--> -->
15.07.2024 | (rsn) – Der Radsport-Weltverband UCI hat am zweiten Ruhetag der Tour de France weitere Informationen zu den im Juni angekündigten neuen Sicherheits-Maßnahmen und angedachten Regeländerungen herausgegeben.
Demnach seien die Tests für die Erweiterung der sogenannten 3-Kilometer-Regel auf bis zu fünf Kilometer und zur Vereinfachung der Zeitmessung bei Massenankünften im Verlauf der ersten zwei Wochen bei der 111. Frankreich-Rundfahrt gut verlaufen und auf positives Feedback gestoßen. Beides werde daher auch bei zwei Etappen der Tour de France Femmes und der Vuelta a Espana der Männer im August und September weiter getestet, heißt es.
Außerdem kündigte die UCI an, dass ab dem 1. August auch das neue Verwarnungs-System mit Gelben Karten seinen angedachten Testlauf bis zum Jahresende bekomme. Konsequenzen im Sinne von Sperren gebe es während dieser Testphase aber noch nicht, sondern erst ab 1. Januar 2025, wenn das System dann richtig eingeführt wird.
Die ebenfalls im Juni bereits angekündigten Tests zur Eingrenzung des Teamfunks sind nun für die Tour de Pologne (12.-18. August) und die Vuelta a Burgos (5.-9. August) geplant. Dort sollen nur noch maximal zwei Fahrer pro Team Ohrstöpsel tragen dürfen, um per Funk mit dem Begleitfahrzeug verbunden zu sein.
Die Maßnahmen sind in Kooperation mit dem Projekt SafeR erarbeitet worden, um den Straßenradsport sicherer zu machen.