Die Strecke der 20. Renewi Tour

15-km-Zeitfahren, Mini-Ronde und Sprinter-Chancen

Foto zu dem Text "15-km-Zeitfahren, Mini-Ronde und Sprinter-Chancen"
An der Mauer von Geraardsbergen entscheidet sich die Renewi Tour 2024 voraussichtlich. | Foto: Cor Vos

26.08.2024  |  (rsn) – Die am Mittwoch beginnende Renewi Tour (2.UWT) wird bei ihrer insgesamt 20. Austragung und der zweiten unter diesem Namen erneut über fünf Etappen führen und sich dabei, wie schon im Vorjahr, fast ausschließlich auf belgischem Boden bewegen. Während die 3. und die 4. Etappe voraussichtlich mit einem Sprint enden werden, dürfte sich die Gesamtwertung durch die 1. Etappe in den Hügeln des belgischen Teils von Limburg, das 15,4 Kilometer lange Einzelzeitfahren rund um Tessenderlo auf der 2. Etappe und in den flämischen Hellingen rund um Geraardsbergen am Schlusstag formen.

Für die Gesamtwertung relevant ist täglich – abgesehen vom Zeitfahren – aber auch der sogenannte 'Grüne Kilometer', auf dem es drei Bonussprints mit 3, 2 und 1 Sekunden für die Top 3 gibt. Die Zielankunft, wo es ebenfalls 10, 6 und 4 Bonussekunden zu ergattern gibt, ist täglich zwischen 15:00 Uhr und 15:40 Uhr geplant.

Die 1. Etappe führt dabei von Riemst an der belgisch-niederländischen Grenze über drei hügelige Schleifen nach Bilzen, wo die letzten 800 Meter ebenfalls bergauf führen. Das Teilstück auf kleinen Sträßchen zwischen Tongeren und Maastricht führt ständig auf und ab und sammelt so auf 163 Kilometern fleißig Höhenmeter. Eine Sprintankunft scheint wahrscheinlich, aber voraussichtlich mit einem arg dezimierten ersten Feld, das gut 30 Kilometer vor Schluss den Grünen Kilometer erreicht haben wird.

Tagsdrauf wartet bereits der erste Scharfrichter für den Kampf um den Gesamtsieg: ein nur leicht welliges und hinten raus weitgehend flaches Einzelzeitfahren mit langen Geraden und wenig Kurven über 15,4 Kilometer rund um Tessenderlo, der Heimat von Quinten Hermans. Aerodynamik und Power werden hier ausschlaggebend sein, um das Führungstrikot zu erobern, bevor sich das Peloton aus Limburg in Richtung Küste aufmacht.

Sprinter vor allem auf Etappe 3 und 4 gefragt

Die 3. Etappe nämlich beginnt in Blankenberge direkt am Meer und führt westlich an Brügge vorbei ins Landesinnere nach Süden. Ein leicht hügeliger Rundkurs zwischen Roeselare und Tielt ist dort fünf Mal zu fahren und endet in Ardooie. Auf dieser Runde ist 19 Kilometer vor Schluss auch der Grüne Kilometer platziert. In Ardooie dürfte es sicher zum Massensprint kommen, zumal der Wind, der hier bei den Frühjahrsklassikern weht, Ende August kaum eine Rolle spielen wird.

Ein ähnliches Szenario wartet auch am Samstag auf der 4. Etappe. Sie ist die einzige, die nicht ausschließlich durch Belgien führt, denn sie beginnt in Oostburg in der niederländischen Provinz Zeeland. Ziel ist nach 178,5 Kilometern die Stadt Aalter in Belgien, wo zuletzt vor vier Jahren Mads Pedersen gewann. Der Grüne Kilometer ist knapp über 20 Kilometer vor Schluss zu absolvieren.

Schlussetappe eine Mini-Ronde

Das große Finale der Renewi Tour 2024 wird dann eine Angelegenheit für die Klassiker- und Hügelspezialisten. Es geht am Sonntag auf der 5. Etappe über 202,5 Kilometer von Menen nach Geraardsbergen und dabei über nicht weniger als 19 Hellinge. Der erste davon wird nach rund 60 Kilometern mit dem Kluisberg (1,8 km bei 6,4%) erreicht. Danach warten Knokteberg (1,2 km bei 7,4%), Hoogbergstraat (4,4 km bei 3,1%), Oude Kruisberg (1,4 km bei 5,5%) und Berg ten Houte (1,1 km bei 6,2%).

Nach 126 Kilometern geht es in Geraardsbergen erstmals über den Zielstrich, der am Fuß der berüchtigten Muur liegt. Es folgt eine 25 Kilometer lange Schleife über jene Muur (1,2 km bei 7,8%) und den Bosberg (1,4 km bei 5%) – das berühmte Doppel des Omloop Het Nieuwsblad – sowie anschließend der Onkerzele Berg (2,3 km bei 3,2%) und der Denderoordberg (0,7 km bei 7,5%). Diese Schlussrunde ist drei Mal zu fahren, wobei bei der letzten Umrundung 20 Kilometer vor Schluss der Grüne Kilometer wartet.

Das Ziel schließlich liegt oberhalb des Martkplatzes von Geraardsbergen an De Vesten, dem ersten Teil des Anstiegs zur Muur, bevor es rechts auf die berühmte, enge Kopfsteinpflastergasse abgehen würde, wenn man zur Kapelle hinauffährt.

Die Etappen der Renewi Tour 2024:

1. Etappe, 28. August: Riemst – Bilzen (163,6 km)
2. Etappe, 29. August: Tessenderlo – Tessenderlo (15,4 km / EZF)
3. Etappe, 30. August: Blankenberge – Ardooie (185,5 km)
4. Etappe, 31. August: Oostburg – Aalter (178,5 km)
5. Etappe, 1. September: Menen – Geraardsbergen (202,5 km)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)
  • Muur Classic Geraadsbergen (1.1, BEL)
  • Tour of Routhe Salvation (2.2, TUR)