Ermittlungsbehörden äußern sich erstmals

Staatsanwaltschaft bestätigt: Furrer “gewisse Zeit“ unentdeckt

Foto zu dem Text "Staatsanwaltschaft bestätigt: Furrer “gewisse Zeit“ unentdeckt"
Muriel Furrer (15. Juli 2006 - 27. September 2024) | Foto: UCI

01.10.2024  |  (rsn) – Erstmals haben sich die Kantonspolizei Zürich und die zuständige Staatsanwaltschaft zum tödlichen Unfall der Schweizerin Muriel Furrer geäußert. Die 18-Jährige hatte sich im WM-Straßenrennen der Juniorinnen bei einem Sturz schwere Kopfverletzungen zugezogen hatte, denen sie am vergangenen Freitag im Universitätskrankenhaus von Zürich erlegen war.

Wie in einer gemeinsamen Stellungnahme bestätigt wurde, habe Furrer ein “schweres Schädel-Hirn-Trauma“ erlitten. Im Zuge der Ermittlungen sei auch ihr Rennrad sichergestellt und zur Untersuchung dem rechtsmedizinischen Institut der Universität Zürich übergeben worden.

Im Gespräch mit dem Sender “Tele Züri“ erklärte zudem Rolf Jäger als Pressesprecher der Staatsanwaltschaft, dass der Sturz “eine gewisse Zeit“ nicht bemerkt worden sei. “Der Sicherheitsdienst hat die Strecke nach dem Rennen abgefahren, man hat nach ihr gesucht und sie dann in dem Waldstück gefunden", sagte Jäger und bestätigte damit Presseberichte, wonach Furrer zunächst unentdeckt geblieben sei. Außerdem sei der Zeitpunkt des Unfalls immer noch unklar, da er weder von Zuschauern am Streckenrand bemerkt noch von den TV-Kameras aufgezeichnet worden sei.

Ersten Erkenntnissen zufolge war Furrer auf regennassen Straßen in einer leichten Linkskurve der Abfahrt bei Küsnacht verunglückt. Nachdem sie gefunden worden war, brachte sie ein Helikopter in die Universitätsklinik von Zürich, wo sie notoperiert wurde, am darauf folgenden Tag aber verstarb. Nach jetzigem Stand könne auch Fremdeinwirkung ausgeschlossen werden, der Fall werde aber weiter untersucht, hieß es weiter.

In seiner Pressekonferenz am Tag nach Furrers Tod hatte UCI-Präsident David Lappartient indirekt bestätigt, dass der Sturz zunächst nicht bemerkt worden sei. "Hätten wir sie früher gefunden“, sagte der Franzose da, ohne allerdings konkreter zu werden.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Renewi Tour (2.UWT, BEL)
  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • West Bohemia Tour (2.2u, CZE)
  • Baltic Chain Tour (2.2, EST)
  • Grand Prix Cankiri (1.2, TUR)
  • Trans-Himalaya Cycling Race (2.1, CHN)
  • Lidl Deutschland Tour (2.Pro, GER)