--> -->
21.05.2024 | (rsn / ProCycling) – Nachdem sich die Teilnehmer des Giro am Vortag etwas Ruhe gönnen konnten, geht es auf der 16. Etappe mit aller Härte weiter. Die Fahrer werden mit gnadenloser Berggewalt konfrontiert, womit noch einmal klargestellt wird, dass die entscheidende Phase der Rundfahrt nun wirklich begonnen hat. Gleich vom Start weg geht es bergauf.
Wie am Sonntag werden der Passo di Eira und der Foscagno-Pass überquert, und nach einer schnellen Abfahrt folgt der untere Teil des imposanten Passo dello Stelvio. Wegen Lawinengefahr geht es aber nicht ganz bis auf den Pass hinauf, sondern links ab in die Schweiz und über den Umbrailpass. Er ist nach 50 Kilometern das Dach der Rundfahrt in 2.498 Metern Höhe.
___STEADY_PAYWALL___Zu diesem Zeitpunkt dürfte das Peloton durch die vielen Höhenmeter bereits stark auseinandergerissen sein. Sollten die Spitzenfahrer gleich zu Beginn in die Pedale treten, wird eine absolute Elitegruppe als Erste die Cima Coppi erreichen. Die nächste Frage ist dann aber: Was wird im langen Mittelteil dieser Etappe passieren?
Nach der Abfahrt vom Umbrailpass liegen rund 90 Talkilometer (größtenteils abwärts) in Südtirol vor den Fahrern. Wenn das Feld sich nach der rasanten Abfahrt wieder zusammenschließt, könnte sich eine neue Spitzengruppe aus Fahrern bilden, die im Gesamtklassement bereits weit zurückliegen und vom Rosa Trikot und seinen Helfern zunächst freie Fahrt bekommen.
Nachdem Bozen passiert wurde, geht es für die Fahrer in die Dolomiten, wo 30 der letzten 35 Kilometer bergauf führen. Erst kommt ein zweistufiger Anstieg über die Siusi allo Sciliar zum Passo Pinei (23,3 Kilometer mit 4,7 bis maximal 15 Prozent). Danach kann auf der Abfahrt nach St. Ulrich kurz durchgeatmet werden, bevor es zum Höhepunkt im beliebten Wintersportgebiet Val Gardena kommt. Die Steigungsprozente auf den ersten vier Kilometern nach St. Christina sind relativ freundlich.
Das kann von den letzten zwei Kilometern zum Ziel auf dem Monte Pana allerdings nicht behauptet werden. Die Steigung fällt dort nie unter zweistellige Werte und hat durchschnittlich beeindruckende 11,8 Prozent – ein schöner Abschluss einer untypischen Bergetappe, bei der ein Bergfahrer ohne Ambitionen im Gesamtklassement die besten Chancen auf den Tagessieg hat, der Kampf um Rosa aber trotzdem wieder voll entbrennen dürfte.
Die Streckenkarte der 16. Etappe
Startzeit: 11.25 Uhr
Zielzeit: 17.12 Uhr
Sprintwertungen:
Bozen (Kilometer 161,4)
Vols am Schlern (Kilometer 177,7 / Intergiro)
Seis am Schlern (Kilometer 184,8)
Bergwertungen:
Umbrailpass (Cima Coppi, Kilometer 50,2)
Passo Pinei (Kat. 1, Kilometer 194)
Santa Cristina (Kat. 2, Kilometer 206)
Das Finale in Gröden
Das Streckenprofil der 16. Etappe
(rsn) – Es war noch im Trikot der britischen Talenteschmiede Trinity Racing, als Thomas Pidcock schon einmal beim Giro zu überzeugen wusste. Drei Etappensiege fuhr der Brite ein. Auf einen wie Anto
(rsn) – Sein Giro-Debüt musste Max Kanter bereits nach der 9. Etappe beenden. Der Sprinter von Astana Qazaqstan musste wie zahlreiche weitere Profis auch wegen eines grippalen Infekts das Rennen au
(rsn) – Den ersten Teil seines großen Plans, als erster Fahrer nach Marco Pantani 1998 im Lauf einer Saison das Double aus dem Giro d’Italia und der Tour de France zu gewinnen und damit ein weite
(rsn) – Kurz nach dem Finale des 107. Giro d’Italia, der am Sonntag in Rom mit dem überlegenen Gesamtsieg von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) endete, kursieren bereits zahlreiche Berichte über
(rsn) - Trotz eines fünften Platzes beim Giro d’Italia 2021 galt Daniel Martinez bisher eher als Mann für einwöchige Rundfahrten. Mit seinem zweiten Rang bei der 107. Italien-Rundfahrt hat der Ne
(rsn) – Viele Jahre galt Ben O´Connor (Decathlon AG2R La Mondiale) als Rohdiamant im Hinblick auf dreiwöchige Landesrundfahrten. Nach vielversprechenden Leistungen aber gelang es ihm bislang nur s
(rsn) – Nach den Verwerfungen im Zusammenhang mit der Giro-Ausbootung von Bora – hansgrohe war bereits über einen bevorstehenden Abschied von Emanuel Buchmann berichtet worden. Nun bestätigte Te
(rsn) – Mit einem Etappensieg und zwei dritten Plätzen kehrt Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) von seinem Grand-Tour-Debüt zurück. Der 22-jährige Allgäuer gehörte zu den großen Ü
(rsn) – Neben Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) war er die Entdeckung dieses Giro d´Italia: Giulio Pellizzari (VF Group – Bardiani CSF). Der 20-jährige Italiener aus den Marken fuhr
(rsn) - 176 Profis aus 22 Teams sind am 4. Mai zum 107. Giro d’Italia (2.UWT) angetreten, darunter auch zwölf Deutsche, vier Österreicher, zwei Schweizer und ein Luxemburger. Hier listen wir a
(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)
(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E