--> -->
23.08.2024 | (rsn) – Auch die 2. Etappe der Deutschland Tour (2.Pro) wurde zu einer Beute von Lidl - Trek. Den 174,6 Kilometer langen Abschnitt von Heilbronn nach Schwäbisch Gmünd gewann allerdings Mads Pedersen, nachdem zuvor sein Teamkollege Jonathan Milan zwei Mal erfolgreich gewesen war.
Der Däne setzte sich im Sprint eines Spitzentrios knapp vor dem Norweger Tobias Johannessen (Uno-X Mobility) und dem Iren Archie Ryan (EF Education – EasyPost) durch. Die Plätze vier und fünf gingen an den Niederländer Danny van Poppel (Red Bull – Bora – hansgrohe) und den Franzosen Emilien Jeanniére (TotalEnergies). Als bester deutscher Fahrer wurde Jonas Rutsch (EF Education – EasyPost) mit sechs Sekunden Rückstand Siebter.
“Heute war mehr mein Tag als Johnnys. Er hat uns in den letzten Tagen zum Sieg geführt. Mit Lidl als Hauptsponsor dieser Tour versuchen wir so viel wie möglich zu gewinnen und wir waren heute wieder erfolgreich. Der Anstieg auf den letzten Kilometer, hat mir gelegen. Trotzdem war es ein harter Sprint. Ich war mir nicht sicher, dass ich gewinne, als ich dann auch noch Johannessen von links kommen sah“, resümierte der Tagessieger nach einer souveränen Vorstellung im Ziel-Interview.
Nachdem er mit seinem neunten Saisonsieg auch seinem Teamkollegen Milan im Blauen Trikot abgelöst hat, wird nun auch der Gesamtsieg zum Thema. “Ich lege jetzt auch mehr Fokus auf die Gesamtwertung, auch wenn wir sie vor dem Rennen schon im Blick hatten. Mit diesem Vorsprung werde ich versuchen, das Trikot zu behalten“, erklärte Pedersen, der im Klassement nun zwölf Sekunden vor dem zweitplatzierten Johannessen liegt.
Zwar sorgte Rutsch für das beste deutsche Resultat, so wirklich zufrieden war der Wiesbadener mit dem Etappenausgang aber nicht, da sein Kapitän Stefan Bissegger auf dem 18. Platz landete und nicht in den Kampf um den Tagessieg eingreifen konnte. ”Hauptinteresse war das GC mit Stefan. Der hat leider Krämpfe gekriegt. Wir hatten auch Ryan, der berghoch auf dem Gas stehen kann. Ich habe es selbst eingangs der letzten Runde einmal versucht, aber ich habe das Loch nicht aufgekriegt. Danach habe ich mich in den Dienst (von Ryan und Bissegger) gestellt“, fasste Rutsch bei der ARD zusammen.
Vor den beiden letzten Etappen folgen hinter Pedersen und Johannessen der Brite Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) sowie Ryan und Bissegger zeitgleich mit jeweils 21 Sekunden Rückstand auf den Plätzen drei und vier. Van Poppel liegt eine weitere Sekunde dahinter auf Rang sechs. Bester Deutscher ist Florian Stork (Tudor), der als 28 Sekunden hinter dem neuen Gesamtführenden den 13. Platz belegt.
In der Punktewertung führt Milan vor Pedersen, der ebenso wie der Italiener auf 30 Zähler kommt. Der für das deutsche Team Bike Aid fahrende Eritreer Dawit Yemane (Bike Aid) ist neuer Spitzenreiter in der Bergwertung, Johannessen übernahm die Führung in der Nachwuchswertung.
Enjoy the last km of the race! What a thrilling final here in Schwäbisch-Gmünd. ????
