RSNplusRSN-Rangliste, Platz 38: Lennard Kämna

Thema GC nach Teneriffa-Crash erstmal ad acta gelegt

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Thema GC nach Teneriffa-Crash erstmal ad acta gelegt"
Lennard Kämna wechselt im Winter von Red Bull - Bora - hansgrohe zu Lidl - Trek. | Foto: Cor Vos

11.12.2024  |  (rsn) – Die Saison 2024 hätte für Lennard Kämna eine große werden sollen. Ein Jahr nach dem neunten Gesamtrang beim Giro d'Italia - seinem ersten Versuch, bei einer Grand Tour auf Gesamtwertung zu fahren - und weiteren Spitzenresultaten wie dem Vuelta-Etappensieg an der Collada de la Cruz de Caravaca schien der Norddeutsche im Frühjahr wieder auf einem sehr guten Weg zu sein.

Doch nach einem achten Gesamtrang bei Tirreno-Adriatico kam Kämnas Formaufbau durch einem schweren Trainingsunfall am 3. April auf Teneriffa jedoch zu einem abrupten Ende. Sogar die weitere Karriere hing am seidenen Faden, als er auf der Kanaren-Insel mit einem schweren Thoraxtrauma, Rippenfrakturen und einer Lungenprellung drei Tage auf der Intensivstation lag.

Acht Monate später nun blickt Kämna positiv in die Zukunft und ist sogar wieder in der Situation, sich auf die Saison 2025 richtig freuen zu können. ___STEADY_PAYWALL___

"Es geht mir sehr gut. Ich bin momentan noch im Trainingslager, merke dass ich Fortschritte mache und würde sagen, dass alles in die richtige Richtung läuft. Ich fühle mich auch sicher auf dem Fahrrad und merke, wie das Selbstbewusstsein mehr und mehr zurückkommt. Das stimmt mich positiv", sagte er RSN während des ersten Trainingslagers mit seinem neuen Team Lidl – Trek in Denia an der Costa Blanca in Spanien.

"Lidl – Trek hat mir großes Vertrauen geschenkt"

Nach drei Jahren bei Sunweb und fünf bei Bora – hansgrohe wird der US-Rennstall nun zum dritten WorldTour-Team, für das Kämna in die Pedale treten wird. Lidl – Trek gab ihm trotz der schweren Verletzungen einen Dreijahresvertrag. "Sie haben mir großes Vertrauen geschenkt, worüber ich mich riesig freue. Und ich hoffe, dass ich dieses Vertrauen in den nächsten Saisons zurückzahlen kann – und hoffentlich auch schon im nächsten Jahr."

Lennard Kämna (Zweiter von links) bei der Valencia-Rundfahrt 2024. | Foto: Cor Vos

Doch zunächst macht er einen Schritt zurück: Vor seinem Unfall auf Teneriffa war Kämna recht gut in die Saison 2024 gestartet. Zwar plagten ihn im Januar und Februar kleinere Krankheitsphasen und beim Saisoneinstieg bei der Valencia-Rundfahrt (2.Pro) konnte er keine Akzente setzen. "Aber ich konnte mich gut zurückkämpfen", so Kämna, der Anfang März bei Strade Bianche Platz 20 belegte und dann in der Woche danach bei Tirreno-Adriatico immer näher an die Spitze kam, um schließlich bei der Bergankunft am Monte Petrano Siebter und in der Gesamtwertung Achter zu werden.

Bis zum Unfall lief alles in die richtige Richtung

"Mein Aufbau zum Giro verlief eigentlich gut. Ich war bei Tirreno schon gut in Form und hatte das Gefühl, dass ich auch danach im Trainingslager, wo der Unfall passierte, nochmal habe Fortschritte machen können. Ich war mir ziemlich sicher, dass ich mit sehr guter Form in die nächsten Rennen starte und war sehr zufrieden, wie es bis dato aussah. Das hat sich bekanntlich dann auf einen Schlag geändert", so Kämnas kurze Saisonbilanz.

Nach dem Unfall begann eine lange Rehabilitationsphase: drei Tage Intensivstation, rund ein Monat insgesamt im Krankenhaus auf Teneriffa und dann nochmal ein Monat in der Heimat, bevor Anfang Juni im Red Bull-Leistungszentrum in Thalgau in Österreich wieder mehr und mehr Training einsetzte und dort 63 Tage nach dem folgenschweren Zusammenprall mit einem Auto erstmals wieder mit dem Rennrad auf der Straße unterwegs war.

