--> -->
02.01.2025 | (rsn) – Das Jahr 2025 ist noch jung, doch der WorldTour-Saisonstart schon jetzt nicht mehr weit entfernt. Am 17. Januar beginnt die dreitägige Tour Down Under der Frauen, vom 21. bis 26. Januar folgt dann jene der Männer. Und die Veranstalter um Renndirektor Stuart O'Grady haben nun die vorläufigen Startlisten für beide Rennen öffentlich gemacht.
Während die bei vielen europäischen Rennen im Saisonverlauf wenig Aussagekraft haben und die tatsächlichen Startlisten sich meist noch sehr ändern, wenn am Tag vor Rennstart die offizielle Einschreibung erfolgt, ist in Australien davon auszugehen, dass sich an der vorläufigen Liste nicht mehr viel ändert.
Grund hierfür ist, dass die Fahrer und Fahrerinnen zur Akklimatisierung schon mehrere Tage vor den Rennen nach Australien reisen und der Trip dorthin von den Teams sehr genau geplant werden muss. Deshalb lohnt sich schon jetzt ein Blick auf die Liste, die bei Frauen wie Männern mit vielen interessanten Namen gespickt ist.
Bei den Frauen fehlt Titelverteidigerin Sarah Gigante (AG Insurance – Soudal), weil sie unlängst an ihrer Beckenarterie operiert worden ist. Ihr Team aber bringt mit Tour-de-France-Bergkönigin Justine Ghekiere trotzdem eine sehr interessante Alternative an den Start, zu der sich auch der australische Neuzugang Alexandra Manly gesellt. Die Thüringen-Rundfahrt-Siegerin von 2022 gewann 2023 eine Etappe der Tour Down Under.
Canyon – SRAM – zondacrypto bietet unter anderem das australische Kletter-Ass Neve Bradbury und die US-Amerikanerin Chloe Dygert für Down Under auf. Lidl – Trek plant mit Amanda Spratt und Neuzugang Niamh Fisher-Black, Liv – AlUla – Jayco wird von Ruby Roseman-Gannon angeführt werden und das UAE Team ADQ könnte mit Sofia Bertizzolo, Erica Magnaldi, Karlijn Swinkels und Dominika Wlodarczyk, die im Vorjahr bereits Gesamtfünfte war, sehr interessant werden.
Zum Favoritenkreis gehören aber auch zwei Schweizerinnen: Elise Chabbey (FDJ – Suez) wird ihr neues Team beim ersten Einsatz nach ihrem Wechsel sofort anführen – auch wenn für Sprintankünfte Ally Wollaston mit von der Partie ist. Und auch Noemi Rüegg (EF – Oatly – Cannondale) liegen die Etappen in Australien. Sie hat mit Alison Jackson aus Kanada und Kim Cadzow aus Neuseeland noch zwei weitere Mitfavoritinnen an ihrer Seite.
Sofort für ihr neues Team zum Einsatz kommen wird außerdem auch Kathrin Schweinberger (Human Powered Health). Ihre Mannschaft soll von der US-Amerikanerin Ruth Edwards angeführt werden.
Bei den Männern ist die vorläufige Startliste noch illustrer. Titelverteidiger Stephen Williams (Israel – Premier Tech) hat unter anderem Michael Woods und den sprintstarken Corbin Strong an seiner Seite und trifft in Australien auf sehr starke Konkurrenz um seinen Vorgänger Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) sowie dessen australische Landsmänner Luke Plapp (Jayco – AlUla) und Lucas Hamilton (Ineos Grenadiers).
Besonders zu beachten werden auch Vines neuer UAE-Teamkollege Jhonatan Narvaez und der Französische Meister Paul Lapeira (Decathlon – AG2R) oder Alberto Bettiol sein, dessen neues Team XDS – Astana dringend UCI-Punkte braucht, um auch 2026 noch zur WorldTour zu gehören, und deshalb gleich zu Saisonbeginn hochmotiviert sein muss. Visma – Lease a Bike wird von Dylan van Baarle angeführt werden und Picnic – PostNL hat den letztjährigen Willunga-Hill-Sieger Oscar Onley wieder dabei.
