Kommentar zum Dopingfall Michel Heßmann

Hier läuft etwas gehörig schief!

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Hier läuft etwas gehörig schief!"
Michel Heßmann (Visma – Lease a Bike) | Foto: Cor Vos

22.08.2024  |  (rsn) – Michel Heßmann (Visma – Lease a Bike) ist ein offiziell überführter und verurteilter Dopingsünder. Die Staatsanwaltschaft hatte sein Eigentum beschlagnahmt und ein Verfahren eingeleitet, mit der NADA und letztendlich der WADA hat er sich auf eine Strafe geeinigt. Ab März darf der Deutsche wieder an Radrennen teilnehmen - wenn es ihm noch möglich gemacht wird, seinen Beruf auszuüben, denn nicht mehr oder weniger steht für den 23-Jährigen auf dem Spiel!

Dass die Staatsanwaltschaft anrückt und nach positiven Dopingbefunden – es besteht kein Zweifel darüber, dass beim Visma-Profi in der A- und B-Probe ein sogenanntes Diuretikum festgestellt wurde – Computer und Telefone beschlagnahmt, das gibt es nicht in vielen Ländern. Im Fall von Heßmann half die deutsche Anti-Doping-Gesetzgebung dem Radprofi, denn gefunden wurde nichts, was auf bewusstes Doping hinweist! Die Ermittlungen wurden “mangels hinreichenden Tatverdachts“ eingestellt. Das heißt nicht, dass der gebürtige Münsteraner nicht gedopt hat, aber es legt nahe, dass er nicht bewusst betrogen hat.

So ist die wahrscheinliche Erklärung jene, die Heßmanns Anwalt Rainer Cherkeh äußerte: ein verunreinigtes Medikament. Unbewusstes Doping also, eine Fahrlässigkeit. Wenn man es so überhaupt nennen kann. Denn kann man von einem Leistungssportler - oder Menschen im Allgemeinen – erwarten, dass er im Detail weiß, was er neben den auf der Packung abgedruckten Inhaltsstoffen zu sich nimmt?

Das Lesen und Verstehen der Zutaten oder Packungsbeilagen ist da manchmal schon Herausforderung an sich. Man mag sich gar nicht ausmalen, was das nervlich bedeutet, wenn berufliche Zukunft und Reputation davon abhängen, was tatsächlich in einem Produkt enthalten ist - wie es produziert wurde und ob nicht - versehentlich oder nicht - verbotene Stoffe ihren Weg in das Fabrikat gefunden haben.

Wada nicht was?

Wie dem auch sei, Heßmann nahm im Juni seine Verantwortung an und akzeptierte die von der NADA vorgeschlagene viermonatige Sperre. Ende gut, alles irgendwie ein bisschen gut. Könnte man denken. Doch dann kam die WADA, die die Strafe zu gering fand und Einspruch einlegte. WADA? Wada nicht was?

Zur Erinnerung: Die WADA wurde während der Olympischen Spiele fast allabendlich von den Öffentlich Rechtlichen Sendern und dem Dopingexperten Hajo Seppelt filetiert. Zahlreiche chinesische Schwimmer wurden positiv getestet und trotz offensichtlich fadenscheiniger und später erwiesenermaßen erlogener Erklärungen freigesprochen. 0 Monate Strafe, von der WADA abgesegnet.

Gerade dominiert Jannik Sinner die Tennis-Schlagzeilen. Der Italiener wurde zweimal positiv auf ein Steroid getestet. Aber der Weltranglistenerste wurde von einem Gericht schnell freigesprochen. 0 Monate Strafe, die WADA hat bisher noch nicht reagiert.

Zweiklassendopingjustiz

Dagegen wird ein Sportler, bei dem sogar die Staatsanwaltschaft kein bewusstes Doping aufzeigen konnte, für 21 Monate aus dem Verkehr gezogen. Seine Berufsaussichten könnten zerstört werden, denn Visma – Lease a Bike hat inzwischen angekündigt, dass der auslaufende Vertrag Heßmanns nicht verlängert wird, was nicht an der sportlichen Leistung des Deutschen gelegen haben kann. Nach 1,5 Jahren ohne Renneinsatz und mit einer Dopingsperre in seinem Lebenslauf wird es für den Freiburger nicht leicht, einen neuen Arbeitgeber im Radsportzirkus zu finden.

Der Vergleich mit den Schwimmern und Schwimmerinnen aus China oder auch mit Tennis-Ass Sinner zeigt: Offensichtlich werden Athleten unterschiedlich behandelt. Die Frage ist: Warum? Ist Heßmann einfach selber schuld? Hätte er eben Tennisprofi werden sollen, und am besten aus China?

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.03.2025Heßmann: “Die letzten Tage war ich eher nervös“

(rsn) – 591 Tage, nachdem er bei den Straßen-Weltmeisterschaften von Glasgow am 6. August 2023 vom Rad gestiegen ist, wird Michel Heßmann am Mittwoch für das spanische Movistar-Team ins Profi-Pel

18.03.2025Ende der Dopingsperre: Heßmann kehrt ins Feld zurück

(rsn) – Gut eineinhalb Jahre nach seinem bisher letzten Renneinsatz gibt Michel Heßmann sein Comeback im Profiradsport. Der 23-jährige Freiburger wurde von seinem neuen Team Movistar für den ital

16.01.2025Heßmann will sich nach seiner Sperre bei Movistar beweisen

(rsn) – Michel Heßmann wird künftig für das spanische Movistar Team fahren. Wie der WorldTour-Rennstall in einer Pressemitteilung erklärte, habe man sich mit dem 23-jährigen Deutschen auf einen