Dahin will Kämna zurück: die Siegerstraße. Hier beim Etappensieg bei der Vuelta 2023. | Foto: Cor Vos

Während der Tour de France wurde bekannt, dass Kämna das Team Red Bull – Bora – hansgrohe am Saisonende verlassen werde. Das machte damals Teamchef Ralph Denk in seinem Podcast bekannt. Der Raublinger sagte dort, man habe, als Kämna im Krankenhaus lag, die Vertragsverhandlungen auf Eis gelegt. Ihm aber und Platz im Team gelassen sowie Geld für ihn zur Seite gelegt. Man wolle aber verlängern, "wenn die Reha in die richtige Richtung geht". Offensichtlich war man bei Lidl – Trek weniger zögerlich.

"Thema Gesamtwertung ist erstmal ad acta gelegt"

Für sein neues Team will Kämna, der 2024 kein Rennen mehr fuhr und das Red-Bull-Trikot daher nicht mehr trug, nun zurück in Richtung Weltspitze fahren – und zwar mit einem Schritt zurück zu seinen alten Zielsetzungen: "Ich denke das Thema Gesamtwertung ist fürs nächste Jahr erstmal ad acta gelegt und es geht Richtung Etappenjagd", erklärte der 28-Jährige RSN und schickte hinterher: "Wenn ich fit genug sein sollte. Aber ich bin da sehr, sehr optimistisch, dass ich im nächsten Jahr wieder ein gutes Level erreichen kann."

Das konkrete Rennprogramm für 2025 steht bislang noch nicht fest. "Wir haben einige Dinge schon abgesteckt und werden das hier im Trainingslager in Denia noch weiter konkretisieren", blieb Kämna diesbezüglich vage. Im Juli aber hatte er nach Bekanntwerden seines Bora-Abgangs gegenüber der DPA bereits angekündigt, dass er 2025 zur Tour de France zurückkehren wolle.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.01.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2024

(rsn) - Auch diesmal starten wir am 1. November mit unserer Jahresrangliste. Wir haben alle UCI-Rennen der vergangenen zwölf Monate (1. November 2023 bis 31. Oktober 2024) ausgewertet - nach unserem

01.01.2025Nach Traumsommer endlich in der absoluten Weltspitze

(rsn) – Erneut ist Marc Hirschi die klare Nummer 1 in der RSN-Jahresrangliste. Nachdem er schon 2023 mehr als doppelt so viele Punkte auf sein Konto gebracht hatte wie der damals zweitplatzierte Ste

31.12.2024Die Strassacker-Trophäe zur RSN-Jahresrangliste 2024

(rsn) – Seit inzwischen 17 Jahren blicken wir von radsport-news.com in Form unserer RSN-Jahresrangliste auf die Saison der Radprofis aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz zurück u

31.12.2024Mit freiem Kopf zu schönen Erfolgen

(rsn) - Nils Politt kann auf eine erfolgreiche erste Saison beim UAE Team Emirates zurückblicken, es war vielleicht sogar die beste in seiner gesamten Karriere. Der Allrounder wurde Zweiter beim Omlo

30.12.2024Ausgerechnet bei den Highlights fehlten ein paar Prozent

(rsn) – Zwei große Highlights hatte sich Stefan Küng (Groupama – FDJ) für die Saison 2024 in seiner Spezialdisziplin, dem Einzelzeitfahren, vorgenommen. Doch sowohl bei den Olympischen Spielen

29.12.2024Dank Höhentrainingslager in neue Sphären

(rsn) – Keiner hatte diese Entwicklung erwartet. Vor allem nicht Florian Lipowitz selbst. Der Ex-Biathlet, der 2024 seine zweite Profisaison im Radsport absolvierte, wurde Siebenter der Vuelta Espan

27.12.2024Schweizer Radsport-Diamant glänzte auch in WorldTour-Rennen

(rsn) - Jan Christen trug mit drei Siegen bei kleineren Rennen und einer Top-10-Platzierung beim schweren Klassiker in San Sebastian seinen Teil zur überragenden Saison von UAE Team Emirates bei. “

27.12.2024Als Schweizer Meister knapp an einem Vuelta-Coup vorbei

(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) geht das Jahr 2025 im Schweizer Meistertrikot an. “Das war für mich sicher der Höhepunkt der Saison. Der Meistertitel ist einfach etwas, was man einmal in

26.12.2024Im neuen Trikot den Durchbruch geschafft und Siege gefeiert

(rsn) – Mit seinem Wechsel von dsm – firmenich zu Tudor Pro Cycling hat Marco Brenner im vergangenen Winter nicht nur einen für ihn auf persönlicher Ebene wichtigen Schritt gemacht, sondern auch

25.12.2024Zwei kräftezehrende Grand Tours haben etwas bewirkt

(rsn) – Nach seinem Etappensieg und Platz acht in der Gesamtwertung der Tour de France 2023 war Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) mit großen Erwartungen in die Saison 2024 gestartet, in

