Vorschau auf die 66. E3 Saxo Classic

Erstmals in dieser Saison heißt es Van Aert vs. van der Poel

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Erstmals in dieser Saison heißt es Van Aert vs. van der Poel"
Zum ersten Mal gibt es beim E3 Saxo Classic in dieser Saison das direkte Duell zwischen Wout van Aert (Visma - Lease A Bike) und Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) | Foto: Cor Vos

22.03.2024  |  (rsn) – In Harelbeke, bei der 66. E3 Saxo Classic kommt es zum einzigen Aufeinandertreffen von Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) und Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der Flandern-Rundfahrt am Ostersonntag (31. März 2024), dem Highlight der flämischen Klassiker. Gleichzeitig ist es aber auch das erste gemeinsame Rennen seit der Cross-Saison der beiden Überflieger, die die Favoritenrollen für den Freitag einnehmen werden.

Während es für Van der Poel nach Mailand-Sanremo erst sein zweiter Saioneinsatz sein wird, hat Van Aert schon zwei Pflasterrennen in den Beinen, mit Kuurne-Brüssel-Kuurne eines auch schon gewonnen. Die "kleine Ronde", wie E3 aufgrund der schwierigen Topografie mit vielen Anstiegen aus dem Programm der neun Tage später stattfindenden Flandern-Rundfahrt genannt wird, lag zuletzt Van Aert besser. "Bei E3 werden wir sofort Klarheit über die Kräfteverhältnisse bekommen", sagte er im Vorfeld gegenüber dem belgischen TV-Sender Sporza.

Sowohl 2022, an der Seite seines Teamkollegen Christophe Laporte, als auch 2023, damals im Dreiersprint gegen Van der Poel und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) konnte sich der Belgier in die prominente Siegerliste eintragen. "Die letzten drei Wochen sind gut verlaufen", erklärte der Belgier in einer Aussendung seiner Mannschaft. Er war direkt nach seinem Sieg bei Kuurne-Brüssel-Kuurne ins Höhentrainingslager gegangen, aus dem er nun wieder ins Renngeschehen zurückkehrt: "Ich habe da hart an mir gearbeitet, und das soll sich jetzt die nächsten Wochen auszahlen."

Normalerweise ist der Sieg beim E3 ein gutes Indiz für die folgende Ronde. So feierte Kasper Asgreen (Soudal – Quick-Step) 2021 das Double dieser beiden flämischen Rennen und auch Niki Terpstra (2018), Fabian Cancellara (2010, 2013) und Tom Boonen (2005, 2006, 2012) siegten bei beiden Rennen in einem Jahr.

Letzterer ist mit fünf Siegen sogar der Rekordgewinner des E3 und gehört mit drei Erfolgen gleichzeitig auch zu jenen sechs Fahrern, die die Ronde am häufigsten gewonnen haben. Der Blick auf die Siegerliste von Harelbeke verrät außerdem, dass es kaum zu großen Überraschungen auf der über 200 Kilometer langen Schleife rund um die Stadt kommt, die in der Provinz Westflandern direkt an Kortrijk anschließt.

Frühe Vorentscheidungen in den letzten beiden Jahren

Neben Titelverteidiger Van Aert findet sich mit Asgreen ein weiterer früherer Sieger im Starterfeld, welches bei den Pflasterabschnitten auf bekannte Namen wie Paddestraat, Oude Kruisberg und Taaienberg trifft, ehe bei der Kombination aus Paterberg und Oude Kwaremont – hier in anderer Reihenfolge als neun Tage später - das Finale so richtig eröffnet wird.

Das Streckenprofil des E3 Saxo Classic. | Grafik: Veranstalter

In den letzten beiden Jahren fiel schon davor die Vorentscheidung, weshalb man auch 2024 davon ausgehen kann, dass die Teams der beiden Topfavoriten das Feld früh ausdünnen werden, um die Vorarbeit zum großen Duell zu liefern. Ob da die Mitfavoriten mitspielen, wie etwa Stefan Küng (Groupama – FDJ), der sich in den letzten beiden Jahren immer ganz stark zeigte, 2023 Sechster wurde und 2022 als Dritter sogar auf dem Podium stand?

Auch Matej Mohoric (Bahrain – Victorious), Alberto Bettiol (EF Education – EasyPost), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Tim Wellens (UAE Team Emirates) zählen zu jenen Fahrern, die in den Kampf um das Podium eingreifen können. Diese Eigenschaften würden auch viele der Helfer von Van Aert besitzen, denn Visma – Lease a Bike reist am Freitag mit einem fulminanten Line-Up nach Harelbeke: Omloop-Gewinner Jan Tratnik, Tiesj Benoot, Matteo Jorgensen oder Dylan van Baarle könnten alle auch selbst gewinnen. Damit ergeben sich dem Visma-Team auch einige Optionen, ihren schärfsten Kontrahenten Van der Poel zu ärgern.

Die Anstiege und Kopfsteinpflasterpassagen der E3 Saxo Classic (vorangestellt Kilometer bis zum Ziel):

178  Kopfsteinpflaster Katteberg
177  Katteberg (1km mit 4,4%)
176  Kopfsteinpflaster Holleweg
164  Kopfsteinpflaster Paddestraat
117  La Houppe (1,9km mit 5,1%)
111  Kanarieberg (1km mit 7,9%)
105  Kopfsteinpflaster Oude Kruisberg
103  Oude Kruisberg (0,9km mit 5,3%)
95   Knokteberg (1,2km mit 7,2%)
91 Hotondberg (1,2km mit 4%)
84   Kortekeer (0,9km mit 6,6%)
81   Kopfsteinpflaster Taaienberg
80   Taaienberg (0,6km mit 6,8%)
72   Berg Ten Stene (1,3km mit 4,6%)
67 Boigneberg (1km mit 5,1%)
64 Ellestraat (1,1km mit 5,4%)
61 Kopfsteinpflaster Stationberg+Mariaborrestraat
60   Stationberg (0,7km mit 4,2%)
47   Kapelberg (0,8km mit 5,2%)
43   Kopfsteinpflaster Paterberg
42 Paterberg (0,4km mit 10,3%)
40   Kopfsteinpflaster Oude Kwaremont
39   Oude Kwaremont (2,1km mit 4,2%)
31   Karnemelkbeekstraat (1,5km mit 5,5%)
25   Kopfsteinpflaster Varent
20   Tiegemberg (0,8km mit 5%)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)