Weiterhin an der Spitze der Olympia´s Tour

Dank Behrens: Teutenberg schüttelt fast alle GC-Rivalen ab

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Dank Behrens: Teutenberg schüttelt fast alle GC-Rivalen ab"
Tim Torn Teutenberg (Lidl - Trek Future Racing) | Foto: Cor Vos

23.03.2024  |  (rsn) – Am Vorschlusstag der Olympia's Tour (2.2.) in den Niederlanden hat Tim Torn Teutenberg (Lidl – Trek Future Racing) seine Führung in der Gesamtwertung weiter ausgebaut. Der 21-Jährige kam auf der 4. Etappe mit der zehnköpfigen Spitzengruppe ins Ziel und geht damit mit vier Sekunden Vorsprung auf den neuen Gesamtzweiten Timo de Jong (VolkerWessels) auf die letzte Etappe am Sonntag.

Die Gruppe um den deutschen Leader der Rundfahrt war auf der Windkante etwa 13 Kilometer vor dem Ziel der Konkurrenz davongefahren. "Mein Teamkollege Niklas Behrens, der auch vorne dabei war, hat viel für mich gearbeitet, während ich ein paar Kräfte sparen konnte. Er ist die letzten zehn Kilometer praktisch allein von vorne gefahren. Ohne ihn wären wir nicht durchgekommen", berichtete Teutenberg gegenüber radsport-news.com

Im Sprint nach 168 Kilometern zwischen Gieten und Ruurlo hatte Teutenberg gegen den dänischen Sieger Rasmus Pedersen (Decathlon AG2R Development) aber dennoch nichts entgegenzusetzen und fuhr als Sechster über den Zielstrich. "Im Sprint hatte ich einfach keine Beine. Ich wollte es heute von vorne probieren auf Stärke. Aber nach ein paar Sekunden sind mir die Beine total aufgegangen", so Teutenberg, der aber das Positive hervorhob, nämlich dass außer de Jong im Gesamtklassement vor der Schlussetappe kein Fahrer mehr in direkter Schlagdistanz ist.

Der Gesamtdritte Roy Hoogendoorn (Metec) hat bereits 38 Sekunden Rückstand. "So kann ich mich morgen vor allem auf de Jong konzentrieren. Das ist keine schlechte Ausgangslage", befand der 21-Jährige.

Teutenbergs Landsmann und Teamkollege Behrens kam ebenfalls in der ersten Gruppe ins Ziel und wurde Neunter. In der Gesamtwertung hat der Sieger der Youngster Coast Challenge (1.2u) als Zwölfter 51 Sekunden Rückstand und somit noch alle Chancen auf die Top Ten.

Kockelmann auf Platz 14 bester Fahrer der deutschen KT-Teams

Als bester Fahrer der drei deutschen Kontinental-Teams erreichte Mathieu Kockelmann (Lotto - Kern Haus - PSD Bank) auf Rang 14 das Ziel. Der Luxemburger wies am Ende 38 Sekunden Rückstand auf. In der Gesamtwertung rangiert er auf Platz 33.

"Mathieu hat sich heute mit einem Top-15-Ergebnis belohnt. Das war ein klarer Aufwärtstrend im Vergleich zu den letzten Tagen", zeigte Teamchef Florian Monreal gegenüber RSN zufrieden. Zuvor war Kockelmanns Teamkollege Joshua Huppertz ein offensives Rennen gefahren, verpflegte sich auf den Windkanten aber zu wenig und wurde so entkräftet von ganz vorne in eine abgehängte Gruppe durchgereicht.

Bester Akteur beim Rembe Team Sauerland war der Neuseeländer Paul Wright, der zeitgleich mit Kockelmann auf Platz 35 über den Zielstrich fuhr, in der Gesamtwertung findet er sich auf Position 36 wieder. "Es war heute sehr windig, das Feld war weit auseinandergerissen. Da haben einige wieder das Zeitlimit nicht erreicht. Unsere beiden Jungs waren zum Glück davon nicht betroffen", berichtete Wolfgang Oschwald, der Sportliche Leiter der Sauerländer, gegenüber RSN.

Für rad-net - Oßwald belegte der nach dem Ausstieg von Bruno Keßler einzige im Rennen verbliebene Fahrer, Benjamin Boos, mit 45 Sekunden Rückstand Platz 44 in der Tageswertung, was Rang 39 im Gesamtklassement bedeutet.

"Wir waren heute leider nicht mit Glück gesegnet", spielte der Sportliche Leiter Steffen Uslar gegenüber RSN auf je einen Defekt seiner Fahrer an, die dann bei Windkante, Regen, Hagel und teilweise sogar Schnee ihre Schwierigkeiten hatten, wieder ins Feld aufzuschließen. Boos kam zudem noch zwei Mal zu Fall, das letzte Mal 15 Kilometer vor dem Ziel, just als sich die entscheidende Spitzengruppe bildete.

Results powered by FirstCycling.com

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)