25.12.2024Traum erfüllt und doch unzufrieden

(rsn) – Es gibt durchaus einfachere Aufgaben als die Saison 2024 von Pascal Ackermann zu bewerten. Auch er selbst ist da ein wenig zwiegespalten. Schließlich hat er es mit dreißigeinhalb Jahren en

24.12.2024Top-Sprinter mit starkem Sinn für Realismus

(rsn) - Mit zwei Siegen und insgesamt 21 Top-Ten-Resultaten bei UCI-Rennen zeigte Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) auch 2024, dass er zu den schnellsten Männern im Feld zählt. Mit seiner Saison w

Weitere Radsportnachrichten

25.01.2025Rückkehrerin van der Breggen freut sich auf ihr Tour-Debüt

(rsn) – Nach mehr als dreijähriger Rennpause wird Anna van der Breggen in der Saison 2025 ihr Comeback im Trikot von SD Worx – Protime geben. Wie bei der Team-Präsentation angekündigt wurde, pl

25.01.2025Erneuter Drahtseilakt mit wenig Perspektive

(rsn) - Das Team Roland gehört zu den wenigen der 15 WorldTour-Rennställen, die ohne einen weiteren Titelsponsor in die Saison gehen. Die finanziellen Folgen machen sich auch in der Größe des Aufg

25.01.2025Valverde soll Spanischer Nationalcoach werden

(rsn) – Seit 2018 in Innsbruck stellte Spanien keinen Straßenweltmeister mehr. Alejandro Valverde, der damals das Regenbogentrikot gewann, soll nun für Besserung sorgen. Der 44-Jährige hatte sein

25.01.2025Fisher-Black macht mit starkem Schlussspurt das Podium klar

(rsn) – Der Etappensieg am Willunga Hill ging an Jhonatan Narvaez (UAE Emirates – XRG), doch der Schnellste auf den letzten 300 Metern bei der einzigen Bergankunft der 25. Tour Down Under war offe

25.01.2025Sicot zu zehn Monaten Haft auf Bewährung verurteilt

(rsn) – Marion Sicot ist von einem Gericht in Montargis wegen des Imports und Besitzes von Dopingsubstanze zu einer zehnmonatigen Haftstrafe auf Bewährung sowie einer Geldstrafe von 5.000 Euron ver

25.01.2025Narvaez nutzt Plapps Arbeit und siegt am Willunga Hill

(rsn) – Jhonatan Narvaez (UAE – Emirates – XRG) ist am Willunga Hill seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat die vorentscheidende 5. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) gewonnen. Der Ecuad

24.01.2025Strade Bianche mit noch mehr Kilometern über Schotter

(rsn) – Die Organisatoren der Strade Bianche haben die Strecke sowohl für die Männer als auch für die Frauen durch die Hereinnahme eines weiteren Schotterabschnitts erschwert. Die Gesamtdistanz

24.01.2025Italienische Nachwuchsfahrerin bei Trainingsunfall tödlich verletzt

(rsn) – Die italienische Nachwuchsfahrerin Sara Piffer ist bei einem Trainingsunfall ums Leben gekommen. Wie das Radsportportal Tuttobiciweb berichtete, sei die 19-Jährige gemeinsam mit ihrem Brude

24.01.2025Mehr als nur eine Heimat für starke Rundfahrer

(rsn) – Es ist und bleibt der große Traum von Ralph Denk: die Tour de France gewinnen. Dieser Gedanke gehört quasi schon seit der Gründung im Jahr 2010 zu den großen Zielen des Rannstalls, der i

24.01.2025Pidcock gleich beim Debüt für Q36.5 ein Sieg-Kandidat

(rsn) – Tom Pidcock wird bei der 5. AlUla Tour (28. Januar – 1. Februar / 2.1) erstmals in einem Rennen das Trikot des Q36.5 Pro Cycling Teams tragen. Der 25-jährige Brite hatte Anfang Dezember e

24.01.2025Bauhaus will im letzten Sprint auf das oberste Podest

(rsn) – Zwar gelang Phil Bauhaus mit Platz zwei auf der 4. Etappe sein bestes Ergebnis im Verlauf der 25.Tour Down Under (2.UWT). Zum ersten Saisonsieg reichte es für den 30-jährigen Sprinter von

24.01.2025Rembe – rad-net angelt sich Adamietz

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Santos Tour Down Under (2.UWT, AUS)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Sharjah (2.2, UAE)
  • Tour du Sahel (2.2, 000)
  • Gran Premio Castellon - Ruta (1.1, ESP)