— Lidl Deutschland Tour (@DeineTour) August 23, 2024
Congrats to Mads Pedersen and @LidlTrek! pic.twitter.com/ZmOO5lWyZZ
Die 2. Etappe der Deutschland Tour wurde in Heilbronn gestartet. Anders als gestern gab es von Beginn an viele Attacken. Nick Bangert (Lotto - Kern Haus – PSD Bank) und Dawit Yemane (Bike Aid) zeigten sich als Erste an der Spitze des Rennens, wurden aber wieder eingefangen. Nach acht Kilometern lancierte Miguel Heidemann (Nationalteam Deutschland) einen erfolgreichen Ausreißversuch. Weitere Fahrer versuchten unmittelbar danach zum Darmstädter aufzuschließen. Dies gelang allerdings nur Dario Igor Belletta (Visma – Lease a Bike) und Yemane, die mit Heidemann schließlich das Spitzentrio bildeten, das auch die erste Bergwertung am Löwenstein in der Reihenfolge Yemane, Belletta und Heidemann die Punkte überquerte.
Der Maximalvorsprung betrug drei Minuten, ehe Amanuel Ghebreigzabhier (Lidl – Trek) im Feld für Tempo sorgte, wodurch sich der Abstand kurz vor der zweiten Bergwertung zur Rennmitte auf eine Minute verringerte. Hier attackierte Bjoern Koerdt (dsm-firmenich – PostNL) aus dem Feld heraus und schaffte den Anschluss kurz nach der Bergwertung, die Heidemann vor Belletta und Yemane gewann. Kurze Zeit später gesellte sich auch Mauro Brenner (Lotto Kern-Haus – PSD Bank) zur Gruppe, die zu diesem Zeitpunkt 1:15 Minutenvor dem Feld lag.
Das Streckenprofil der 2. Etappe der Deutschland Tour | Foto: Veranstalter
An der wenig später folgenden Sprintwertung holte sich Belletta fünf Punkte vor Brenner und Koerdt. Im Feld kontrollierte Lidl - Trek das Geschehen und ließ die Lücke auf wieder zweieinhalb Minuten aufgehen. 53 Kilometer vor dem Ziel kamen bei einem Massensturz im hinteren Teil des Feldes rund 15 Fahrer zu Fall, bis auf den Italiener Alessandro Facellu (Q36.5), konnten aber alle das Rennen fortsetzen.
Kurz vor dem Anstieg nach Lauterburg betrug der Abstand der Spitzengruppe nur noch 40 Sekunden. Heidemann wurde als Erster vom Peloton eingeholt und auch die übrigen vier Ausreißer wurden noch vor der Bergwertung gestellt. Santiago Buitrago (Bahrain Victorious), Führender der Bergwertung, hatte zwischenzeitlich die Führungsarbeit übernommen.
Kurz vor der Kuppe bildete sich nach einem Angriff von Ryan eine neue Spitzengruppe, zu der noch Toms Skujins (Lidl - Trek), Jorgen Nordhagen (Visma - Lease a Bike) und Kevin Vermaerke (dsm-firmenich - PostNL) gehörten. Milan dagegen verlor in dem bis zu 16 Prozent steilen Anstieg den Anschluss an das Feld. Nachdem Nordhagen die Bergwertung vor Ryan und Skujins geholt hatte, konnte das Quartett einen Vorsprung von 35 Sekunden herausfahren.
Milan schaffte es mit Hilfe seiner Teamkollegen 36 Kilometer vor dem Ende wieder zurück in das Hauptfeld, hatte aber viele Körner liegen lassen müssen. Red Bull – Bora – hansgrohe übernahm nun die Tempoarbeit im Feld und verringerte den Abstand zur Spitzengruppe. Kurz vor der ersten Zieldurchfahrt 20 Kilometer vor dem Ende wurde die Spitzengruppe durch weitere Vorstöße aus dem Feld heraus deutlich größer: Zwölf Fahrer, darunter auch der jederzeit souveräne Pedersen, lagen einige Sekunden vor dem Hauptfeld, aus dem heraus weitere Fahrer aufschlossen.
Fünf Kilometer vor dem Ende sah alles danach aus, dass die nunmehr 25-köpfige Spitzengruppe den Sieg unter sich ausmachen würde, doch dann kam das Feld nochmals heran. Unmittelbar danach attackierte der unermüdliche Ryan an der letzten Welle des Tages erneut. Nur Pedersen und Johannessen konnten ihm folgen, wogegen die weiteren Verfolger nicht mehr herankamen. Den Zielsprint eröffnete Pedersen von erster Position und konnte den noch stark aufkommenden Johannessen auf den letzten Metern noch auf Distanz halten.
Results powered by FirstCycling.com