Hirschi knapp geschlagen, van der Poel chancenlos

Pidcock nimmt beim Amstel Revanche für umstrittene Niederlage

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Pidcock nimmt beim Amstel Revanche für umstrittene Niederlage"
Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) hat das 58. Amstel Gold Race (1.UWT) gewonnen. | Foto: Cor Vos

14.04.2024  |  (rsn) – Vor drei Jahren wurde Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) wegen einer falsch ausgerichteten Zielkamera um den Sieg beim Amstel Gold Race gebracht, am Sonntag aber gewann er nach 253,6 Kilometern die 58. Ausgabe des ersten der drei Ardennenklassiker. Im Sprint einer vierköpfigen Spitzengruppe verwies der Brite den Schweizer Marc Hirschi (UAE Team Emirates) knapp auf den zweiten Platz. Dritter wurde der Belgier Tiesj Benoot (Visma – Lease a Bike), der wegen der unmittelbar bevorstehenden Geburt seines Kindes nicht wusste, ob er das Rennen zu Ende fahren würde.

Sein Landsmann Mauri Vansevenant (Soudal – Quick-Step belegte den vierten Platz, zeitgleich hinter ihm wurde Shootingstar Paul Lapeira (Decathlon – AG2R Fünfter. Das Hauptfeld sprintete elf Sekunden später um Rang zehn, den sich der Australier Michael Matthews (Jayco – AlUla) sicherte. Top-Favorit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) kam nach einem diesmal eher blassen Auftritt auf Rang 22 ins Ziel.

Für den 24-jährigen Pidcock war es der siebte Profisieg seiner Karriere, beim Amstel Gold Race stand er 2021 (2.) und 2023 (3.) bereits auf dem Podium. “Ich würde sagen, dass es toll ist, es zum zweiten Mal gewonnen zu haben, aber ich habe in meiner Karriere schon für genug Kontroversen gesorgt…“, begann er sein Zielinterview mit einem süffisanten Lächeln.

Der Stachel der Niederlage gegen van Aert saß tief

Der Stachel der Niederlage gegen Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) saß offensichtlich noch tief. “Aber es fühlt sich jetzt einfach toll an. Der Beginn des Jahres war wirklich schwer. Ich habe viel aufgeopfert, war viel weg von zu Hause und jetzt passte endlich alles zusammen und ich konnte die Hände in die Luft strecken“, so Pidcock nach seinem ersten Saisonsieg.

“Ich habe dieses Rennen immer geliebt. Es ist etwas Besonderes. Ich weiß nicht, woran es liegt, aber ich fahre hier immer gut. Heute hatte ich das Team voll hinter mir. Kwiatko hat alles für mich gegeben“, lobte er seinen polnischen Teamkollegen Michal Kwiatkowski, der das Amstel Gold Race bereits zweimal gewinnen konnte.

Im Finale musste es der Brite aber ohne seine Mannschaft richten – und das war kein Selbstläufer. “Nach Roubaix hatte ich Schulterprobleme und meine Hände taten weh, ich konnte die ganze Woche nicht sprinten oder meinen Lenker richtig festhalten. Richtig viel Vertrauen hatte ich darum nicht“, sagte Pidcock und zeigte dabei seine immer von noch Schürfwunden durchzogene Hand.

Weltmeister van der Poel verlor sein Heimspiel im Flachstück zwischen dem Eyserbosweg und dem Keutenberg. Seine Mannschaft hatte das Feld zunächst stark dezimiert. In der Zwischenpassage war dann aber niemand mehr beim Kapitän, um die rund 30-köpfige Gruppe zu kontrollieren. Van der Poel selbst reagierte nicht, als um ihn herum immer mehr Fahrer wegsprangen, den Keutenberg erreichte er letztendlich rund 30 Sekunden nach elf Spitzenreitern, die das Rennen unter sich ausmachten. “Da hatte wirklich jeder jeden angeguckt. Ich habe dann angegriffen und Tiesj und noch jemand gingen mit, wir waren die Letzten, die den Sprung nach vorn geschafft hatten“, analysierte Pidcock die rennentscheidende Phase.