22.08.2024Heßmann erzielt Vergleich mit der WADA

(rsn) – Im Juni schien der Dopingfall Michel Heßmann (Visma – Lease a Bike) abgeschlossen, nachdem der 23-Jährige der von der Nationalen Anti-Doping-Agentur (NADA) vorgeschlagenen viermonatigen

21.06.2024Heßmann akzeptiert laut Anwalt viermonatige Sperre

(rsn) – Der nach einem positiven Dopingtest suspendierte Michel Heßmann (Visma - Lease a Bike) kann ab dem 22. Juli wieder in den Profiradsport zurückkehren. Wie sein Anwalt Rainer Cherkeh mitteil

29.01.2024Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen Heßmann eingestellt

(rsn) – Die Staatsanwaltschaft Freiburg hat die Ermittlungen im Dopingfall Michel Heßmann (Visma – Lease a Bike) eingestellt. Das bestätigte sie am Montag gegenüber radsport-news.com. Das sei

15.01.2024Fall Heßmann: Plugge spekuliert über verunreinigtes Lebensmittel

(rsn) – Seit Anfang November bekannt wurde, dass auch die B-Probe von Michel Heßmann (Visma - Lease a Bike) positiv ausgefallen war, ist es um den Fall des gebürtigen Münsteraners still geworden.

03.11.2023Badische Zeitung berichtet: Auch Heßmanns B-Probe positiv

(rsn) – Auch die B-Probe des derzeit suspendierten Jumbo-Visma-Profis Michel Heßmann ist positiv ausgefallen. Darüber berichtet die Badische Zeitung unter Verweis auf die Nationale Deutsche Anti-D

25.08.2023Zeeman von Heßmanns positivem Test “geschockt“

(rsn) – Mehr als eine Woche nach dem positiven Dopingtest von Michel Heßmann (Jumbo – Visma) hat sich sein Sportdirektor erstmals zu Wort gemeldet. “Es war ein großer Schock, als ich davon hö

16.08.2023Dopingverdacht: Heßmann von Jumbo - Visma suspendiert

(rsn) – Nach einem positiven Dopingtest hat Jumbo – Visma den Freiburger Michel Heßmann suspendiert. Wie der niederländische Rennstall auf Twitter mitteilte, sei der 22-jährige Heßmann am 14.

Weitere Radsportnachrichten

17.06.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.06.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de Suisse

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de Suisse von Aarau ins Appenzellerland und nach Heiden, mit Blick auf den Bodensee gelegen, ist zum Tag eines Ausreißers geworden. Quinn Simmons (Lidl - Trek) sicherte

17.06.2025Simmons fliegt zum Solo-Sieg und widmet ihn Gino Mäder

(rsn) – Ausreißer der ersten Stunde, 20 Kilometer vor dem Ziel fast gestellt und dann doch noch entspannter Solo-Tagessieger: Die 3. Etappe der Tour de Suisse (2.UWT) hielt für Quinn Simmons (Lidl

17.06.2025Widar pokert mit Nordhagen als Lockvogel und holt Rosa

(rsn) – Jarno Widar (Lotto Development) hat am Passo del Maniva in 1.739 Metern Höhe die erste Bergetappe des Giro Next Gen (2.2U) für sich entschieden. Der Belgier konnte am Ende der langen Schlu

17.06.2025Tracking-System und Sicherheitszentrale bei Tour de Suisse

(rsn) – Fast neun Monate ist es her, dass Muriel Furrer im Alter von gerade einmal 18 Jahren verstorben ist, nachdem sie im WM-Straßenrennen der Juniorinnen im Wald oberhalb von Küsnacht am Züric

17.06.2025Keine Vuelta: Laut Marca steht Ayusos Rennprogramm fest

Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG) wird nach seinem Ausstieg beim Giro d'Italia in diesem Jahr keine zweite Grand Tour mehr bestreiten. Wie die spanische Marca berichtet, steht das Rennprogramm des 22-

17.06.2025Uno-X gibt als erstes Team sein Tour-de-France-Aufgebot bekannt

(rsn) – Das Team Uno-X Mobility hat als erster Rennstall sein Aufgebot für die 112. Tour de France bekanntgegeben und dabei auch für ein Raunen in der Radsport-Welt gesorgt. Das norwegische Team n

17.06.2025Hermans, Meurisse und Van Moer zu Q36.5?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.06.2025Williams muss auf Meisterschaften und Tour verzichten

(rsn) – Stephen Williams wird im Juli nicht bei der Tour de France am Start stehen und auch die Britischen Meisterschaften auslassen müssen. Das bestätigte das Team Israel – Premier Tech. Willia

16.06.2025Highlight-Video der 2. Etappe der Tour de Suisse

(rsn) - Die 2. Etappe der Tour de Suisse hat das Rennen von Aarau aus in südwestlicher Richtung zum westlichsten Punkt der diesjährigen Rundfahrt geführt. Dort kam es nach 177 Kilometern zum Sprint

16.06.2025Neuer Name für das Critérium du Dauphiné

(rsn) – Das Critérium du Dauphiné ist erst am Sonntag mit dem Gesamtsieg von Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zuende gegangen, nun bekommt das wichtigste Vorbereitungsrennen zur Tour de Fr

16.06.2025Vervenne siegt als Solist und übernimmt Rosa Trikot

(rsn) – Der Belgier Jonathan Vervenne (Soudal – Quick-Step Devo) hat die 2. Etappe des Giro Next Gen (2.2U) als Solist gewonnen und das Rosa Trikot von Vortagessieger Matthias Schwarzbacher (UAE

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Suisse (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Giro d`Italia Next Gen (2.2u, ITA)
  • CIC - Mont Ventoux (1.Pro, FRA)