Nationale Cross-Meisterschaften Frauen

Norbert Riberolle löst die ”ewige Cant” ab

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Norbert Riberolle löst die ”ewige Cant” ab"
Marion Norbert Riberolle (Crelan - Corendon) | Foto: Cor Vos

11.01.2025  |  (rsn) - Am Sonntag finden in den meisten europäischen Ländern die nationalen Meisterschaften im Querfeldein statt. Einige wenige Rennen der beiden Elitekategorien werden sogar bereits am Samstag ausgetragen. Wir liefern eine Zusammenfassung der Ergebnisse der wichtigsten Wettbewerbe der Frauen.

Norbert Riberolle löst in Belgien die ”ewige Cant” ab
Seit 2010 gab es bei den belgischen Frauen immer die gleiche Titelträgerin: Sanne Cant (Crelan – Corendon). Nach fünfzehn Mal in Folge Gold trat die dreimalige Weltmeisterin in Heusden-Zolder in ihrer letzten Saison nicht mehr zur Titelverteidigung an. So war der Weg frei für ihre Teamkollegin Marion Norbert Riberolle. Die ehemalige Französin fuhr nach zweimal Silber und einmal Bronze in ihrem vierten Jahr mit der belgischen Nationalität zum ersten schwarz-gelb-roten Trikot. Silber ging an Laura Verdonschot (De Ceuster – Bouwpunt), die das Ziel mit 45 Sekunden Rückstand erreichte. Bronze ging an Julie Brouwers (Charles Liegeois – Roastery).

Results powered by FirstCycling.com

Titelverteidigerin Zemanova in Tschechien konkurrenzlos
International ist Kristyna Zemanova (Brilon) diesen Winter noch fast gar nicht in Erscheinung getreten, national hat die WM-Zweite der U23 des letzten Jahres aber weiterhin alles fest im Griff. Bei ihrem ersten Einsatz in diesem Jahr fuhr die 21-Jährige in Jicin zu ihrem vierten Meistertitel in Serie. Sie war 58 Sekunden schneller als die 18-Jährige Katerina Douderova, die bei der WM der Juniorinnen 2024 Fünfte wurde. Bronze ging an Simona Spesna, die mit ihren 20 Jahren ebenfalls in der U23 startberechtigt ist und in dieser Altersklasse zuletzt WM-Zwölfte wurde.

Results powered by FirstCycling.com

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)