Alexander Hajek (Bora – hansgrohe) zeigte sich im ersten WorldTour-Rennen seiner Karriere als einer der Ausreißer des Tages. Sein Teamkollege Maximilian Schachmann, der RSN vor dem Start berichtete, nach der Baskenland-Rundfahrt krank gewesen zu sein, musste das Peloton am Kruisberg ziehen lassen. Bester Deutscher wurde Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) auf Position 42 neun Sekunden hinter dem Feld, in dem auch die Schweizer Jan Christen (UAE Team Emirates) und Stefan Küng (Groupama – FDJ) dabei waren.

So lief das Amstel Gold Race:

Tosh van der Sande (Visma – Lease a Bike), Zeb Kyffin (TDT – Unibet), Enzo Leijnse (dsm-firmenich – PostNL) und Hajek hießen die vier Ausreißer, die sich nach 13 Kilometern aus dem Feld lösen konnten. Das Quartett fuhr seinen Verfolgern um maximal 4:30 Minuten davon, doch schon 74 Kilometer vor dem Ziel war es wieder eingefangen.

Louis Vervaeke (Soudal - Quick-Step), Mikkel Honoré Frolich (EF Education - EasyPost) und Paul Lapeira (Decathlon - AG2R La Mondiale) probierten es wenig später. Das Trio überstand an der Spitze den Einstieg ins Finale mit dem Loorberg, Gulperbergweg, Kruisweg und Eyserbosweg. Danach lösten sich aus dem Feld einige Fahrer, die am Keutenberg 28 Kilometer vor dem Ziel zu den Ausreißern aufschlossen. Vansevenant, Pidcock, Hirschi und Benoot setzten sich dort schließlich ab.

Dagegen kamen Roger Adria (Bora – hansgrohe), Kevin Vauquelin (Arkea - B&B Hotels), Bauke Mollema (Lidl - Trek), Lapeira, Honoré, Valentin Madouas, Quentin Pacher (beide Groupama - FDJ) und Pello Bilbao (Bahrain Victorious) auf dem Hochplateau wieder an die Spitze heran. Van der Poel hingegen schaffte den Anschluss nicht.

Das Streckenprofil des 58. Amstel Gold Race | Foto: Veranstalter

Am Cauberg fiel Honoré zurück, im Feld brachte ein Angriff von Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) nicht das gewünschte Resultat. Danach setzte sich EF Education – EasyPost mit Richard Carapaz und Ben Healy an die Spitze, um dort für Teamkollege Marijn van den Berg Tempo zu machen. An der Kuppe es Geulhemmerbergs griff Hirschi voll an. Die Gruppe riss auseinander, nur Benoot, Pidcock und Vansevenant konnten folgen.

Sechs Kilometer vor dem Ziel griff Pidcock seine drei Begleiter auf dem Plateau nach dem Bemelerberg an. Benoot und Hirschi kamen wenige hundert Meter danach wieder heran, Vansevenant brauchte länger, doch auch er schaffte wieder den Anschluss.

D"Da die Verfolger im Finale immer näher kamen, trat der Soudal-Profi als sprintschwächster des Quartetts bereits 350 Meter vor dem Ziel an, um sich zumindest den vierten Platz zu sichern. Seine drei Konkurrenten zogen aber mühelos an Vansevenant vorbei und machten den Sieg unter sich aus. Den holte sich schließlich Pidcock knapp vor Hirschi, wobei er früh jubelte, sich dabei aber nicht wie Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) im Frauenrennen verschätzte.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.01.2025Evenepoel: Saisonstart in Brabant, Premiere beim Amstel

(rsn) – Sollte der Genesungsprozess wie erhofft verlaufen, wird Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) erstmals in seiner Karriere nicht nur alle drei Ardennenklassiker bestreiten, sondern zuvor au

15.04.2024Onley beklagt dritten Schlüsselbeinbruch in acht Monaten

(rsn) - Oscar Onley (dsm-firmenich – PostNL) hat sich bei einem Sturz im Verlauf des 58. Amstel Gold Race das Schlüsselbein gebrochen. Es ist das bereits dritte Mal in nur acht Monaten, dass sich d

15.04.2024Zimmermann freut sich nach dem Amstel schon auf Frankfurt

(rsn) – Georg Zimmermann und sein Team Intermarché – Wanty haben mit den Top Ten beim Amstel Gold Race nichts zu tun gehabt. Dass die belgische Equipe von Sportdirektor Aike Visbeek am Sonntag di

15.04.2024Bora - hansgrohe mit durchwachsener Bilanz beim Amstel

(rsn) – Einen durchwachsenen Einstand in die Ardennenwoche hat das deutsche WorldTeam Bora – hansgrohe am Sonntag beim Amstel Gold Race gegeben: Einerseits fuhr der 20-jährige Neo-Profi Alexander

15.04.2024Hajek erlebt beim Amstel Gold Race einen verrückten Tag

(rsn) – Das Amstel Gold Race war das erste WorldTour-Rennen für Alexander Hajek (Bora – hansgrohe) und sicherlich eines, das ihm in Erinnerung bleiben wird. Denn der junge Niederösterreicher mis

15.04.2024Van der Poel: “Ich hatte nicht die Beine, um offensiv zu fahren“

(rsn) - Nach seinen überlegenen Solo-Siegen bei der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix hatte man sich schon fast daran gewöhnt: Es ist Rennen und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) fäh

14.04.2024Fast wie bei der Tour? Bauernfeind prägt Amstel als Ausreißerin

(rsn) – Lediglich drei Deutsche standen am Sonntag beim Amstel Gold Race der Frauen am Start. Eine davon aber prägte das um 56 auf 101,4 Kilometer verkürzte und zweigeteilte Rennen durch die Hüge

14.04.2024Schachmann: “Schnell gemerkt, dass ich nicht bei 100% bin“

(rsn) – Nach einem zweiten und einem dritten Platz stand Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) beim Amstel Gold Race erstmals in seiner Karriere auf dem obersten Treppchen. Der Brite rang nach 253,6 Kilome

14.04.2024Hirschi glänzt beim Amstel Gold Race offensiv und wird Zweiter

(rsn) – Marc Hirschi (UAE Team Emirates) hat seinen Freifahrtschein beim ersten der drei großen Ardennenklassiker in Abwesenheit von Kapitän Tadej Pogacar eindrucksvoll genutzt und wurde am Ende d

14.04.2024Motorrad-Polizist bricht sich bei schwerem Amstel-Unfall fünf Rippen

(rsn) – Der Polizist, der im Rahmen des Amstel Gold Race der Frauen beim Vorausfahren vor dem Peloton zur Streckensicherung mit einem wendenden Auto kollidiert ist und dabei schwer stürzte, ist ver

14.04.2024Highlight-Video des 58. Amstel Gold Race

(rsn) – Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) hat erstmals in seiner Karriere das Amstel Gold Race (1.UWT) gewonnen. Der 24-jährige Brite entschied die 58. Ausgabe des einzigen niederländischen Eintagesr

14.04.2024Highlight-Video des 10. Amstel Gold Race Ladies Edition

rsn) – Aus dem vorzeitigen Jubel wurden bittere Tränen: Weil sie sich einige Meter zu früh aufrichtete, hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) den schon sicher geglaubten Sieg beim 10. Amstel Gol

Weitere Radsportnachrichten

23.01.2025Kämna kehrt zur Katalonien-Rundfahrt ins Renngeschehen zurück

(rsn) – Fast genau ein Jahr nach seinem verheerenden Trainingssturz auf Teneriffa, der ihn den Rest der Saison 2024 gekostet hatte, will Lennard Kämna wieder ins Renngeschehen eingreifen. Der 28-JÃ

23.01.2025Mit neuen Impulsen zu einer besseren Ausbeute?

