--> -->
13.11.2024 | (rsn) – Nach drei Jahren bei Jayco - AlUla hat Jesús David Pena vom australischen WorldTour-Rennstall kein neues Vertragsangebot mehr erhalten. Wie der Kolumbianer nun im Gespräch mit ADN Cycling erklärte, würden ihm derzeit keine neuen Angebote vorliegen. Hauptsächlich dafür verantwortlich macht Pena seinen Agenten Giuseppe Acquadro, dem er Untätigkeit vorwirft.
“Er hat nie nach einem neuen Team gesucht“, behauptete der 24-Jährige, der nach eigenen Angaben keinen Kontakt mehr zu dem Italiener hat. “Er hat meine Anrufe und Nachrichten nicht mehr beantwortet. Er hat versucht, seine Hände in Unschuld zu waschen und gesagt, er sei in Gesprächen, aber dann fand ich heraus, dass das nicht der Fall war.“
Wie Pena weiter erklärte, habe er vom Interesse anderer Teams erst erfahren, als er selber dort angefragt habe. Mittlerweile versuche er, ohne seinen Agenten und mit Hilfe von Freunden und Bekannten einen neuen Rennstall zu finden. “Aber es ist alles sehr schwierig. Für 2025 sind die Teams bereits ausgebucht. […] Ich würde gerne weiterhin in Europa Rennen fahren, aber im Moment sieht es ziemlich düster aus“, sagte Pena, der 2021 bei Jayco – AlUla Profi wurde und 2023 eine Etappe der Slowenien-Rundfahrt gewann. In dieser Saison blieb er sieglos, zu seinen besten Ergebnissen zählten 13. Plätze in der Gesamtwertung der Slowenien-Rundfahrt und beim Memorial Marco Pantani.
Giuseppe Acquadro gehört zu den bekanntesten Radsport-Agenten. Der Italiener betreut vor zahlreiche südamerikanische Fahrer und unterhält auch enge Beziehungen zu Ineos Grenadiers und Astana Qazaqstan, seine Methoden sind aber nicht unumstritten. In den vergangenen Jahren gab es immer wieder auch Kritik, etwa um seine Rolle bei den Transfers von Ivan Sosa, Richard Carapaz und Andrey Amador, die er allesamt zu Ineos Grenadiers lotste.