Qualifikation für alle Disziplinen geschafft

BDR darf bei Olympia alle 14 Bahn-Startplätze nutzen

Foto zu dem Text "BDR darf bei Olympia alle 14 Bahn-Startplätze nutzen"
Franziska Brauße, Lisa Brennauer, Lisa Klein und Mieke Kröger (von links) gewannen 2021 in Tokio Olympia-Gold in der Mannschaftsverfolgung. | Foto: Cor Vos

14.05.2024  |  (rsn) - Der Bund Deutscher Radfahrer hat in allen Bahn-Disziplinen die Nominierungskriterien für die Olympischen Spiele in Paris erfüllt und darf im Velodrom von Saint-Quentin-en-Yvelines im August mit 14 Athletinnen und Athleten plus vier Ersatzfahrern und Ersatzfahrerinnen antreten. Das vermeldete der BDR am Dienstag über seinen Medienservice. Neben Deutschland werden nur Kanada und Großbritannien das Maximalkontingent auf der Bahn ausschöpfen dürfen.

Insgesamt konnten sich nur zehn Nationen für die Mannschaftsverfolgung und sogar nur acht für den Teamsprint qualifizieren. Wer bei Olympia in einem Wettbewerb in die Top 8 kommt, gehört auch für den nächsten Zyklus dem Olympiakader an, so dass sich die Olympia-Sprinter und -Sprinterinnen dessen bereits vor dem ersten Wettkampf in Paris sicher sein können.

Die olympischen Bahn-Disziplinen sind Mannschaftsverfolgung, Omnium und Madison für die Ausdauer-Abteilung sowie Teamsprint, Sprint und Keirin für die Kurzzeit-Abteilung. Der BDR wird mit je drei Kurzzeit-Athleten und -Athletinnen sowie je vier Ausdauer-Athleten und -Athletinnen bei den Olympischen Spielen dabei sein – plus je einem Ersatzathlet beziehungsweise einer Ersatzathletin.

Die besten Medaillenchancen werden den Sprinterinnen in all ihren drei Disziplinen sowie dem Madison-Duo Roger Kluge und Theo Reinhardt zugesprochen. Deshalb scheint wahrscheinlich, dass der Bahn-Vierer der Männer um das Madison-Duo herum gebildet werden wird.

Wer genau nominiert wird, das soll erst in einigen Wochen final entschieden werden.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)