51. Ausgabe der Rundfahrt vorgestellt

Algarve: Bewährte Strecke mit zwei markanten Änderungen

Foto zu dem Text "Algarve: Bewährte Strecke mit zwei markanten Änderungen"
Daniel Martinez (Bora - hansgrohe) entschied mit zwei Etappensiegen die 50. Algarve-Rundfahrt für sich. | Foto: Cor Vos

13.12.2024  |  (rsn) – Die Organisatoren der Volta ao Algarve (2.Pro) setzen auch im kommenden Jahr auf das seit Jahren bewährte Konzept aus je zwei Etappen für Sprinter und Kletterer sowie einem Zeitfahren. Dennoch gibt es zwei markantere Änderungen für die 51. Ausgabe der Rundfahrt, die vom 19. bis 23. Februar 2025 ausgetragen wird.

Den Auftakt bildet wieder eine Flachetappe von Portimao nach Lagos, wo es nach 190 Kilometern wie zuletzt auch zum Massensprint kommen sollte. Die Klassementfahrer sind am zweiten Tag gefordert, an dem es über 177,6 Kilometer zum Alto da Foia geht, wobei – das ist die erste Änderung - der finale Berg diesmal allerdings von der steileren Nordseite aus erklommen wird. Die 8,4 Kilometer lange Schlusssteigung ist bis zu zehn Prozent steil, wobei diese Passage 3,5 Kilometer vor dem Ziel erreicht wird.

Das dritte Teilstück wird nach 183,5 Kilometern in Tavira wieder zu einer Beute für die Sprinter, ehe auf der 4. Etappe, die von Albufeira nach Faro führt, die letzten 50 Kilometer für ein Feuerwerk an Attacken sorgen könnten – da nämlich müssen drei Bergwertungen bewältigt werden.

Das Ziel des alles entscheidenden Schlusstages ist zwar ebenfalls schon lange fester Bestandteil der Algarve-Rundfahrt: Malhao wird diesmal aber nicht am Ende eines Straßenrennens angesteuert, sondern bildet den Schlusspunkt eines 19,6 Kilometer langen Einzelzeitfahrens. Auf den ersten 17 Kilometern geht es über flaches Terrain, ehe der 2,6 Kilometer lange und im Schnitt 9,2 Kilometer lange Schlussanstieg über Tages- und wohl auch Gesamtsieg entscheiden wird. Insgesamt führt die Rundfahrt über 745,9 Kilometer und weist dabei 11.795 Höhenmeter auf.

Bisher bestätigt ist die Teilnahme von zwölf Teams. Aus der WorldTour starten Alpecin – Deceuninck, Bahrain Victorious, EF Education – EasyPost, Groupama – FDJ, Ineos Grenadiers, Intermarché – Wanty, Picnic – PostNL (bisher Team dsm-firmenich – PostNL sowie UAE Emirates XRG (bisher UAE Team Emirates). Dazu kommen die ProTeams Caja Rural-Seguros RGA , Lotto (bisher Lotto – Dstny) und Tudor Pro Cycling.

Das Profil des abschließenden Zeitfahrens der Volta ao Algarve 2025 | Foto: Veranstalter

Weitere Radsportnachrichten

25.01.2025Rückkehrerin van der Breggen freut sich auf ihr Tour-Debüt

(rsn) – Nach mehr als dreijähriger Rennpause wird Anna van der Breggen in der Saison 2025 ihr Comeback im Trikot von SD Worx – Protime geben. Wie bei der Team-Präsentation angekündigt wurde, pl

25.01.2025Erneuter Drahtseilakt mit wenig Perspektive

(rsn) - Das Team Roland gehört zu den wenigen der 15 WorldTour-Rennställen, die ohne einen weiteren Titelsponsor in die Saison gehen. Die finanziellen Folgen machen sich auch in der Größe des Aufg

25.01.2025Valverde soll Spanischer Nationalcoach werden

(rsn) – Seit 2018 in Innsbruck stellte Spanien keinen Straßenweltmeister mehr. Alejandro Valverde, der damals das Regenbogentrikot gewann, soll nun für Besserung sorgen. Der 44-Jährige hatte sein

25.01.2025Fisher-Black macht mit starkem Schlussspurt das Podium klar

(rsn) – Der Etappensieg am Willunga Hill ging an Jhonatan Narvaez (UAE Emirates – XRG), doch der Schnellste auf den letzten 300 Metern bei der einzigen Bergankunft der 25. Tour Down Under war offe

25.01.2025Sicot zu zehn Monaten Haft auf Bewährung verurteilt

(rsn) – Marion Sicot ist von einem Gericht in Montargis wegen des Imports und Besitzes von Dopingsubstanze zu einer zehnmonatigen Haftstrafe auf Bewährung sowie einer Geldstrafe von 5.000 Euron ver

25.01.2025Narvaez nutzt Plapps Arbeit und siegt am Willunga Hill

(rsn) – Jhonatan Narvaez (UAE – Emirates – XRG) ist am Willunga Hill seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat die vorentscheidende 5. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) gewonnen. Der Ecuad

24.01.2025Strade Bianche mit noch mehr Kilometern über Schotter

(rsn) – Die Organisatoren der Strade Bianche haben die Strecke sowohl für die Männer als auch für die Frauen durch die Hereinnahme eines weiteren Schotterabschnitts erschwert. Die Gesamtdistanz

24.01.2025Italienische Nachwuchsfahrerin bei Trainingsunfall tödlich verletzt

(rsn) – Die italienische Nachwuchsfahrerin Sara Piffer ist bei einem Trainingsunfall ums Leben gekommen. Wie das Radsportportal Tuttobiciweb berichtete, sei die 19-Jährige gemeinsam mit ihrem Brude

24.01.2025Mehr als nur eine Heimat für starke Rundfahrer

(rsn) – Es ist und bleibt der große Traum von Ralph Denk: die Tour de France gewinnen. Dieser Gedanke gehört quasi schon seit der Gründung im Jahr 2010 zu den großen Zielen des Rannstalls, der i

24.01.2025Pidcock gleich beim Debüt für Q36.5 ein Sieg-Kandidat

(rsn) – Tom Pidcock wird bei der 5. AlUla Tour (28. Januar – 1. Februar / 2.1) erstmals in einem Rennen das Trikot des Q36.5 Pro Cycling Teams tragen. Der 25-jährige Brite hatte Anfang Dezember e

24.01.2025Bauhaus will im letzten Sprint auf das oberste Podest

(rsn) – Zwar gelang Phil Bauhaus mit Platz zwei auf der 4. Etappe sein bestes Ergebnis im Verlauf der 25.Tour Down Under (2.UWT). Zum ersten Saisonsieg reichte es für den 30-jährigen Sprinter von

24.01.2025Rembe – rad-net angelt sich Adamietz

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Santos Tour Down Under (2.UWT, AUS)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Sharjah (2.2, UAE)
  • Tour du Sahel (2.2, 000)
  • Gran Premio Castellon - Ruta (1.1, ESP)