Mit Taktik von 2022 zum zweiten Sanremo-Triumph?

Mohoric will geduldig auf den richtigen Moment warten

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Mohoric will geduldig auf den richtigen Moment warten"
Matej Mohoric (Bahrain Victorious) | Foto: Cor Vos

15.03.2024  |  (rsn) – Die Anstiege “überleben”, um auf der letzten Abfahrt volles Risiko zu nehmen: So triumphierte Matej Mohoric (Bahrain Victorious) vor zwei Jahren auf der Via Roma. Bei der 115. Ausgabe von Mailand-Sanremo (1.UWT) könnte am Samstag der Weg zu einem weiteren Sieg des Slowenen ähnlich aussehen, denn am Poggio wird Mohoric seinen Landsmann Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) nicht abschütteln können und im Sprint einer Gruppe hat er wahrscheinlich nicht die schnellsten Beine.

“Ich glaube, dass ich eine Chance auf den Sieg habe. Und ich werde versuchen, sie zu ergreifen, wenn sie sich mir bietet. Ich muss geduldig sein und auf den richtigen Moment warten“, zeigte sich Mohoric in einer Pressemitteilung von Bahrain Victorious dennoch zuversichtlich.

Seine Mannschaft, zu der beim ersten Monument des Jahres auch der Deutsche Nikias Arndt gehört, hofft auch diesmal auf überraschende Momente. “Die Strategie für Mailand-Sanremo scheint recht einfach zu sein, aber seine  Unvorhersehbarkeit macht es zu einem der Rennen, die am schwierigsten zu gewinnen sind“, urteilte der Sportliche Leiter Franco Pellizotti in der Pressemitteilung.

Viele Wege führen nach Sanremo

Tatsächlich gibt es verschiedene Blaupausen, die in den letzten Jahren zum Erfolg führten. 2023 attackierte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) im Poggio, im Jahr davor fuhr sich Mohoric in der Abfahrt mit seinem Dropper Post den entscheidenden Vorsprung heraus. 2021 nutzte Jasper Stuyven (Lidl – Trek) mit einem Angriff am Ende der Abfahrt eine Phase der Unentschlossenheit. Der letzte Sieger im Sprint einer größeren Gruppe war 2016 Arnaud Démare (Arkéa – B&B Hotels).

UAE Team Emirates kündigte an, diesmal schon an der Cipressa angreifen zu wollen. Ein früher Angriff scheint für Bahrain Victorious dagegen nicht infrage zu kommen, doch auch Pellizotti nannte den vorletzten Anstieg der ‘Primavera‘ als neuralgischen Punkt. “Ich bin davon überzeugt, dass es von grundlegender Bedeutung ist, oben auf der Cipressa ganz vorn dabei zu sein. Unsere Fahrer, insbesondere die jungen Debütanten Nicolò Buratti, Matevz Govekar und Fran Miholjevic, werden versuchen, das zu schaffen. Die Erfahrung unserer Road Captains Nikias Arndt und Andrea Pasqualon wird auch für die Unterstützung nach der Cipressa und die optimale Positionierung vor dem Poggio von entscheidender Bedeutung sein“, so der 46-Jährige weiter.

Demnach soll ab dem Poggio, also nach rund 280 gefahrenen Kilometern, das Rennen für den Kapitän der Mannschaft erst richtig beginnen. Auf den verbleibenden acht Kilometern wird Mohoric dann alles daran setzen, um einen zweiten Sieg unter Dach und Fach zu bringen. 

“Zu Mailand-Sanremo zurückzukehren, ist für mich immer etwas Besonderes. Ich habe mich diese Saison bisher sehr gut gefühlt“, erzählte Mohoric, der bei der Valencia-Rundfahrt (2.Pro) eine Etappe gewann und bei Strade Bianche (1.UWT) als Fünfter ins Ziel kam.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.03.2025Schweinberger an Cipressa und Poggio im Überlebensmodus

(rsn) - Sanremo Women führt am Samstag von Genua nach San Remo, wobei der Großteil der Strecke identisch ist mit dem zweiten Teil von Mailand-Sanremo. Von 1999 bis 2005 wurde das Rennen als Primaver

17.03.2024Mohorics späte Attacke durch van der Poel vereitelt

(rsn) – Es gibt kaum ein Rennen, dessen Ausgang so wenig vorhersagbar ist wie Mailand-Sanremo. Nach sechs Stunden im Sattel warten mit Cipressa und Poggio jene Schwierigkeiten, die das Feld komplett

17.03.2024Pedersen enttäuscht: “Hätte mindestens aufs Podium gemusst“

(rsn) – Nach zwei sechsten Plätzen in den beiden vergangenen Jahren ist Rang vier für Mads Pedersen (Lidl – Trek) bei seinem dritten Mailand-Sanremo faktisch eine Verbesserung gewesen. Trotzdem

17.03.2024Mr. Nice Guy: Matthews verliert Brille und Sanremo-Triumph

(rsn) – 2015, 2020, 2024 – zum dritten Mal hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) Mailand-Sanremo am Samstag auf dem Podium beendet. Doch so nah dran am großen Triumph bei seinem "Lieblingsrennen

16.03.2024Philipsen nutzt “Chance für die Ewigkeit“ dank Teamplay

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat es geschafft: Mitten in die Gerüchtewelle um einen möglichen Teamwechsel am Jahresende hat der Belgier mit Mailand-Sanremo sein erstes Monumen

16.03.2024Highlight-Video des 115. Mailand-Sanremo

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat das schnellste Mailand-San Remo (1.UWT) aller Zeiten gewonnen. Der 26-jährige Belgier setzte sich nach 288 Kilometern des italienischen Frühja

16.03.2024Mayrhofer führte das Rennen für Trentin in den Poggio hinein

(rsn) – Als das Peloton knapp zehn Kilometer vor dem Ziel des 115. Mailand-Sanremo (1.UWT) auf den Poggio zuraste, machte ein 23-jähriger Deutscher einen herausragenden Job: Marius Mayrhofer. Der T

16.03.2024An der Cipressa platzten Pogacars Team und Taktik

(rsn) – Zum ersten Mal stand Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) bei Mailand-Sanremo auf dem Treppchen, aber der Slowene hatte Mühe, seine Enttäuschung über den dritten Platz hinter einem Lächeln

16.03.2024Pogacar: “Mailand-Sanremo heute nicht hart genug für Kletterer“

(rsn) – Ein Sprinter hat wieder auf der Via Roma in Sanremo triumphiert. Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) gewann die 115. Austragung von Mailand-Sanremo vor dem Australier Michael Matthews

16.03.2024Die Aufgebote für das 115. Mailand-Sanremo

(rsn) – Zum 115. Mal wird am Samstag der italienische Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo (1.UWT). Das erste der fünf Monumente der internationalen Rennkalenders führt diesmal über 288 Kilometer

16.03.2024Die Cipressa-Attacke: Wagt Pogacar den ganz großen Coup?

(rsn) – Schon vor einem Jahr war sie das größte Gesprächsthema in den Tagen vor Mailand-Sanremo – und das wiederholt sich auch vor der 115. Auflage der Primavera nun wieder: die sagenumwobene C

16.03.2024Van der Poel: “Normalerweise passiert alles am Poggio“

(rsn) – Kommt es beim 115. Mailand-Sanremo zu einem Zweikampf zwischen Vorjahressieger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates)? Oder kann Matej Mohoric (B

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)