--> -->
06.10.2024 | (rsn) – Es ist ein unglaubliches zweites Halbjahr, welches der Schweizer Marc Hirschi (UAE Team Emirates) abliefert. Nachdem er schon Anfang August den Klassiker in San Sebastian für sich entscheiden konnte, siegte er auch beim Bretagne Classic in Plouay und zuletzt bei den ersten italienischen Herbstklassikern GP Industria & Artigianato, Coppa Sabatini und Memorial Pantani. Nach seinem sechsten Rang bei den Heimweltmeisterschaften in Zürich ließ er nun wieder einen Sieg folgen, nämlich jenen bei der Coppa Agostoni (1.1).
Nach 166,7 schweren Kilometern rund um Lissone mit den gefürchteten Ansteigen Sirtori, Colle Brianza und Lissolo, die jeweils viermal bezwungen werden mussten, setzte sich der Schweizer im Schlusssprint gegen die Franzosen Romain Gregoire (Groupama – FDJ) und Paul Lapeira (Decathlon AG2R La Mondiale) durch. Hinter dem Trio belegte Alex Aranburu (Movistar) mit einem Rückstand von neun Sekunden den vierten Platz.
41 Kilometer vor dem Ziel hatte Hirschi attackiert und damit die Vierergruppe initiiert, die schlussendlich um den Sieg bei dem italienischen Eintagesrennen kämpfte. Fast über eine Minute konnten sie zwischenzeitlich auf ihre Verfolger herausfahren, doch fünf Kilometer vor dem Ende schrumpfte der Vorsprung auf 15 Sekunden.
Uneinigkeit bei den Verfolgern aber ließ das Quartett seinen Vorsprung wieder ausbauen und so versuchte sich zunächst Lapeira mit einer Attacke und wenig später auch Aranburu. Beide Male war es Hirschi, der die Lücke problemlos schließen konnte. 300 Meter vor dem Ziel musste zunächst der Spanische Meister die Segel streichen, dann versuchte sich Lapeira mit einem langen Sprint. Doch Hirschi ging vorbei und auch noch Gregoire spurtete heran, konnte den Schweizer aber nicht mehr abfangen.
Dahinter erreichte mit Vincenzo Albanese (Arkéa - BB Hotels) die nächste Gruppe die Ziellinie mit einem Rückstand von 31 Sekunden auf den Sieger. Hinter dem Italiener platzierten sich die Franzosen Mathieu Burgaudeau (TotalEnergies) und Aurelien Paret-Peintre (Decathlon - AG2R La Mondiale) auf den Plätzen sechs und sieben. Die Top Ten komplettierten Davide De Pretto (Jayco – AlUla), Filippo Conca (Q36.5 Continental) und Alessandro Tonelli (VF Group – Bardiani – CSF Faizane).
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seine erste Grand Tour begann für Francesco Busatto (Intermarché – Wanty) am Freitag mit Platz vier und der Verleihung des Nachwuchstrikots in Tirana ausgezeichnet. Doch um dieses Erge
(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges