Anstelle von AlUla in Saudi-Arabien

Grande Partenza 2026 in Albanien?

Foto zu dem Text "Grande Partenza 2026 in Albanien?"
Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat den 107. Giro d´Italia gewonnen. | Foto: Cor Vos

28.05.2024  |  (rsn) – Kurz nach dem Finale des 107. Giro d’Italia, der am Sonntag in Rom mit dem überlegenen Gesamtsieg von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) endete, kursieren bereits zahlreiche Berichte über die kommenden Ausgaben. Die Italien-Rundfahrt 2025 wird voraussichtlich in Triest im Nordosten des Landes beginnen und erneut in Rom enden.

Offenbar wurde die Idee verworfen, den Grande Partenza 2026 im saudi-arabischen AlUla auszurichten. Die für ihren Tourismus bekannte Region tritt bereits als Co-Sponsor des australischen Jayco-Rennstalls auf. Aufgrund des palästinensisch-israelischen Krieges und der extremen politischen Spannungen im Nahen und Mittleren Osten sollen die Giro-Pläne aber zunächst aufgeschoben werden.

Davon profitieren könnte Albanien, das als zweiter Balkanstaat nach Griechenland 1996 den Start einer Italien-Rundfahrt ausrichten könnte. Die Bewerbung Albaniens soll auch von Italiens rechtsextremer Ministerpräsidentin Giorgia Meloni unterstützt werden, die enge Beziehungen zur Regierung des sozialistischen albanischen Ministerpräsidenten Edi Rama pflegt.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)