Die 16. Etappe der Tour de France 2024

Narrt in Nimes wieder ein Ausreißer die Sprinter?

Foto zu dem Text "Narrt in Nimes wieder ein Ausreißer die Sprinter? "
Das Streckenprofil der 16. Etappe bei der Tour de France 2024 | Foto: ASO

15.07.2024  |  (rsn) – In Gruissan am Golfe du Lion beginnt nach dem zweiten Ruhetag die 16. Etappe der diesjährigen Tour de France. 188,6 Kilometer lang ist der Tagesabschnitt, der das Feld von den Pyrenäen in Richtung Alpen führt und in Nimes endet. 2021 gastierte die Frankreich-Rundfahrt zuletzt in der Stadt am Mittelmeer, wo sich Nils Politt (UAE Team Emirates) den Sieg holte. Der Deutsche löste sich damals aus einer Fluchtgruppe und feierte als Solist seinen ersten und bisher einzigen Tour-Etappensieg. Ging es vor drei Jahren durch die Ardèche in den Süden, verläuft die Strecke diesmal in nördlicher Richtung nach Nimes. Über Beziers und Montangnac geht es nach rund 90 flachen Kilometern eine erste bergaufführende Passage hinauf, an deren Ende sich der Zwischensprint in Les Mattelettes befindet.

Danach steht mit der Cote de Farnbetou (4. Kat. / 1,2 km) die einzige Bergwertung des Tages an. Die letzten 40 Kilometer gelten als windanfällig, weswegen auch die Klassementfahrer sehr aufmerksam fahren und auf Windstaffeln aufpassen müssen. Auch die Sprinterteams werden gefordert sein, ist es doch die letzte Chance auf einen Etappensieg.

Die Streckenkarte der 16. Etappe | Grafik: ASO

Auch wenn zuletzt mit Politt ein Ausreißer siegte, so ist Nimes ein gutes Pflaster für die schnellen Männer. Auf der Siegerliste stehen bekannte Namen wie Caleb Ewan, Mark Cavendish oder Alexander Kristoff.

Die 16. Etappe der Tour de France kompakt:

Gruissan – Nimes, 188,6 km
Startzeit: 13:05 Uhr
Zielzeit: 17:31 Uhr

Sprintwertung:
KM 96,1: Les Mattelettes

Bergwertungen:
KM 112,6: Cote de Fambetour (4. Kat., 1,2 km bei 5 %)

Das Streckenprofil der 16. Etappe | Grafik: ASO

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)