Die 15. Etappe der Tour de France 2024

Pyrenäen-Spektakel zum Nationalfeiertag

Foto zu dem Text "Pyrenäen-Spektakel zum Nationalfeiertag"
Das Streckenprofil der 15. Etappe bei der Tour de France 2024 | Foto: ASO

14.07.2024  |  (rsn) – 235 Jahre sind vergangen, seitdem die französischen Bürger in ihrer Hauptstadt Paris die Bastille erstürmten. Seit nunmehr 144 Jahren ist dieser 14. Juli der Nationalfeiertag des Landes, an dem vor allem die französischen Fahrer hochmotiviert an den Start gehen.

Die Organisatoren wählen für diesen Tag zumeist schwere und spektakuläre Abschnitte aus, um so viele Menschen wie möglich an die Tourstrecke zu locken. So auch diesmal, führt der zweite Tag in den Pyrenäen über 197,4 Kilometer von Loudenvielle zum Plateau de Beile. Mit Warren Barguil jubelte 2017 zuletzt ein Franzose am Bastille-Tag.

Gleich nach dem Start der 15. Etappe geht es berghoch, hinauf zum Col de Peyresourde (1. Kat. / 6,9 km). Nach der Abfahrt via Bagneres-de-Luchon wartet der Zwischensprint in Marignac, ehe die nächsten beiden Anstiege folgen: der Col de Mente (1. Kat. / 9,3 km) sowie der Col de Portet d'Aspet (1. Kat. / 4,3 km).

Es folgen dann 50 eher flachere Kilometer, ehe es den Col d'Agnes (1. Kat. / 10 km) hinaufgeht. Nach einer kurzen Abfahrt folgt die Gegensteigung hinauf zum Port de Lers. 30 Kilometer lang ist die Anfahrt zur Schlusssteigung hinauf zum Plateau de Beille (HC / 15,8 km).

Die Streckenkarte der 15. Etappe | Grafik: ASO Das längste Bergfinale dieser Rundfahrt ist einer der großen Namen, vier der sechs Ankünfte entschieden die späteren Toursieger Marco Pantani (1998), Lance Armstrong (2002, 2004) sowie Alberto Contador (2007) für sich. 2011 gewann mit Jelle Vanendert ein Ausreißer, 2015 setzte sich der Spanier Joaquim Rodriguez durch.

Die 15. Etappe der Tour de France kompakt:

Loudenvielle – Plateau de Beile, 197,7 km
Startzeit: 11:55 Uhr
Zielzeit: 17:22 Uhr

Sprintwertung:
KM 37: Marignac

Bergwertungen:
KM 7: Col de Peyresourde (1. Kat., 6,9 km bei 7,8 %)
KM 50: Col de Menté (2. Kat., 9,3 km bei 9,1 %)
KM 65,4: Col du Portet d‘Aspet (1. Kat., 4,3 km bei 9,6 %)
KM 138,6: Col d’Agnes (1. Kat., 10 km bei 8,2 %)
KM 197,7: Plateau de Beille (HC, 15,8 km bei 7,9 %)

Das Streckenprofil der 15. Etappe | Grafik: ASO

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)