Interessant wird sein, wie sich die Nachwuchs-Asse bei ihren ersten WorldTour-Auftritten schlagen, denn Lidl – Trek bringt das dänische Multidisziplin-Talent Albert Withen Philipsen mit und UAE – Emirates – XRG wird den 19-jährigen Spanier Pablo Torres, Zweiter der Tour de l'Avenir 2024, zum Einsatz bringen. Zur Reihe der interessanten Youngster zählt außerdem auch der Deutsche Tim Torn Teutenberg, der ebenfalls für Lidl – Trek zu seinem ersten WorldTour-Einsatz kommt und wohl auch der Sprinter des Teams in Australien sein dürfte.
Neben Teutenberg ist auch der wohl stärkste deutsche Sprinter der letzten Jahre, Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) gemeinsam mit Anfahrer Nikias Arndt bei der Tour Down Under wieder dabei. Die deutsche Fahne halten außerdem Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) und Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck) sowie Ben Zwiehoff hoch.
Letzterer gehört bei Red Bull – Bora – hansgrohe zu einem zu den Männern fürs Klassement neben den Neuzugängen Laurence Pithie und Finn Fisher-Black. Das deutsche WorldTeam hat aber auch den australischen Sprinter Sam Welsford wieder dabei, der im vergangenen Jahr drei Etappen der Tour Down Under gewann, im weiteren Saisonverlauf aber viel schuldig blieb.
Deutsch sprechen außerdem der Schweizer Mauro Schmid (Jayco – AlUla) und die drei Österreicher Gregor Mühlberger (Movistar), Patrick Konrad (Lidl – Trek) und Tobias Bayer (Alpecin – Deceuninck), die ebenfalls auf der vorläufigen Startliste stehen.
(rsn) - Träume sind erlaubt! Auch der von Sam Welsford (Red Bull – Bora – hansgrohe) von der Tour de France. "Jedermann träumt davon, eine Etappe zu gewinnen. Für mich ist die Tour etwas, die i
(rsn) – Sam Welsford hat sich auf der Schlussetappe in Adelaide seinen dritten Tagessieg bei der 25. Tour Down Under (2.UWT) gesichert und damit seine Ausbeute aus dem Vorjahr wiederholt. Der Austra
(rsn) – Juan Pedro Lopez (Lidl – Trek) ist von der Jury vor dem Start der Schlussetappe der Tour Down Under (2.UWT) aus dem Rennen genommen worden. Damit reagierten die Offiziellen auf Vorkommniss
(rsn) – Der Etappensieg am Willunga Hill ging an Jhonatan Narvaez (UAE Emirates – XRG), doch der Schnellste auf den letzten 300 Metern bei der einzigen Bergankunft der 25. Tour Down Under war offe
(rsn) – Jhonatan Narvaez (UAE – Emirates – XRG) ist am Willunga Hill seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat die vorentscheidende 5. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) gewonnen. Der Ecuad
(rsn) – Zwar gelang Phil Bauhaus mit Platz zwei auf der 4. Etappe sein bestes Ergebnis im Verlauf der 25.Tour Down Under (2.UWT). Zum ersten Saisonsieg reichte es für den 30-jährigen Sprinter von
(rsn) – Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat den Sieg auf der 4. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) nur um einige Zentimeter verpasst. Der 30-Jährige musste sich im Sprint eines verkleinerten Haup
(rsn) – Wie explosiv Jhonatan Narvaez (UAE – Emirates – XRG) in einem Finale sein kann, hat jetzt auch Finn Fisher-Black aus nächster Nähe erfahren. Der Neuzugang von Red Bull – Bora – han
(rsn) – Mit einem Solo-Sieg des Spaniers Javier Romo (Movistar) ist die 3. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) in Uraidla zu Ende gegangen. Der 26-Jährige sicherte sich seinen ersten Profisieg nach
(rsn) – Auch wenn die entscheidenden Etappen noch folgen, ist Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei der 25. Tour Down Under auf gutem Weg, seinen zwölften Gesamtrang aus dem Vorjahr zu verb
(rsn) – Danny van Poppel hat auf der 2. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) alles getan, um seinem Kapitän Sam Welsford und dem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den zweiten Etappensieg in Folge
(rsn) – Sam Welsford hat sich in Tanunda weder durch einen frühen Sturz noch vom Anstieg über den Menglers Hill davon abbringen lassen, seinen zweiten Etappensieg bei der 25. Tour Down Under (2.UW
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt