RSNplusGiro d’Italia: 5. Etappe, Genova - Lucca, 178 km

Eine Hommage an ´Super Mario´

Foto zu dem Text "Eine Hommage an ´Super Mario´"
Das Streckenprofil der 5. Etappe | Foto: RCS

07.05.2024  |  (rsn / ProCycling) – Nachdem auf der 4. Etappe der Fokus auf der Westseite lag, richtet sich nun die Aufmerksamkeit auf die Ostseite der Ligurischen Küste. Die Organisatoren hätten die Strecke noch anspruchsvoller gestalten können, indem sie das Peloton durch die wunderschönen Cinque Terre führen, haben sich jedoch dagegen entschieden. ___STEADY_PAYWALL___

Wohl auch, um den Sprintern eine weitere Chance auf Erfolg zu geben, denn so müssen auf dem Weg nach Lucca nicht allzu viele Höhenmeter überwunden werden. Von Sestri Levante aus verlässt das Rennen die Küstenstraße, und es geht landeinwärts bergauf über den Passo del Bracco.

Dieser Anstieg war letztes Jahr Teil der 11. Etappe und wurde damals von der anderen Seite befahren. Bei derselben Etappe stürzten die Titelkandidaten Primož Rogliç, Geraint Thomas und Tao Geoghegan Hart in einer Abfahrt. Letzterer brach sich dabei die Hüfte und musste aufgeben. Es bleibt zu hoffen, dass ein solches Szenario dieses Mal ausbleibt.

Nach einer langen Zwischenphase wird das Finale auf toskanischem Gebiet mit dem Aufstieg zum Montemagno eingeleitet. Mit dem Gipfel gut 20 Kilometer vor dem Ziel werden die Helfer der vielseitigeren Sprinter wahrscheinlich das Tempo erhöhen, um die reinen Sprinter abzuschütteln. Unabhängig von der Größe des Pelotons wird es in der Geburtsstadt von Mario Cipollini, der mit 42 Siegen immer noch Rekordhalter für Etappensiege beim Giro d'Italia ist, eine Sprintentscheidung geben.

Die Streckenkarte der 5. Etappe

Die 5. Etappe des Giro d‘Italia kompakt:

Genova - Lucca, 178 km

Startzeit: 12.45 Uhr

Zielzeit: 17.15 Uhr

Sprintwertungen:
Ceparana (Kilometer 99,2)
Camaiore (Kilometer 150,2)

Bergwertungen:
Passo del Bracco (Kat. 3, Kilometer 62,1)
Montemagno (Kat. 4, Kilometer 156,9)

Das Streckenprofil der 5. Etappe

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)