Gravelrennen als neuer Anreiz

Weltmeister Osborne richtet 2025 den Fokus auf E-Sports

Von Marc Zeiringer

Foto zu dem Text "Weltmeister Osborne richtet 2025 den Fokus auf E-Sports "
Jason Osborne war bis Mitte September Straßenprofi. | Foto: Cor Vos

28.10.2024  |  (rsn) - Samstag wurde Jason Osborne zum zweiten Mal E-Sports-Weltmeister. 2025 will der Deutsche, der bis vor Kurzem noch für Alpecin - Deceuninck auf der Straße in der WorldTour aktiv war, seinen primären Fokus auf virtuelle Rennen auf der Plattform MyWoosh legen. Dass er es damit ernst meint, zeigt, dass er bereits Sonntag einen Sieg beim wöchentlichen Sunday Race Club im virtuellen Abu Dhabi über eine Dauer von 1:15 Stunden einfuhr. Auch hier ließ er einige Konkurrenten des WM-Rennens sowie hundert weitere Fahrer hinter sich.

“Der primäre Fokus liegt auf E-Sports. Ich würde mich nächstes Jahr aber auch gerne mal im Gravel etwas ausprobieren. Den Kontakt zum Rennsport auf der Straße draußen möchte ich also auch nicht ganz verlieren“, verriet der 30-jährige Mönchengladbacher im Rahmen der Weltmeisterschaft, die erstmals zentral auf einer großen Bühne ausgetragen, statt in den heimischen Wohnzimmern und Garagen der jeweiligen Athleten ausgetragen wurde.

“Das ist hier alles so professionell organisiert. Es fühlt sich an wie bei einem Fußball- oder NBA-Spiel. Es ist auch eine ganz andere Atmosphäre und gibt einem ein richtiges Rennfeeling, was man sonst zu Hause nicht hat“, erklärte Osborne im RSN-Interview.

Den Großteil der Wettkämpfe wird der nunmehr vierfache Medaillengewinner bei E-Sports-Weltmeisterschaften allerdings in den eigenen vier Wänden bestreiten. Dafür überlässt er nichts dem Zufall: “Ich habe zu Hause eine Art 'Man Cave', ein Zimmer, das für die E-Sports-Rennen da ist. Da habe ich alles installiert, was ich für die Onlinerennen brauche“, fügte er an.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)