können, wurde Pedersen da gefragt – und die Antwort viel knapp aus: "Gewinnen", so der Weltmeister von Harrogate 2019, der auch keinen Hehl daraus machte, dass das nun eroberte Grüne Trikot für ihn nicht mehr als ein Trostpflaster sein kann: "Ich bin hier, um eine Etappe zu gewinnen. Klar, jetzt habe ich das Trikot und das ist okay, aber das ist nicht, wofür ich hier bin. Wir werden weiterkämpfen, um zumindest als Team eine Etappe zu gewinnen. Und dann schauen wir in Nizza, wie es mit dem Trikot aussieht."

In Sisteron hatte Pedersen vom Hinterrad seines letzten Anfahrers Gibbons knapp 300 Meter vor dem Zielstrich bereits seinen Sprint eröffnet – im Nachhinein vielleicht einen Tick zu früh, weil Kooij so am Ende noch genug Zeit blieb, auf den letzten 50 Metern noch vorbeizukommen. Doch das analysiert sich nach dem Rennen leicht. Pedersen selbst jedenfalls war mit der Arbeit seine Sprintzuges zufrieden:

Pedersen weiterhin in Top-Form

"Ich hatte einen guten Leadout und wir haben es endlich alles richtig hinbekommen. Ich wurde nur einfach von einem Schnelleren geschlagen. So ist es", sagte Pedersen und fügte hinzu: "Olav ist in einem solchen High-Speed-Sprint einfach schneller – das weiß ich."

Dass Pedersen derzeit bestens aufgelegt ist, ist kein Geheimnis. Im Februar feierte er beim Etoile de Bessèges und der Tour de la Provence an acht Renntagen vier Etappensiege und wurde zudem noch Zweiter, Neunter, Zweiter und Fünfter. Auch bei Paris-Nizza ging es mit einem zweiten Platz auf der 1. Etappe in Les Mureaux hinter Kooij gut los und in Sisteron nun war der Däne erneut sehr stark. Immerhin hielt er auch den von seinem Hinterrad kommenden Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) im Sprint Mann gegen Mann in Schach. Doch gegen den von noch weiter hinten und dementsprechend noch länger im Windschatten spurtenden Kooij zog er schließlich wieder den Kürzeren.

"Er ist einfach super, superschnell und es ist nicht leicht für mich, überhaupt neben ihm zu bleiben. Heute kam er aus dem Windschatten mit höherer Geschwindigkeit. Da gibt es keine Ausreden oder so, er ist einfach schneller", so Pedersen, dessen großes Ziel in diesem Frühjahr aber ohnehin nicht die Massensprints sind, sondern ein Sieg bei einem der Monumente: in San Remo, in Flandern oder in Roubaix.

Kooij: "Bin schneller als letztes Jahr, aber auch stärker"

An Kooij werden sich, das dürfte klar sein, noch andere die Zähne ausbeißen. Neben Tim Merlier (Alpecin – Deceuninck) ist der Niederländer bislang der wohl beste Sprinter der Saison 2024 – auch wenn Pedersen die meisten Siege auf seinem Konto hat. Nur einmal, wenn Kooij in diesem Jahr in einen Massensprint richtig mit reinhalten konnte, wurde er geschlagen: Auf der 4. Etappe der UAE Tour in Dubai, als er hinter Merlier und Arvid de Kleijn (Tudor) Dritter wurde. Tagsdrauf bezwang er Merlier in Umm Al Quwain.

Kooij selbst erklärte in Sisteron auch, dass seine dominanten Auftritte nicht von ungefähr kommen: "Ich denke ich bin noch schneller als letztes Jahr, aber auch insgesamt stärker", sagte er. "Heute war eine harte Etappe und ich bin ziemlich gut durchgekommen. Wenn man das nicht schafft, hat man auch am Ende nicht mehr so einen guten Sprint. Es ist also eine Kombination von beidem."

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.03.2024Bernal im Aufwind, spürt aber “noch Luft nach oben“

(rsn) – Die Anzeichen verdichten sich. Und zwar darauf, dass Egan Bernal (Ineos Grenadiers) gut zwei Jahre nach seinem lebensbedrohlichen Trainingssturz tatsächlich wieder annähernd an seine frü

11.03.2024Sturz in letzter Kurve: Schlüsselbeinbruch bei Kelderman

(rsn) – Wilco Kelderman (Visma – Lease a Bike) hatte am Sonntagabend in Nizza zwar einerseits Grund zur Freude über den Gesamtsieg seines neuen Teamkollegen Matteo Jorgenson und beendete Paris-Ni

11.03.2024Jorgenson auf neuem Level: “Alles hat sich verändert, jedes Detail“

(rsn) – In den vergangenen Jahren hat Matteo Jorgenson sein großes Potential als Rundfahrer und Kletterer, aber auch bei den schwereren unter den flämischen Klassikern bereits angedeutet. 2023 gel

10.03.2024Boras Podiumshoffnungen frieren in den Bergen um Nizza ein

(rsn) - Bora - hansgrohe holte am Schlusstag von Paris – Nizza (2.UWT) nicht die erhofften Resultate. Aleksandr Vlasov verpasste nach starker Vorstellung das Bergtrikot und einen Platz auf dem Podiu

10.03.2024Jorgenson fährt seinen Kumpel McNulty aus dem Gelben Trikot

(rsn) - Mit einer makellosen Vorstellung hat Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) am letzten Tag von Paris-Nizza (2.UWT) seinem Landsmann Brandon McNulty (UAE Team Emirates) noch das Gelbe Trikot

10.03.2024Paris-Nizza: Evenepoel will “keine zu verrückten Sachen machen“

(rsn) – Beim 82. Paris-Nizza hatte Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) noch keinen großen Auftritt. Rang vier im Teamzeitfahren folgte dieselbe Platzierung am darauf folgenden Tag bei der Ankun

09.03.2024Nur Teamzeitfahren trübt starke Woche von Bora - hansgrohe

(rsn) – Auch am Tag vor dem Finale bei Paris-Nizza (2.UWT) wirkt das Teamzeitfahren vom Dienstag in Auxerre für Bora – hansgrohe noch nach. Denn dass sich die Männer in Dunkelgrün dort selbst a

09.03.2024Jorgenson und McNulty: Zwei Kumpels im Duell um Gelb

(rsn) - Zwei Jugendfreunde bestimmen das 82. Paris–Nizza. Brandon McNulty (UAE Team Emirates) fährt nun schon den dritten Tag im Gelben Trikot des Gesamtführenden. Matteo Jorgenson (Visma – Leas

09.03.2024Vlasov kontert Evenepoels Attacke und lässt Bora jubeln

(rsn) – Nachdem die Fernfahrt Paris-Nizza (2.UWT) bisher nicht nach Wunsch von Bora – hansgrohe verlaufen war, schlug das deutsche Team am vorletzten Tag erstmals zu. Auf der wegen der Witterungsb

09.03.2024Jorgenson will das Weiße gegen das Gelbe Trikot tauschen

(rsn) – Nachdem Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) in Italien auf der 5. Etappe von Tirreno-Adriatico 29 Kilometer vor dem Ziel im Anstieg nach San Giacomo zu seiner letztlich siegbringenden

09.03.2024Ist für Paris-Nizza-Debütant Gall mehr drin als Platz acht?

(rsn) – Als Siebter der gestrigen 6. Etappe von Paris-Nizza rückte Felix Gall (Decathlon – AG2R La Monidale) auf den achten Platz der Gesamtwertung vor, womit der Österreicher sowohl bester deut

08.03.2024Weder Roglic noch Evenepoel hatten den richtigen Riecher

(rsn) - Während Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) bei ihren ersten Saisonrennen die Konkurrenz fast nach Belieben beherrschen, tanzen bei Paris – Nizza

Weitere Radsportnachrichten

18.06.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

18.06.2025Merlier beim Belgien-Auftakt eine Klasse für sich

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat den Auftakt der Belgien-Rundfahrt für sich entschieden. Der Europameister war nach 197 Kilometern zwischen Marelbeke-Melle und Knokke-Heist der mit

18.06.2025Almeida fährt am Splügenpass allen davon

(rsn) – Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat die 4. Etappe der 88. Tour de Suisse von Heiden nach Piuro über 193 Kilometer mit einem Solo gewonnen. Der Portugiese setzte sich am Splügenpass

18.06.2025Dunwoody gewinnt “seine“ Etappe beim Giro Next Gen

(rsn) – Der Ire Seth Dunwoody (Bahrain Victorious Development) hat die 4. Etappe des Giro d’Italia Next Gen (2.2U) von Manerbio nach Salsomaggiore Terme über 134 Kilometer gewonnen. Er war der Sc

18.06.2025Ex-Bora-Profi Fabbro findet neue Mannschaft

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.06.2025Nys versus Ganna und Duell der belgischen Topsprinter

(rsn) – Wer die offiziellen Profile der 94. Belgien-Rundfahrt (2.Pro) betrachtet, sucht auf der mitgelieferten Startliste vermutlich vergeblich die Bergfahrer. Doch der Schein trügt, denn die Etapp

18.06.2025Werde Helfer*in bei der Deutschen Meisterschaft 2025

(rsn) – Die Deutschen Straßenrad-Meisterschaften finden in diesem Jahr vom 27. bis 29. Juni in der Pfalz im Landkreis Kaiserslautern statt: Die Einzelzeitfahren der U23 und Elite am Freitag in und

18.06.2025Kristoff nach Tour-Ausbootung: “Enttäuscht, aber ohne Groll“

(rsn) – Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat sich mit Enttäuschung, aber ohne Groll zu seiner Ausbootung aus dem Tour-de-France-Kader seiner norwegischen Mannschaft geäußert. Der 37-Jährige,

17.06.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de Suisse

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de Suisse von Aarau ins Appenzellerland und nach Heiden, mit Blick auf den Bodensee gelegen, ist zum Tag eines Ausreißers geworden. Quinn Simmons (Lidl - Trek) sicherte

17.06.2025Thomas stürzt und verliert 15 Minuten auf 3. Suisse-Etappe

(rsn) – Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) hat sich auf der 3. Etappe der Tour de Suisse (2.UWT) zwischen Aarau und Heiden endgültig von seinen Gesamtwertungs-Ambitionen verabschieden müssen. Nachd

17.06.2025Almeida: “Sechs Sekunden von drei Minuten - das ist nicht viel“

(rsn) - Eigentlich war für João Almeida (UAE - Emirates XRG) alles angerichtet. Der Portugiese blickt auf ein beeindruckendes Frühjahr zurück. Er gewann nicht nur die Baskenlandrundfahrt und die T

17.06.2025Simmons fliegt zum Solo-Sieg und widmet ihn Gino Mäder

(rsn) – Ausreißer der ersten Stunde, 20 Kilometer vor dem Ziel fast gestellt und dann doch noch entspannter Solo-Tagessieger: Die 3. Etappe der Tour de Suisse (2.UWT) hielt für Quinn Simmons (Lidl

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Suisse (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Giro d`Italia Next Gen (2.2u, ITA)
  • La Route d`Occitanie - CIC (2.1, FRA)
  • Baloise Belgium Tour (2.Pro, BEL)