(rsn) – Das Movistar Team ist einer der Traditionsrennställe im Straßenradsport. Seit dem Jahr 1980, damals unter dem Namen Reynolds gegründet, kann das Team auf fast 900 Siege zurückblicken. D

23.01.2025Frauen-Kalender verliert einzigartiges Event mit besonderem Flair

(rsn) – Nachdem vor einigen Tagen die Tour of Norway und ihr Organisator Tour des Fjords AS verkündet hatte, ab diesem Jahr ein neues UCI-Frauenrennen im Rahmen ihrer Männer-Rundfahrt zu etabliere

23.01.2025Erste Rennabsage wegen NATO-Gipfel in den Niederlanden

(rsn) – Das niederländische Eintagesrennen Veenendaal-Veenendaal wird 2025 nicht ausgetragen. Sowohl für das Rennen der Männer (1.1) als auch das der Frauen, bei denen das Rennen erstmals zur Pr

23.01.2025Mancebo gewinnt mit 48 Jahren in der Wüste

(rsn) – Seine ersten Siege hatte er noch vor der Jahrtausendwende eingefahren, es später bis auf Rang vier in der Gesamtwertung der Tour de France (2005) oder das Podium der Vuelta (2004) geschafft

23.01.2025Romo überrascht Favoriten: “Hatte keinen Plan, aber gute Beine“

(rsn) – Mit einem Solo-Sieg des Spaniers Javier Romo (Movistar) ist die 3. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) in Uraidla zu Ende gegangen. Der 26-Jährige sicherte sich seinen ersten Profisieg nach

22.01.2025Trendwende mit gesunder Reusser und wieder erstarkter Lippert?

(rsn) – Haben die Männer mit dem Mallorquiner Enric Mas zumindest einen Kandidaten für ein Grand-Tour-Podium im Kader, setzen die Frauen des Movistar Teams in erster Linie weiterhin auf Erfolge be

22.01.2025Reusser: Comeback und Movistar-Debüt auf Mallorca

(rsn) – Mehr als acht Monate nach ihrem bisher letzten Renneinsatz wird die von Long Covid genesene Marlen Reusser wieder ins Feld zurückkehren. Die 33-jährige Schweizerin, die seit der Burgos-Run

22.01.2025Ardennen-Wildcards für Tudor und Q36.5

(rsn) – Die Schweizer ProTeams Tudor und Q36.5 und ihre neu verpflichteten Stars Julian Alaphilippe, Marc Hirschi (Tudor) und Tom Pidcock (Q36.5) können zumindest für zwei der drei Ardennenklassik

22.01.2025Ardennenklassiker der Frauen mit nur geringfügigen Änderungen

(rsn) – Parallel zur Bekanntgabe von Strecken und Teams der Männerrennen hat die ASO auch die entsprechenden Informationen zum Flèche Wallonne Femmes (23. April) und Lüttich-Bastogne-Lüttich Fem

22.01.2025Skjelmose favorisiert den Giro, muss aber zur Tour

(rsn) – Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) wäre nur zu gerne bei der 112. Tour de France gestartet, muss in dieser Saison aber mit dem Giro d´Italia und der Vuelta a Espana Vorlieb nehmen. Te

22.01.2025Deutschland Tour 2025 mit deutlich weniger Transfer-Kilometern

(rsn) – Nachdem die Deutschland Tour 2023 in Kassel bereits Station gemacht hatte, als dort die 2. Etappe nach Winterberg begann, wird die nordhessische Stadt nach Angaben der Organisatoren bei der

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Santos Tour Down Under (2.UWT, AUS)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Sahel (2.2, 000)