--> -->
04.04.2024 | (rsn) - Jetzt ist es offiziell! Die Einfahrt in den Wald von Arenberg, eine der schwersten Pflasterpassagen von Paris-Roubaix, wird entschärft. Doch wird das Rennen dadurch wirklich weniger gefährlich?
“Aus Sicherheitsgründen und auf Antrag der FahrervVereinigung CPA (Cyclistes Professionnels Associés) ändert die Organisation von Paris-Roubaix die Anfahrt zur Trouée d'Arenberg. Die Strecke wird kurz vor der Einfahrt in den Sektor eine Schikane einbauen, um die Geschwindigkeit der Fahrer bei der Einfahrt in den Sektor zu verlangsamen und das Risiko von Stürzen auf dem Kopfsteinpflaster zu verringern“, verkündeten die Organisatoren auf ihrer Website und in den Sozialen Medien.
Is this a joke? ???? https://t.co/WkkUe2YC5U
— Mathieu Van der Poel (@mathieuvdpoel) April 3, 2024
Mit der Schikane ist eine 180 Grad-Kurve um die Spitze einer Verkehrsinsel direkt vor der Einfahrt in den Sektor gemeint. Sie soll dafür sorgen, dass die Fahrer nicht mehr geradeaus mit 60 km/h auf das Pavé brettern.
“Ist das ein Witz?“, fragte Titelverteidiger Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) auf X, nachdem er sich das Video dazu angeschaut hatte. Auf derselben Plattform kommentierte C.P.A-Präsident Adam Hansen die Entscheidung: “Die Fahrer haben sich gemeldet und wir haben in ihrem Namen gehandelt. Jetzt, da der Einstieg in den Arenberg langsamer ist, werden die Fahrer nicht mehr so schnell und mit so viel Schwung ankommen. Das wird diesen Sektor noch härter machen als zuvor.“
Damit dürfte Hansen richtig liegen. Die Einfahrt in den mit der höchsten Kategorie (5 Sterne) gekennzeichneten Sektor wird durch die Schikane sicher verlangsamt, da aber alle Favoriten nur eine Siegchance haben, wenn sie die enge 180-Grad-Kurve an der Spitze erreichen, wird die Anfahrt dorthin zum Existenzkampf. Sollte es dabei zu Stürzen kommen, werden alle, die hinter den Gefallenen liegen, kaum noch um den Sieg in Roubaix mitkämpfen können.
Zu den 29 Sektoren kommt jetzt noch eine weitere Schwierigkeit dazu, die die “Königin der Klassiker“ entscheiden kann!