--> -->
08.09.2024 | (rsn) – Stefan Küng (Groupama – FDJ) hat zum Abschluss der 79. Vuelta a Espana seinen ersten Etappensieg bei einer Grand Tour gefeiert. Im Zeitfahren über 24,6 Kilometer in Madrid war er 31 Sekunden schneller als Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe), der sich als Tageszweiter seinen vierten Gesamtsieg bei der Spanien-Rundfahrt sicherte.
Ben O’Connor (Decathlon – AG2R – La Mondiale) beendet die Vuelta als Zweiter vor Enric Mas (Movistar). Hinter dem Vierten Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) tauschten der neue Fünfte Mattias Skjelmose (Lidl – Trek), der das Weiße Trikot mit nach Hause nimmt, noch die Positionen mit David Gaudu (Groupama – FDJ). Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) schließt die Rundfahrt als Siebter ab. Das Bergtrikot geht an Jay Vine (UAE Team Emirates), sein australischer Landsmann Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) gewinnt erneut die Punktewertung.
"Ich wusste, dass es sehr schnell werden würde und dass ich voll durchziehen muss“, sagte Küng im Ziel. Er habe den ganzen Sommer über gesundheitliche Probleme gehabt und wollte endlich wieder ein gutes Gefühl auf dem Rad haben. "Das habe ich hier erreicht“, konstatierte der Schweizer, der hoffte, dass die Klassementfahrer, die da allesamt noch nicht gestartet waren, kein allzu hohes Risiko eingehen würden.
Als der Sieg unter Dach und Fach war, ergänzte Küng: "Ich bin superglücklich, dass es endlich geklappt hat. Das ist die Belohnung für alles, auch für das Team.“ Alle hätten großartig zusammengearbeitet, unter anderem bei der Entwicklung eines neuen Zeitfahrrades. Doch Küng dachte auch schon einen Schritt weiter. "Die Vuelta war wirklich die beste Vorbereitung auf die Heim-WM“, gab der Groupama-Profi zu Protokoll.
Wie fühlt es sich an, Rekordhalter als Gesamtsieger bei der Vuelta zu sein, wurde Roglic nach dem Rennen gefragt. "Ja, schön“, gab der Slowene gewohnt unaufgeregt zu Protokoll. Er habe einen starken Auftritt von Küng erwartete, weil der Schweizer bei flachen Zeitfahren immer zu den Besten gehöre. Dennoch habe er sich selbst motiviert und sich gesagt: "Komm, gib alles.“ Doch Küng habe den Etappensieg vollauf verdient.
Er sei überglücklich, die Spanienrundfahrt für Red Bull – Bora – hansgrohe gewonnen zu haben. Das Team habe ihn sehr gut unterstützt. Der Slowene, der nun der zweitälteste Gesamtsieger der Vuelta nach Chris Horner (2013) ist, wurde auch nach einem möglichen fünften Vuelta-Erfolg gefragt. Ausschließen mochte Roglic das nicht, aber er schränkte ein: "Selbst vier Siege sind schon irgendwie verrückt.“
Im Kampf ums Podest kam keine große Spannung mehr auf. O'Connor baute seinen Vorsprung auf Mas noch einmal um 28 Sekunden aus. Der Spanier kam zeitgleich mit Carapaz ins Ziel, sodass auf den ersten vier Plätzen alles beim Alten blieb.
"Am Morgen war ich schon noch etwas nervös“, gestand O'Connor ein. Mit dem zweiten Gesamtrang sei ein großer Druck von ihm abgefallen. Das übertreffe alle Erwartungen, die er vor dem Start gehegt habe. Rückblickend bezeichnete es der Australier schon als überraschend, überhaupt bis zur 19. Etappe im Roten Trikot geblieben zu sein. Nach den Lehren aus den vergangenen drei Wochen gefragt, sagte O'Connor: "Den Prozessen zu vertrauen, einfach die Situation so nehmen, wie sie ist, das ist vielleicht etwas, das ich dazugelernt habe.“
Von einem schlechten Tag berichtete Mas. "Ich habe mich heute nicht so gut gefühlt. So schlecht ging es mir bei der gesamten Vuelta nicht“, erklärte der Movistar-Kapitän nach dem aus seiner Sicht enttäuschenden Kampf gegen die Uhr. Er habe in der letzten Woche der Spanienrundfahrt alles probiert. Insgesamt sei er aber froh, erneut auf dem Podium gelandet zu sein.
Seinen hervorragenden 7. Gesamtrang verteidigte Lipowitz erwartungsgemäß. Er beendete auch das Zeitfahren als bester Deutscher und wurde mit 1:10 Minuten Rückstand 14. Mikel Landa (Soudal – Quick Step) konnte ihn nicht gefährden, ebenso wenig konnte Lipowitz näher an Skjelmose heranrücken.
Im Teamklassement war UAE nicht mehr zu verdrängen und brachte 33:53 Minuten Vorsprung zu Red Bull ins Ziel. Apropos UAE: Zum aktivsten Fahrer der Spanienrundfahrt wurde Marc Soler ausgerufen.
