--> -->
06.07.2024 | (rsn) – Östlich von Dijon startet die 8. Etappe der Tour de France 2024. Vom ersten Kilometer an ist es immer leicht hügelig, was Ausreißern entgegenkommen sollte. Gleich fünf kategorisierte Anstiege verzeichnet das Profil auf dem 183,4 Kilometer langen Weg nach Colombey-Les-Deux-Eglises.
Gut 20 Kilometer nach dem Start in Semur-en-Auxois warten die ersten Anstiege. Mit der Cote de Vitteaux (3. Kat. / 2 km), der Cote de Villy-en-Auxois (4. Kat. / 2,4 km) sowie der Cote de Verrey-sous-Salmaise (3. Kat. / 2,9 km) folgen gleich drei in kurzen Abständen hintereinander, was potenziellen Fluchtgruppen die Chance geben sollte, viel Zeit auf das Feld herauszufahren. Das ist sicherlich notwendig, denn angesichts der weiterhin hügeligen Strecke werden die Ausreißer von jeder Minute, die sie dort herausgefahren haben, zehren müssen.
Nach einem kleineren flacheren Abschnitt, der mit dem Zwischensprint in Lamargelle endet, geht es wieder hoch und runter, wenn auch nicht jeder Anstieg mit einem Bergpreis ausgezeichnet ist. Zur Rennmitte warten die Cote de Santenoge (4. Kat. / 1,1 km) und wenig später die Cote de Gley-sur-Aujon (4. Kat. / 1,2 km). Auch die letzten Kilometer führen über hügeliges Terrain.
Die Streckenkarte der 8. Etappe | Grafik: ASO
In den letzten drei Jahren erfolgte in Colombey-Les-Deux-Eglises jeweils der Start des Eintagesrennens Paris-Troyes, 2017 endete auch schon einmal eine über fast identisches Terrain führende Etappe in der 700 Einwohner-Gemeinde im Grand-Est, damals holte sich Marcel Kittel den Sieg im Massensprint.
Sprintwertung:
KM 59: Lamargelle
Bergwertungen:
KM 24,1: Cote de Vitteaux (3. Kat., 2 km bei 7,3%)
KM 32,5: Cote de Villy-en-Auxois (4. Kat., 2,4 km bei 5,5%)
KM 38,8: Cote de Verrey-sous-Salmaise (3. Kat., 2,9 km bei 6%)
KM 96,7: Cote de Santenoge (4. Kat., 1,1 km bei 8,1%)
KM 122,4: Cote de Giey-sur-Aujon (4. Kat., 1,2 km bei 8,4%)
Das Streckenprofil der 8. Etappe | Grafik: ASO
(rsn) – Aufgrund der Olympischen Spiele von Paris wird die französische Hauptstadt erstmals nicht Zielort der Tour de France sein. Stattdessen wird das große Finale in Nizza ausgetragen, wo zum Ab
(rsn) – Die Französischen Seealpen sind Schauplatz des diesjährigen Finals der Tour de France, von Nizza aus führt die 20. Etappe über 132,8 Kilometer zum Col de la Couillole. Vor allem eingefle
(rsn) – Zwei Tage vor dem Finale der 111. Tour de France in Nizza steht ein Abschnitt für die Hochgebirgsspezialisten an. Auf den 144,6 Kilometern von Embrun ins Skigebiet nach Isola 2000 geht es g
(rsn) – Bot sich den Sprintern schon vor zwei Tagen eine letzte Chance, so könnten auf der 18. Etappe der Tour de France entschlossene Ausreißer den Sieg unter sich ausmachen. Die 179,5 Kilometer
(rsn) – Nachdem die Alpen schon in der ersten Woche im Programm standen, kehrt das Tourfeld in den letzten Tagen der 111. Tour de France zurück ins Hochgebirge, wo im Skigebiet SuperDèvoluy an der
(rsn) – In Gruissan am Golfe du Lion beginnt nach dem zweiten Ruhetag die 16. Etappe der diesjährigen Tour de France. 188,6 Kilometer lang ist der Tagesabschnitt, der das Feld von den Pyrenäen in
(rsn) – 235 Jahre sind vergangen, seitdem die französischen Bürger in ihrer Hauptstadt Paris die Bastille erstürmten. Seit nunmehr 144 Jahren ist dieser 14. Juli der Nationalfeiertag des Landes,
(rsn) – Die 14. Etappe der diesjährigen Tour de France bildet den Auftakt zum zweitägigen Kletterfestival im Süden Frankreichs. Nach dem Start in Pau warten 151,9 Kilometer, ehe der Tag am Pla dÂ
(rsn) – Am Tag vor dem Pyrenäen-Auftakt könnten noch einmal die Ausreißer zum Zug kommen. Von Agen, der Hauptstadt des Departements Lot-et-Garonne, führt der Parcours über 165,3 Kilometer nach
(rsn) – Nach dem schweren Tag im Zentralmassiv ist eine klassische Übergangsetappe angesagt, was bedeutet, dass der Tourtross etliche Kilometer zurücklegt, um wieder den Bergen näherzukommen. Der
(rsn) – Ein regelrechtes Feuerwerk an Anstiegen liefert das Finale der 11. Etappe der Tour de France. Der Abschnitt führt über 211 Kilometer von Evaux-Les-Bains ins Skigebiet Le Lioran im Zentralm
(rsn) – Nach dem ersten Ruhetag in Orléans bewegt sich die Tour de France wieder in Richtung Süden – und zwar ans Ufer des Cher in Saint-Amand-Montrond. Die 187,3 Kilometer lange 10. Etappe weis
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)