Die 15. Etappe der Vuelta a Espana 2024

Wer triumphiert am “Asturischen Koloss“?

Foto zu dem Text "Wer triumphiert am “Asturischen Koloss“? "
Das Streckenprofil der 15. Etappe bei der Vuelta a Espana 2024. | Grafik: Unipublic

31.08.2024  |  (rsn) - Vor dem zweiten Ruhetag haben die Organisatoren in Asturien eine weitere brutale Bergetappe eingebaut. Im Finale geht es hoch ins Wintersportgebiet Pajares, das Ziel liegt in 1843 Metern Höhe am Cuitu Negru, dem ersten Anstieg der HC-Kategorie bei dieser Rundfahrt. Das erste und einzige Mal stand der Anstieg 2012 im Programm der Spanien-Rundfahrt – damals wurde für die Vuelta extra ein Weg hinauf asphaltiert. Als Ausreißer gewann Dario Cataldo den extremen Kletterakt.

Die heutige Etappe ist bereits in der Anfahrt auf den Schlussanstieg extrem höhenmeterlastig. Nach 31 Kilometern beginnt der steile Anstieg Alto de la Colladiella (1. Kategorie), der im Schnitt 8,2 Prozent steil ist. Der Alto de Santo Emiliano (3. Kategorie) ist im Vergleich zu den anderen Anstiegen an diesem Tag eher ein Leichtgewicht. Nach 80 Kilometern schicken die Organisatoren das Feld erneut hinauf zum Alto de la Colladiella (1. Kategorie). Am Gipfel geht es zusätzlich um Bonussekunden.

Es folgen eine längere Abfahrt ins Tal und der Zwischensprint in Pola de Lena. Der Schlussanstieg beginnt offiziell nach 123 Kilometern und führt dann über 18,9 Kilometer ins Ziel. Oft sind längere Anstiege ja zumindest von den Steigungsprozenten moderat, der Cuitu Negru ist indes nicht nur extrem lang, sondern auch enorm steil und unrhythmisch – im Schnitt beträgt die Steigung 7,4 Prozent. Für Vuelta-Streckenchef Fernando Escartin ein "Asturischer Koloss".

Die Streckenkarte der 15. Etappe. | Grafik: Unipublic

Insbesondere die letzten vier Kilometer des Anstieges werden bei rund zwölf Prozent Steigung ausgefahren, in der Spitze sogar bis zu 23 Prozent. Das dürfte sämtliche Fahrer an ihr Limit bringen. An der Spitze des Klassements könnte bei dieser Ankunft ein großer Kampf entbrennen. Dem zweiten Ruhetag dürften alle entgegensehnen.

Die 15. Etappe der Vuelta a Espana kompakt:

Infiesto – Cuitu Negru, 143 Kilometer
Startzeit: 13:51 Uhr
Zielzeit: 17:20 Uhr

Sprintwertung:
KM 100,8: Pola de Lena

Bergwertungen:
KM 37,6: Alto de la Colladiella (1. Kategorie), 6,4 Kilometer lang, 8,2 Prozent steil
KM 64,9: Alto de Santo Emiliano (3. Kategorie), 5,6 Kilometer lang, 4,9 Prozent steil
KM 87,6: Alto de la Colladiella (1. Kategorie), 6,4 Kilometer lang, 8,2 Prozent steil
KM 142,6: Cuitu Negru (HC-Kategorie), 18,9 Kilometer lang, 7,4 Prozent steil

Das Streckenprofil der 15. Etappe | Grafik: Unipublic

Der Anstieg zum Alto de la Colladiella | Grafik: Unipublic

Der Schlussanstieg Cuitu Negru | Grafik: Unipublic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)