Die erste Richtzeit setzte Victor Campenaerts (Lotto - Dstny), der als 24. Fahrer das Ziel erreichte und dort Eduardo Affini (Visma – Lease a Bike) um 12 Sekunden von der Spitzenposition verdrängte. Anschließend nahm der belgische Ex-Stundenweltrekordler für geraume Zeit den Platz auf dem heißen Stuhl ein. Erst 39 Zieleinläufe später gelang es Mauro Schmid (Jayco – AlUla), den Belgier zu verdrängen. Der Schweizer war um 8 Sekunden schneller.
Doch nur einige Minuten später unterbot Filippo Baroncini (UAE Team Emirates) Schmids Zeit um weitere drei Sekunden. Mit den Sekundenspielchen war es aber vorbei, als Küng auf den Kurs ging, den alle Starter bei besten Bedingungen absolvierten. Schon an der ersten Zwischenzeit lag der Eidgenosse um 18 Sekunden vorn. Nach 16,8 Kilometern waren daraus derer 41 geworden. Im Ziel verdrängte er Baroncini um 43 Sekunden und erhöhte damit den Druck auf Roglic, der da noch beim Aufwärmen auf der Rolle war.
Das Streckenprofil der 21. Etappe der Vuelta a Espana | Foto: Veranstalter
Anschließend kam lange Zeit niemand auch nur ansatzweise in die Nähe des Ex-Europameisters. Mattia Cattaneo (Soudal – Quick-Step) reihte sich mit 42 Sekunden auf Position zwei ein. Dass auch Roglic auf den Tagessieg schielte, zeigte seine hochprofessionelle Vorbereitung mit Kühlweste und einem ganzen Arsenal an Trinkflaschen in Reichweite, während er sich warm fuhr.
Doch schon an der ersten Zwischenzeitnahme lag der Mann im Roten Trikot um 13 Sekunden hinten. Da auch kein anderer Top-10-Fahrer an Küngs Zeit herankam, entspannte sich dessen Miene auf dem heißen Stuhl zusehends. Bei Kilometer 16,8 waren es schon 28 Sekunden Rückstand für Roglic, der im Ziel schließlich 31 Sekunden hinter dem Tagessieger lag.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Schlechte Nachrichten gab es schon vor dem Start der 2. Etappe der Simac Ladies Tour für Auftaktsiegerin Zoe Bäckstedt. Die 20-jährige Britin hatte mit Alex Morrice nur noch eine Teamkolleg
(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die Vuelta a Espana vor knapp drei Wochen auf dem siebten Gesamtrang beendet. Der 24-Jährige glänzte dabei aber auch als Edelhelfer v
(rsn) - Cian Uijtdebroeks wird in dieser Saison keine Rennen mehr bestreiten, wie der 21-jährige Belgier, der nach langem Hickhack im Winter von Bora – hansgrohe zu Visma – Lease a Bike wechselte
(rsn) – Mit dem Ende der Vuelta a Espana am Sonntag sind auch die Profi-Karrieren von Robert Gesink (Visma – Lease a Bike) und Luis Angel Maté (Euskaltel – Euskadi) zu Ende gegangen. Beide best
(rsn) – Nach seinem vierten Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana, die gleichzeitig bedeutete, das Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) nun geteilter Rekordhalter der Spanien-Rundfahrt ist,
(rsn) – Vier Tage weniger als zwei Monate nach dem schmerzhaften Aus von Kapitän Primoz Roglic ist die verkorkste Tour de France für das Team Red Bull – Bora – hansgrohe endlich überpinselt.
(rsn) - Ben O'Connor hat einiges erlebt bei dieser Vuelta a Espana. Er war im siebten Himmel nach der 6. Etappe, als er als Ausreißer das Rote Trikot holte. Er behielt das 'Rojo' 13 Tage lang, viel l
(rsn) – 2:36 Minuten Vorsprung auf Ben O'Connor (Decathlon – AG2R) hat Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) am Ende der 79. Vuelta a Espana ins Ziel in Madrid gebracht. Der Slowene hatt
(rsn) - Das Rote Trikot sitzt fest auf Primoz Roglics Schultern, obwohl der Kapitän von Red Bull - Bora - hansgrohe im Finale der 20. Vuelta-Etappe auf gleich drei seiner Helfer verzichten musste. Pa
(rsn) – Eddie Dunbar (Jayco – AlUla) hat das 20. Teilstück der 79. Vuelta a Espana auf dem Picon Blanco gewonnen. Auf der letzten Bergetappe der Rundfahrt fuhr er den Favoriten, die vor sich gege
(rsn) - 176 Profis aus 22 Teams sind am 17. August in Lissabom zur 79. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, vier Österreicher sowie je zwei Schweizer und Luxemburger. Hier
Die 19. Etappe der 79. Vuelta a Espana entwickelte sich zu einer Galavorstellung des deutschen Rennstalls Red Bull – Bora – hansgrohe. Nach einer perfekten Teamvorstellung enteilte Primoz Roglic i
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o