Ackermann fleißiger Etappenjäger

Tour of Guangxi im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Tour of Guangxi im Rückblick: Die letzten zehn Jahre"
Pascal Ackermann nach einem Etappensieg bei der Guangxi-Rundfahrt 2019 | Foto: Cor Vos

14.10.2024  |  (rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen und führt über flaches bis hügeliges Terrain. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Rennen von 2020 bis 2022 nicht stattfinden, so das bisher erst vier Austragen zu Buche stehen. RSN blickt darauf zurück.

1.Tour of Guangxi 2017: Tim Wellens
Die Premierenaustragung der chinesischen WorldTour-Rundfahrt ging an Tim Wellens (Lotto – Soudal). Der Belgier war am vierten Tag auf der Königsetappe durch seinen Etappensieg ins Führungstrikot gefahren und hatte nach sechs Etappen sechs Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Bauke Mollema (Trek – Segafredo). Platz drei ging an den Iren Nicholas Roche (BMC), der elf Sekunden Rückstand aufwies. Für das beste deutsche Etappenergebnis sorgte Max Walscheid (Sunweb), der auf den Etappen zwei und drei auf Rang zwei sprintete. Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) wa zum Auftakt auf Platz drei gesprintet.

2.Tour of Guangxi 2018: Gianni Moscon
Bei der 2. Austragung verpasste der Österreicher Felix Großschartner knapp den Gesamtsieg. Der Fahrer von Bora – hansgrohe musste sich um neun Sekunden dem Italiener Gianni Moscon (Sky) geschlagen geben und schloss die sechstägige Rundfahrt auf Rang zwei ab. Moscon hatte die Königsetappe am vierten Tag als Solist mit fünf Sekunden vor Großsschartner gewonnen und dort den Grundstein zum Gesamtsieg gelegt, Das Gesamtpodium komplettierte der Russe Sergei Chernetski (Astana).

Für das beste deutsche Ergebnis sorgte Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe), der die 2. Etappe gewann. Am Vortag war Max Walscheid (Sunweb) zum Auftakt auf Platz zwei gesprintet. Auf der 3. Etappe landeten Ackermann und Walscheid auf den Plätzen zwei und drei, Ackermann ließ auf den zwei letzten Etappen noch jeweils zweite Plätze folgen, während Rüdiger Selig (Bora – hansgrohe) am Schlusstag Dritter wurde.

3.Tour of Guangxi 2019: Enric Mas
Im dritten Jahr feierte Enric Mas (Deceuninck – Quick-Step) den Gesamtsieg. Der Spanier verwies nach sechs Etappen den Kolumbianer Daniel Felipe Martinez (EF Education First) um fünf Sekunden auf Platz zwei. Dritter wurde der Italiener Diego Rosa (Ineos Grenadiers). Der österreichische Vorjahreszweite Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) wurde dieses Mal Fünfter. Mas hatte die Königsetappe am vierten Tag mit einer Sekunde Vorsprung auf Martinez gewonnen und dadurch die Gesamtführung übernommen, die er bis ins Ziel nicht mehr abgab.

Für die deutschen Highlights sorgte Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe), der die 3. Etappe und die 6. Etappe gewann, dazu kamen noch drei zweite Plätze.

Tour of Guangxi 2020: Entfall wegen Corona-Pandemie

Tour of Guangxi 2021: Entfall wegen Corona Pandemie

Tour of Guangxi 2022: Entfall wegen Corona-Pandemie

4. Tour of Guangxi 2023: Milan Vader
Nach drei Jahren Corona-Pause kehrte das Rennen in den Rennkalender zurück und hatte mit Milan Vader (Jumbo – Visma) den ersten niederländischen Gesamtsieger. Vader hatte nach sechs Etappen sechs Sekunden Vorsprung auf den Franzosen Remy Rochas (Cofidis), weitere fünf Sekunden dahinter folgte der Brite Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) auf Platz drei. Vader hatte am vierten Tag die Königsetappe mit zwei Sekunden Vorsprung auf Rochas gewonnen. Der Österreicher Felix Großschartner (UAE Team Emirates) wurde Neunter im GC. Für das beste deutsche Ergebnis sorgte Max Kanter (Movistar) mit einem vierten Etappenrang.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.10.2024Aleotti nutzte zum Saisonfinale seine Chance in Guangxi

(rsn) – Ohne einen Etappensieg, aber mit einer Spitzenplatzierung im Gesamtklassement kehrt Red Bull – Bora – hansgrohe vom letzten WorldTour-Rennen der Saison zurück. Giovanni Aleotti beendete

20.10.2024Van Eetvelt gewinnt Tour of Guangxi, Govekar den letzten Sprint

(rsn) – Lennert Van Eetvelt (Lotto – Dstny) hat sich zum Saisonausklang seinen zweiten Gesamtsieg bei einer WorldTour-Rundfahrt gesichert. Der 23-jährige Belgier, der bereits im Februar die UAE T

19.10.2024Van Eetvelt klettert bei Tour of Guangxi ins Rote Trikot

(rsn) - Lennert van Eetvelt (Lotto – Dstny) hat die 5. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Belgier steht damit vor seinem zweiten Gesamtsieg bei einer WorldTour-Rundfahrt in diesem Jahr

18.10.2024Strafe gegen Vernon: Kanter unerwartet zurück im Führungstrikot

(rsn) – Zum zweiten Mal im Verlauf dieser Gree-Tour of Guangxi (2.UWT) musste sich Max Kanter (Astana Qazaqstan) mit Rang zwei im Massensprint begnügen. Und wie schon am Ende der 2. Etappe konnte s

18.10.2024Vernon feiert zweiten Etappensieg, büßt aber Rotes Trikot ein

(rsn) – Ethan Vernon (Israel – Premier Tech) hat bei der Gree-Tour of Guangxi (2.UWT) zwar seinen Tagessieg gefeiert. Dennoch musste der 24-jährige Brite nach der 4. Etappe über 176,8 Kilometer

17.10.2024Tiefe Wunde am Knie: Titelverteidiger Vader aus dem Rennen

(rsn) – Titelverteidiger Milan Vader (Visma – Lease a Bike) gehörte zu den 20 Fahrern, die beim Massensturz zu Beginn der 3. Etappe der Tour of Guangxi zu Boden gingen. Während der Großteil sei

17.10.2024Buchmann beendet letzten Einsatz für Red Bull vorzeitig

(rsn) – Emanuel Buchmann hat sich mit einem “DNF“ von Red Bull – Bora – hansgrohe verabschiedet. Wie das Team auf dem Portal X mitteilte, konnte der Tour-de-France-Vierte von 2019 aufgrund v

17.10.2024Jakobsen beschließt enttäuschendes erstes Jahr bei dsm-firmenich

(rsn) – Nach seinem Wechsel zu dsm-firmenich – PostNL war Fabio Jakobsen mit großen Erwartungen in die Saison gestartet. In seinem letzten Jahr bei Soudal – Quick-Step lief es beim Niederlände

17.10.2024Vernon siegt und nimmt Kanter Guangxi-Führung ab

(rsn) – Max Kanter (Astana Qazaqstan) hat bei der 5. Gree-Tour of Guangxi (2.UWT) nach einem Tag das Rote Trikot des Gesamtführenden wieder abgeben müssen. Auf der hügeligen 3. Etappe der sechstÃ

16.10.2024Kanter wählt die falsche Seite, übernimmt aber Rot in Guangxi

(rsn) – Warre Vangheluwe (Soudal – Quick-Step) hat überraschend die 2. Etappe der Tour of Guanxi (2.UWT) im Massensprint gewonnen. Der Neoprofi war nach 181 Kilometern zwischen Chongzuo und Jongx

15.10.2024Kanter hatte “nicht mehr genug Weg für ein besseres Resultat“

(rsn) – Max Kanter ist einer von acht deutschen Profis am Start der 5. Gree-Tour of Guangxi (2.UWT). Zum Auftakt des letzten WorldTour-Rennens des Jahres reichte es für den Astana-Sprinter nach 149

15.10.2024Taminiaux krönt belgischen Tag in China, Kanter Fünfter

(rsn) – Die belgischen Profis haben den Auftakt der 5. Gree-Tour of Guangxi (2.UWT) dominiert. Nachdem Stan Dewulf (Decathlon - AG2R La Mondiale) als letzter von zwei Ausreißern des Tages drei Kilo

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)