--> -->
16.10.2024 | (rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den 87. Giro del Veneto (1.Pro) gewonnen. Nach 165 Kilometern zwischen Verona und Vicenza war er am Schlussanstieg der Stärkste einer rund 25-köpfigen Gruppe. Zweiter im Hügelsprint wurde Xandro Meurisse (Alpecin – Deceuninck), der das Rennen 2021 für sich entschied. Das Podium komplettiert Romain Grégoire (Groupama – FDJ) vor Davide de Pretto (Jayco – AlUla) und Marc Hirschi (UAE Team Emirates).
“Ich habe das Rennen letztes Jahr wirklich genossen. Das Finish liegt mir einfach perfekt. Ich war sehr motiviert, die Saison stark zu beenden und es fühlt sich wirklich gut an, hier heute zu gewinnen“, freute sich der Neuseeländer, der im Vorjahr Vierter wurde, im Ziel-Interview. “Letztes Jahr habe ich in diesem technischen Finale einfach alles falsch gemacht. Mein Team hat heute super gearbeitet und ich war wirklich erfolgshungrig. Ich war etwas eingeschlossen, hatte dann aber das Selbstvertrauen, früh anzutreten“, so der Sieger, der sich mit Meurisse und Grégoire im Spurt von den anderen Fahrern der umfangreichen Spitzengruppe absetzte.
Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) präsentierte sich in guter Verfassung. Den ersten Cut verpasste er zwar, doch nach dem Zusammenschluss gehörte er im stark dezimierten Feld zu den Besseren. Als Hirschi antrat konnte er in dritter Position liegend nur knapp nicht folgen.
Es dauerte zehn Kilometer bis sich mit Adne Holter (Uno-X Mobility) der erste Fahrer der Gruppe des Tages absetzte. Dem Norweger folgten nach und nach Davide Daldaccini (Corratec – Vini Fantini), Nickolas Zukowsky (Q36.5), German Dario Gomez (Polti – Kometa), Kevin Pezzo Rosola (General Store – Essegibi) und Ben Granger (Mg.K Vis – Colors for Peace).
Mit noch 70 zu fahrenden Kilometern begann die Gruppe auseinanderzufallen, 48 Kilometer vor dem Ziel waren alle Ausreißer eingeholt. Es folgte eine sehr unruhige Periode, in der viele Fahrer erfolglos probierten, sich abzusetzen. Eingangs der letzten beiden Runden erhöhte Jay Vine am Schlussanstieg die Schlagzahl, so forcierte er eine 16-köpfige Spitzengruppe mit den meisten Favoriten. Der maximale Vorsprung der Führenden betrug 30 Sekunden, die aber unter Leitung von Alpecin – Deceuninck kurz vor dem Erklingen der Glocke zugefahren wurde.
Am letzten Anstieg der Runde drückte erneut UAE Team Emirates aufs Gas. Aus dem rund 50-köpfigen Feld fielen einige Athleten heraus, bevor Hirschi mit noch 14,7 zu fahrenden Kilometern angriff. Dem Schweizer konnte nur Grégoire folgen, Zimmermann mühte sich in dritter Position liegend vergeblich um den Anschluss.
Besser erging es Filippo Zana (Jayco – AlUla) und Samuele Battistella (Astana Qazaqstan), die in der Abfahrt ans Spitzenduo herankamen. Mit noch 8,5 zu fahrenden Kilometern schloss auch Tobias Johannessen (Uno-X Mobility) auf, er war jedoch nur der Vorbote einer viel größeren Gruppe, die es ihm kurz danach gleichtat. So gingen rund 25 Fahrer gemeinsam in die circa 1000 Meter lange Schlusssteigung.
Ein weiteres Mal bereitete Vine Hirschi den Weg. Dem aber fehlte nun die Kraft, im Gegensatz zu Strong, der sich mit Grégoire und Meurisse etwas von der Konkurrenz absetzte.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaften gewonnen hatte, wurde, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu diese
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa